Heimkino und meine absolute Selbstverwirrung...

+A -A
Autor
Beitrag
boscoba
Neuling
#1 erstellt: 29. Nov 2005, 23:06
Hi,

also tach erstmal, ich muss sagen Ihr habt hier ein echt großes und umfangreiches Forum aufgebaut.
Hab erstmal ne Zeit lang nach einem ordentlichem Forum gesucht, und eures war das beste.

Naja, ich würde hier gerade nicht schreiben wenn ich nicht etwas wissen wollte, aber ich hoffe das ich nicht zu große Kritik einheimse weil ich nicht die "Suche-Option" verwendet habe. Ich dachte mir das ich mich so einfach noch mehr um meinen Verstand lesen würde... hoffe ihr wisst was ich meine.

Nun denn...

ich bekomme am Donnerstag meinen neuen LCD-Fernseher - Infos darüber weiter unten.
Dazu wollte ich mir nächste Woche bei hirsch-ille.de den Receiver Denon AVR 1706 mit den
Boxen Canton Movie 10 MX II holen.
Und eine Digitale SAT-Anlage wobei ich gerne dazu direkt Premiere haben möchte (mögliche Dbox2-Receiver Philips, Sagem oder Nokia)


Mein eigentliches Problem ist folgendes:
Ich habe keine Ahnung welche Ein-/Ausgänge ich von den Geräten miteinander bzw. untereinander verbinden kann oder besser gesagt sollte, und mit welcher Art von Kabel/Leitung natürlich, um ein bestmögliches Ergebnis zu erhalten...
wie zum Beispiel: Geh von X Ausgang mit einem Chinchkabel was 2-Stecker hat auf die Buchsen Y am Fernseher...

hoffe Ihr versteht meine Frage, so brutal sie auch ist ;).



Es wäre super nett wenn mir die dazu nötigen Kabel eventuell noch genannt werden können - am besten von hirsch-ille.de, da ich dort öfters schon bestellt habe.
Eventuell hilfreich die Links zu den Geräten (Technische Daten usw):

Fernseher Bild http://www.aldi-sued.de/product_02/product_481.html
Fernseher Daten http://www.stiftung-...1263332/1263336.html
AV/Receiver Bild http://www.denon.de/...ht&Pid=236&bild_nr=6
AV/Receiver Daten http://www.denon.de/site/popup/index.php?p=techdat&Pid=236
Boxen http://www.hifi-regl..._10_mx_ii_silber.php
Dbox2 dazu habe ich leider noch nichts herausgefunden... welcher passend wäre usw...

Also erstmal vielen Dank
Ciao, der Chris
PhilMixer
Stammgast
#2 erstellt: 29. Nov 2005, 23:20
Hallo und willkommen im Forum!

Erstmal zu deinen ausgesuchten Geräten:

Hast du dir die Kombi Denon 1706 und Canton Movie 10 MX schon mal angehört? Die Cantons fallen ja unter die Kategorie der "Brüllwürfel", ich hoffe, das ist dir bewusst?!
Es gibt auch preisgünstige Alternative, wie z.B. das Teufel Concept M für derzeit 295,-. Das ist so das unterste Maß, wenn man Freunde an seinem System haben möchte.

Was für einen DVD-Player hast du denn oder hast du vor zu kaufen?

Zu den Anschlüssen:

DVD-Player kann an deinen Fernseher entweder mit DVI bzw. HDMI, wenn der Player das hat, angeschlossen werden oder mit Komponenten-Videokabel (YUV). Wenn der Player das auch nicht kann, dann eben mit Scart.

Den SAT-Receiver schließt du mit Scart an den TV an und geht dazu noch mit einem optischen oder koaxialen Digitalkabel an den Receiver, in dem Fall der Denon 1706.

Die Lautsprecher verbindest du natürlich mit LS-Kabel.

Hier besonders auf die Verpolung achten!


Das war's auch schon!


