HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Untergrund für Gipsverblender | |
|
Untergrund für Gipsverblender+A -A |
||
Autor |
| |
R@ptor
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2013, 20:56 | |
Hallo Leute, ich wollte gerne Gipsverblender auf eine Unterkonstruktion verkleben. Ich hatte an unbehandelten Gipskartonplatten gedacht. Muss ich diesen noch vorbehandeln? Ich habe bedenken, dass die unbehandelten Platten den Dispersionskleber "aufsaugen". Vielen Dank vorab für die Hilfe!!! |
||
papagei003
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Feb 2013, 21:54 | |
Hallo! Ich hatte die gleiche Frage in diesem Thread gestellt. http://www.hifi-foru...=117&thread=925&z=73 Heute hab ich mir Tiefengrund gekauft, besser ist das! |
||
R@ptor
Neuling |
#3 erstellt: 14. Feb 2013, 22:15 | |
Moin, du benutzt jedoch MDF Platten. Ich wollte eigentlich Gipskarton nutzen. Spielt das eine Rolle? |
||
papagei003
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Feb 2013, 22:32 | |
Von MDF-Platten hab ich nie was erwähnt, da verwechselst du was... Ich verwende Gipskartonplatten (Knauf). Um den Platten die Saugfähigkeit zu nehmen, kommt Tiefgrund drauf. Gleiches gilt übrigens auch für MDF. Diese sollten sogar beidseitig behandelt werden wegen Verzug. Hab ich zumindest hier mal irgendwo gelesen... Momentan bin ich aber noch bei der Unterkonstruktion und kann somit NICHT aus Erfahrung sprechen! [Beitrag von papagei003 am 14. Feb 2013, 22:33 bearbeitet] |
||
lonelybabe69
Inventar |
#5 erstellt: 15. Feb 2013, 18:26 | |
das ist die einzige Richtige Einstellung! Mancheine sinnfreie Frage würde sich erübrigen, wenn die Leute sich die Mühe geben würden die Sufu zu benutzen. Das Thema ist schon sowas von ausgelutscht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiplex-Platten unsichtbar verleimen james82 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 9 Beiträge |
Gehäuse mit Furnieren - wie versiegeln? k2000n am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 6 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe :) am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 3 Beiträge |
Tipps erbeten: Lack-Lasur auf Buche-Massivholz plast.sabot am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 17 Beiträge |
Suche Buche Multiplex Platten . hal-9.000 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 2 Beiträge |
Suche Tisch! Bitte um Hilfe für diesen Stil Bodo90 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 6 Beiträge |
Welche Spikes für Massivholzrack? suke am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 7 Beiträge |
TV Wand -> Optikproblem :( RunningTarget am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 9 Beiträge |
TV Wand ohne Befestigung an Wand bauen Genesis87 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 6 Beiträge |
Verblendsteine fallen ab, brauche Hilfe. shaine am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 55 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791