HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Rackbau mit Alustecksystem | |
|
Rackbau mit Alustecksystem+A -A |
||
Autor |
| |
simply2012
Neuling |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2013, |
Hallo ! Hat jemand von euch schon einmal ein Rack mit Aluprofilen und entsprechenden Kunststoffverbindern gebaut, die z.B bei ***alu-stecksysteme.de angeboten werden ? Laut Aussagen auf der Seite scheint es ja eine hohe Belastbarkeit zu haben und wäre sehr variabel einteilbar. In den Profilen könnte man 19 mm MDF oder Holzplatten einlegen, was eigentlich auch ausreichen sollte. Was mich auch interessieren würde, wäre, wie die Ankopplung an den Fußboden zu realisieren wäre - mit den dort lieferbaren höhenverstellbaren "Tellern" oder wie könnte man es mit Spikes lösen ? Danke und falls jemand schon mal sowas gebaut hat, wäre ein Bild nicht schlecht ![]() Gruß Jürgen |
||
Musaark
Stammgast |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2013, |
ich bin auch gerade dabei mir in der Richtung was zu überlegen. Wie stabil das System ist kann ich dir nicht sagen. Aber einige Alternativen kann ich nennen. Eine Möglichkeit wäre ein Edelstahlgeländersystem für z.B. Balkongitter zu nutzen. Das sind Stahlrohre, auf die man an beiden Seiten eine Gewindekappe setzen kann. Dann kannst du mit Gewindestiften oder gleich einer ganzen Stange deine Böden verschrauben (M8 Gewinde). Ein Anbieter ist z.B. Huero: ![]() Für Füße und Kappen oben muss man dann etwas improvisieren, geht aber. Oder direkt ein dafür gefertigtes Regalsystem, z.B. das Deubl Tec 1: ![]() Wenn du die Firma anschreibst, werden die dir einen Händler in deiner Nähe sagen können. Preise weiß ich noch nicht, eine entsprechende Anfrage läuft noch. ein alternatives Stecksystem gibts von item: ![]() Die hab ich schon in Natura gesehen und mit gearbeitet, sind definitiv robust genug für ein Rack. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ideen zu Rackbau und Materialwahl! Zitz am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 5 Beiträge |
19"-rack athlontakter am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 13 Beiträge |
19 zoll rack selberbauen? Revox_B77 am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 7 Beiträge |
Rackbau (first time) tremore am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Rackbau mit Ziegelsteinen (Kleber gesucht) Imperator74 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 9 Beiträge |
19" Rack-Mount ChrisBen am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 2 Beiträge |
19"-Racks und deren Belastbarkeit bulla am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 2 Beiträge |
Glas-Alu Rack Selbstbau! M.S.T. am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 3 Beiträge |
Rackschienen - 19" Rack Snoda am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 7 Beiträge |
Stabilität von Alfer-Profilen Rei123 am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.318