[Beitrag von PhilMixer am 29. Nov 2005, 23:21 bearbeitet]
boscoba
Neuling
#3 erstellt: 29. Nov 2005, 23:39
Hi, und danke für die echt schnelle Antwort :-).
Ging echt viel schneller als ich dachte..

Also:



PhilMixer schrieb:

Hast du dir die Kombi Denon 1706 und Canton Movie 10 MX schon mal angehört? Die Cantons fallen ja unter die Kategorie der "Brüllwürfel", ich hoffe, das ist dir bewusst?!


- Tja, ganz ehrlich gesagt habe ich die Kombination von Denon und Canton noch nicht gehört.
Also, ich wusste Canton schon aus dem Bereich "Carhifi" zu schätzen. Und da hab ich mir das System im Saturn & MediaMarkt zeigen lassen (Hörtest). Fand es bis dato sehr gut. Wenn hier natürlich viele sagen das die Kombi aus den 2 Komponenten nix ist dann muß ich mir das nochmal überlegen - aber ich muß dazu sagen das hirsch-ille das Set als Paket für insg. 444€ verkauft...




PhilMixer schrieb:
Den SAT-Receiver schließt du mit Scart an den TV an und geht dazu noch mit einem optischen oder koaxialen Digitalkabel an den Receiver, in dem Fall der Denon 1706.


- Hmm, ich dachte Scart ist nicht die beste Übertragungsmöglichkeit ... andererseits ist mir bis jetzt noch kein Receiver begegnet der RGB oder was anderes kann.
Meinst du die Dbox2-Receiver haben Coax/Optisch ?



Zu dem DVD - der ist quasi nur ein billiger RedStar... da der aber fast hinüber ist kommt bald was neues. Habe vor mir keinen DVD-Player mehr zu holen sondern die Xbox360... als Spielekonsole sowie als Multimedia-Station ist sie, denke ich mir mal, gut zu gebrauchen.

Bis denn
Chris
cuba1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Nov 2005, 23:50
Also ich habe einen Humax 5400 Digital Reciever und der hat einen optischen Ausgang. Soviel wie ich weiss haben dass alle Humax Geräte. Wenn du dir eh Premiere abonnieren willst, kannst du ja nach deren Humax angeboten nachfragen. Für 149 Euro bieten Sie den Humax mit Festplatte (leider ist mir die genauere Bezeichnung entfallen)
PhilMixer
Stammgast
#5 erstellt: 30. Nov 2005, 16:43

boscoba schrieb:




PhilMixer schrieb:
Den SAT-Receiver schließt du mit Scart an den TV an und geht dazu noch mit einem optischen oder koaxialen Digitalkabel an den Receiver, in dem Fall der Denon 1706.


- Hmm, ich dachte Scart ist nicht die beste Übertragungsmöglichkeit ... andererseits ist mir bis jetzt noch kein Receiver begegnet der RGB oder was anderes kann.
Meinst du die Dbox2-Receiver haben Coax/Optisch ?



Hallo,

Bei Sat-Receivern gibt es, soweit ich weiß, keine bessere Möglichkeit als Scart. Von daher bleibt dir da nichts anderes übrig.

Auch wenn dich der Preis des hirsch-ille Paketes reizt, schau dich auch mal nach Alternativen um.
Bedenkte, dass man so eine Anschaffung nicht jeden Tag macht. Wenn du ein wenig mehr investierst, wirst du viel viel Länger Spaß mit deinem Set haben.
boscoba
Neuling
#6 erstellt: 01. Dez 2005, 20:44
Hi,


PhilMixer schrieb:

Auch wenn dich der Preis des hirsch-ille Paketes reizt, schau dich auch mal nach Alternativen um.


