[GELÖST]Aktiv Boxen an Coaxial Anschluss

+A -A
Autor
Beitrag
HmmRfa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Dez 2015, 22:17
Abend,
habe den Samsung bdj5500 blueray player und wollte fragen, wie ich meine aktiv boxen logitech s220 an diesen anschließen kann.

Ein gesegnetes fest wünsche ich euch und danke für die Hilfe.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 24. Dez 2015, 23:29
Mit sowas: http://www.amazon.de...s=ligawo+decoder+5.1

Wär eventuell klug gewesen, sich gleich einen Player mit analogem Mehrkanal Ausgang zu kaufen.


[Beitrag von n5pdimi am 24. Dez 2015, 23:30 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 24. Dez 2015, 23:36
Nachtrag: Sehe grade, dass es ja nur ein Stereo System ist. Da langt ein D/A Wandler. Oder einfach direkt an den Kopfhörer Ausgang des TV.
HmmRfa
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Dez 2015, 00:46
Vielen Dank für die schnelle Antwort !
Den Blueray Player hab ich geschenkt bekommen, deswegen konnte ich nicht darauf achten.
Als Bildschirm dient hier ein Asus VE278h Computer-Bildschirm. Dieser besitzt auch einen Audio Ausgang, in den die Boxen passen. Leider ist dann immer die Lautstärke sehr leise im Vergleich zur Leistung der Boxen am PC.
Kennen Sie dafür eventuell eine Lösung ?
Die Umtauschmöglichkeit besteht sonst auch. Gibt es einen BP der zu empfehlen ist, der meine Anforderungen erfüllt ?

MfG
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 25. Dez 2015, 01:04
Dann einfach so ein Tei: http://www.amazon.de...ywords=d%2Fa+wandler
+ natürlich "Cinch Stereo auf Klinke" Kabel
HmmRfa
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Dez 2015, 01:34
D.h. Wenn ich den Blueray-Player umtauschen würde zu einem Blueray-Player mit dem weißen und roten Anschluss, dann würde ich mir den Adapter sparen ?
Aber wie bekomme ich dann die Aktiv-Boxen da ran ?
(Ich entschuldige mich für meine Unwissenheit)
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 25. Dez 2015, 02:00
Genau. Dann brauchst Du noch das erwähnte Kabel "Cinch Stereo auf Klinke".
HmmRfa
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Dez 2015, 02:23
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 25. Dez 2015, 11:38
Im Prinzip ja. Aber natürlich mit Stecker.
HmmRfa
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Dez 2015, 14:25
Stecker ?
Aber meine Aktiv-Boxen haben doch auch einen stecker, dann kann man das ja nicht anschließen?
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 25. Dez 2015, 14:30

HmmRfa (Beitrag #10) schrieb:
Stecker ?
Aber meine Aktiv-Boxen haben doch auch einen stecker, dann kann man das ja nicht anschließen?


Ich habe noch NIE eine Aktivbox gesehen, die einen Stecker als Anschlussart hat, Das gibt es mMn nicht. Ist es nicht doch eine Buchse?!?
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 25. Dez 2015, 14:35
Wenn es passt, dann passt's. Das musst schon Du wissen....
HmmRfa
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Dez 2015, 14:38
1451043361797
pegasusmc
Inventar
#14 erstellt: 25. Dez 2015, 14:48
Der Sub ist aktiv und die Lautsprecher sind passiv.
dialektik
Inventar
#15 erstellt: 25. Dez 2015, 15:24
So wie die Stecker aussehen, sollen die an die Front- und Subanschlüsse der PC-Soundkarte.....

Mit Kabeln alleine wird das nichts - auch nicht mit einem Stereo-DAC.

Er bräuchte den Decoder aus Antwort 1

Allein für den Decoder-Preis, wäre sicherlich ein neues (PC)-LS-System mit normalen Stereo-Cinchanschlüssen oder für mehr Geld mit digitalen Inputs sinnvoller


[Beitrag von dialektik am 25. Dez 2015, 15:37 bearbeitet]
HmmRfa
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Dez 2015, 16:02

dialektik (Beitrag #15) schrieb:
So wie die Stecker aussehen, sollen die an die Front- und Subanschlüsse der PC-Soundkarte.....

Sind ja auch eigentlich PC-Lautsprecher..
D.h. wenn ich den BP jetzt umtausche zu dem LG BP420 mit Audio-Ausgang Stereo bringt mir das auch nix, weil meine Boxen damit nicht funktionieren ?
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 25. Dez 2015, 16:31
Verstehe ich nicht: das Logitech Dingens wird doch sicher mit EINEM Kabel an den PC angeschlossen, oder?
pegasusmc
Inventar
#18 erstellt: 25. Dez 2015, 17:18

HmmRfa (Beitrag #16) schrieb:

D.h. wenn ich den BP jetzt umtausche zu dem LG BP420 mit Audio-Ausgang Stereo bringt mir das auch nix, weil meine Boxen damit nicht funktionieren ?

Doch, das geht. Mußt ein Y Cinch Kabel kaufen. Cinch Stecker auf 3,5mm Stereoklinkenbuchse.

Angeschlossen wird der grüne Stecker, der andere Stecker ( Rosa kann die Kamera wohl nicht ) ist für einen Mikrofonanschluß.
dialektik
Inventar
#19 erstellt: 25. Dez 2015, 20:49

pegasusmc (Beitrag #18) schrieb:
der andere Stecker ( Rosa kann die Kamera wohl nicht ) ist für einen Mikrofonanschluß.


Sorry, nehme alles o.g. zurück..... das der Stecker für ein Mikrofon ist, muss man erst mal darauf kommen
HmmRfa
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 25. Dez 2015, 23:00
Kein Problem !
Ich bedanke mich bei allen für Eure hilfreichen Antworten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Coaxial Anschluss-welche Kabel ?
Die_Nudel am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  16 Beiträge
Marantz sr6004, Anschluss von teufel aktiv Boxen
gese99 am 07.07.2023  –  Letzte Antwort am 09.07.2023  –  20 Beiträge
RX-V359 Coaxial Anschluss Problem
taekwondojunkie am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  2 Beiträge
Anschluss Aktiv Woofer
Viper_V40 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  10 Beiträge
Anschluss von Aktiv Subwoofer
etorison am 05.11.2003  –  Letzte Antwort am 05.11.2003  –  3 Beiträge
GELÖST - Problem beim Lautsprecher-Anschluss (Impedanz?)
Recalion am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  2 Beiträge
Anschluss Aktiv-Sub an AVR
carsten20de am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  2 Beiträge
Subwoofer Passiv an Aktiv Anschluss?
Enygmalux am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  22 Beiträge
Anschluss eines Receivers über Coaxial
Multi-Eugen am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  2 Beiträge
DVD Player und Coaxial Anschluss
teddy-b am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.273

Hersteller in diesem Thread Widget schließen