HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Heimkino - Anschlüsse | |
|
Heimkino - Anschlüsse+A -A |
||
Autor |
| |
DonHermano
Neuling |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2009, |
Hallo Zusammen, ich hatte bisher einen DVD-Player (Phillips LX3900SA) mit diversen Anschlüsse für verschiedene Speaker/Boxen (Front Right,Center,Sub-W,Front Left,...) an denen auch entsprechende kleine Boxen angeschlossen waren. Habe nun einen neuen DVD-Player (Phillips DVP 3260)bekommen, der nicht über diese einzelne Ein/Ausgänge verfügt... Möchte aber das kleine Heimkino (Sound) weiter nutzen. Gibt es eine Art Adapter / Schnittstelle über die ich meine einzelnen kleinen Boxen an den neuen DVD-PLayer anschließen kann?? VIELEN DANK für eure Hilfe LG |
||
redigo
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2009, |
Hallo Das "Alte" war ein Komplettsystem mit eingebautem Verstärker, der "Neue" ein reiner DVD-Player. Das bedeutet Du brauchst einen Surroundverstärker. Suche nach AV-Receiver (kurz: AVR) Als Tipps nenne ich mal Yamaha, Onkyo, Denon... |
||
|
||
DonHermano
Neuling |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2009, |
Danke für die Antwort... also der AV-Reciever ist eine Art Zwischenstation, die meinen DVD-Player mit dem Sorround-System verbindet, verstehe ich das richtig?? Gibt es da keine andere Möglichkeit, weil nach ein bisschen googeln finde ich "nur" Geräte um oder mehr als 100€... Oder hat jemand eine Empfehlung, die preiswerter ist ? VIELEN DANK |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2009, |
Ich frage mich, wieso hast du denn dir einen neuen DVD-Player zugelegt? |
||
DonHermano
Neuling |
17:09
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2009, |
Der alte hatte einen Farbfehler bzw. Übertragungsfehler...und beim neuen kann man ne externe Festplatte anschließen...aber diese Antwort hilfe mit leider nicht... BITTE weiter um Eure Hilfe DANKE |
||
redigo
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2009, |
Vielleicht kannst Du den Neuen am Alten System anschliessen via Toslink oder Cinch (Digital) und somit das alte System nur als Verstärker weiter einsetzen. Überprüfe doch mal ob ein Digitaler Eingang vorhanden ist. Ansonsten kommst Du um die Anschaffung kaum herum. |
||
DonHermano
Neuling |
19:40
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2009, |
![]() ![]() Hallo Zusammen, der obere DVD-Player ist der neue der untere DVD-Player (inklusive Anschlüsse für alle Boxen) der alte Anschlüsse (NEU): TV Out Audio Out R und L Digitial Out (COAxial) Video Out Y Pr Pb Anschlüsse (ALT): Audio Aux-In R und L Audio Line-Out R und L Digital In S-Video CVBX SCART MW / FW für Radio Speakers (Boxen) Center,Front,.... Also wie gesagt ich möchte das "Heimkino" System der alten DVD-Players nutzen und mit dem neuen verbinden...ist dies mit diesen Anschlüssen möglich VIELEN DANK |
||
Apalone
Inventar |
19:48
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2009, |
digital out neu in digital in alt ![]() |
||
DonHermano
Neuling |
20:07
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2009, |
Super denke ich auch lese gerade die Beschreibung von dem neuen DVD Player und dort steht auch, dass man Digital In mit Digital Out (Coaxial)des AV/Verstärkers verbinden muss, um die Speaker zu nutzen. Aber der alte DVD-Player ist ja eine Art AV/Verstärker... VIELEN DANK Kann ich das Kabel in jedem Elektronik Shop kaufen? Wenn ja wie nennt man dieses? |
||
heik
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#10
erstellt: 12. Feb 2009, |
Digitales Coaxial oder einfach Coax-kabel - sollte jeder Elektroladen haben und die Jungs wissen, was du brauchst ![]() Sieht aus wie ein Chinch stecker (ist meistens orange). kann bis zu 8 Kanäle gleichzeitig übertragen (Chinch ja nur einen). Falls ich was falsches erzählt habe, korrigiert mich bitte ![]() gruss, Heik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cinch dvd player aber 2 kabel boxen! blub42 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 10 Beiträge |
TV, Reciever, Spielekonsole über Heimkino-Dvd-Player? Maveron am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 13 Beiträge |
Alte Boxen und neuen DVD PLayer Perthro am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 2 Beiträge |
altes surround-system an neuen dvd-player? marman1986 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 7 Beiträge |
Klemmkabelanschluss Adapter für alte Boxen? year_zero am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 7 Beiträge |
Phillips HTS 3357 an DVD-Player anschliessen firemichl am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 20 Beiträge |
Phillips DVP 520 an DD 5.1 initrc am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 5 Beiträge |
Lautsprecher an neuen DVD-Player anschließen Pjoern81 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 5 Beiträge |
DVD Player an 5.1 Heimkino anschließen kanzlerchen am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 2 Beiträge |
5.1 Boxen an DVD-Player anschliesen Wincyber91 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.830