Du hast vollkommen recht. Deshalb werd ich mir wohl nicht das Canton-System holen, sondern wie schon geschrieben wurde ein Teufelsystem.
Dort gibt es aber wieder ein kleines Entscheidungsproblem.
Ich weiß nicht ob für den Denon AVR 1706 das Teufel Theater 1 zu "übertrieben" ist. Ich will ja wirklich nur "gutes" Heimkino haben und nicht ein "HighEnd" oder "Top-Hobby-System" - hoffe das Ihr wisst was ich meine.
Darum frage ich mich ob das Teufel Concept R nicht ausreichend ist, es hat ja immerhin sehr gut abgeschnitten und ist preislich weiter unten angesiedelt.

Gruß
Chris

PS: Hab meinen LCD-Fernseher. Der kommende Digital-Satreceiver hat tatsächlich nur Scart - aber mit dem Oehlbach Scart- und Optisches Kabel, was ich heute geholt habe sollte eine gute Qualität hinzubekommen sein. Als DVD wird demnächst die Xbox 360 herhalten, wobei das Bild per DVI auf den TV und der Ton per opt. an den Receiver geschickt wird - dann müßte mein kleines Heimkino auf einem guten Level stehen was Musik/DVD/TV angeht :-)
Oder seid Ihr da ganz anderer Meinung - vielleicht gibt es ja was zu bemängeln oder Tipps

Ciaoi
PhilMixer
Stammgast
#7 erstellt: 01. Dez 2005, 21:36
Grüß dich!

Technisch gesehen passt das Teufel Theater 1 zum Denon.

Eine wichtige Rolle bei der LS-Auswahl spielt deine Raumgröße! Wie groß ist der zu beschallende Bereich?

Was würdest du von einer step-by-step Lösung halten? Im ersten Schritt würdest du dann mit deinem Budget zwei ordentliche (!) Front-LS kaufen und im nächsten Schritt dann die restlichen LS und zum Schluss eventuell einen Subwoofer!?
boscoba
Neuling
#8 erstellt: 02. Dez 2005, 18:09
Hi Phil,


PhilMixer schrieb:
Technisch gesehen passt das Teufel Theater 1 zum Denon.


also Teufel "empfiehlt" für das Theater 1 sowie für das Concept R den Denon AVR-1906... aber ich habe bisher keinen Unterschied vom 1706 zum 1906 entdecken können, bis auf dieses Bi-Amping - und natürlich den Preis ;-).



PhilMixer schrieb:
Eine wichtige Rolle bei der LS-Auswahl spielt deine Raumgröße! Wie groß ist der zu beschallende Bereich?


Raumgröße so 25m² - der zu beschallende Bereich ist unwesentlich kleiner ... aber hier schreibt Teufel hingegen eindeutig: Concept R.

Mir ist sicherlich bewußt das ich dort nicht unbedingt alles meinen Glauben schenken kann, andererseits sind das ja auch Lautsprecherprofis

Ciao & Danke nochmal
Chris
Ninja_AUT
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Dez 2005, 19:07
Hallo,

auch die Scart Verbindung bei Humax kannst Du auf RGB umschalten und das verbessert auch das Bild.
Bei meinem Humax ist sogar progressive über Scart möglich und führt zu einer deutlichen Bildverbesserung auf meinem Plasma.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cinchkabelsorgen-absolute Technikniete
ennalu am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  20 Beiträge
Heimkino
Quickles am 18.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2014  –  7 Beiträge
anschlusskabelung heimkino harman
ickewa1971 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  7 Beiträge
Heimkino
simonserious am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  3 Beiträge
Heimkino anlage
Dorian_Henneicke am 10.01.2016  –  Letzte Antwort am 12.01.2016  –  11 Beiträge
Planung Heimkino
The_Gunner am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  8 Beiträge
Heimkino anschließen
sydsyd am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  21 Beiträge
Verkabelung Heimkino
JotFauCe am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  12 Beiträge
komplettverkablung Heimkino
Jache am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  6 Beiträge
Heimkino - Anschlüsse
DonHermano am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSatfriends
  • Gesamtzahl an Themen1.559.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.737

Hersteller in diesem Thread Widget schließen