HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » AVR (kein HDMI) mit TV und Mediacenter verbinden | |
|
AVR (kein HDMI) mit TV und Mediacenter verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Malik_Al-Maut
Neuling |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2017, |
Hallo zusammen, leider bin ich bei meiner Suche im Internet und auch hier im Forum zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen. Ich möche meinen Raspberry Pi (als Mediacenter), den AVR (ohne HDMI) sowie den TV miteinander verbinden. Dabei sollen sowohl Raspberry, als auch TV getrennt voneinander mit dem AVR verbunden sein, um auch bei ausgeschaltetem Fernseher Ton zu haben. Als Übergangslösung hängt der Pi am Fernseher mit einem HDMI Kabel und dieser ist widerum optisch an den AVR gekoppelt; das heißt allerding, dass der TV immer an sein muss um Ton zu haben. Passthrough ist aktiviert und funktioniert. Die Geräte haben folgende relevanten Anschlüsse: Raspberry Pi:
LG TV:
Yamaha RX-V440RDS
Ich sehe als Möglichkeit lediglich zwei Ausgänge zu kombinieren und in einen der digitalen Eingänge zu schicken, oder die vorhanden Ausgänge so umzuwandeln, dass sie die Eingänge am AVR nutzen können. Nicht immer den Eingang am AVR wechseln zu müssen wäre natürlich bequemer. Vermutlich wird die Anschaffung eines Splitters o.ä. nötig sein; dieser wäre mir jedoch ohne externe Stromversorgung am liebsten. Folgende Möglichkeiten habe ich noch probiert: Eine vorhandene USB-Soundkarte habe ich angeschlossen, jedoch trotz eingeschaltetem Pi mit keiner Einstellung einen Ton vom Fernseher im TV-Betrieb (oder auch mit HDMI-Passthrough) bekommen. (Pi-Soundcard USB, Pi-TV HDMI, TV-Soundcard optisch, Soundcard-AVR optisch) Desweiteren habe ich in Betracht gezogen: HDMI Audio Extractor ![]() Welche wäre die einfachste und günstigste Methode, die im Idealfall keine extra Stromversorgung benötigt und es nicht erforderlich macht, Einstellungen in den Menüs oder am AVR zu ändern? Da ich seit Jahren keinen Fernsehanschluss mehr hatte, weiß ich zugegebenermaßen nicht, ob es überhaupt sinnvoll oder notwendig ist, den TV digital mit dem AVR zu verbinden, wenn man nur normales Kabelfernsehen damit empfängt, aber schaden wird es ja nicht. Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen. Grüße Malik |
||
std67
Inventar |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2017, |
Hi die HifiBerry funktioniert gut, hab ich auch. Musst halt gucken wie du die im jeweiligen Betriebssystem aktivierst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC mit TV, AVR verbinden Sesshomar am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 4 Beiträge |
Mediacenter Verkabelung eckspeck am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 2 Beiträge |
Laptop mit TV verbinden groovy81 am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 6 Beiträge |
PC mit AVR verbinden BVBPhil1909 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 12 Beiträge |
TV mit AVR Verbinden ? marc´ am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 3 Beiträge |
PS3/PS4 über AVR mit TV verbinden _DoLbY_DiGiTaL_ am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 4 Beiträge |
AVR Receiver mit TV verbinden buddybud am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
AVR mit Echo verbinden Sumo1977 am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 19 Beiträge |
PC mit TV und gleichzeitg AVR verbinden. rgkp77 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 17 Beiträge |
AVR + TV und MediaReceiver per HDMI verbinden stan1975 am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.429