HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Umschalter/Adapter für Kopfhörer an Lautsprecherau... | |
|
Umschalter/Adapter für Kopfhörer an Lautsprecherausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Langthorne
Neuling |
#1 erstellt: 12. Aug 2013, 09:55 | |
Hallo zusammen, konnte leider kein Thema finden, was bei diesem Problem zutrifft, deswegen hoffe ich auf eure Hilfe :-) Ich habe einen Pioneer BCS-SB616: Ein Bluray Player (gleichzeitig Receiver/Verstärker), an dem eine Soundbar + Subwoofer angeschlossen ist. Als Audioausgang sind nur Anschlüsse für Lautsprecherkabel vorhanden: Habt ihr eine Idee, wie ich da auch einen Kopfhörer (z.B. mit 3,5mm Klinke) anschließen könnte, ist das überhaupt mit Adaptern möglich ? Wie würdet ihr das realisieren, wenn ich dann im Endeffekt umschalten können möchte zwischen den Original Boxen und dem Kopfhörer. Herzlichen Dank für Eure Hilfe :-) |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2013, 12:57 | |
So wie ich das sehe, hat das GErät keine Audioausgänge. Daran kann man keinen Kopfhörer anschließen. |
||
|
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 12. Aug 2013, 13:06 | |
Kopfhörer, die man an die Lautsprecherausgänge anschließen kann, gibt es kaum noch (und die wenigen, die dafür geeignet sind, sind nur vierstellig erwerbbar, zB AKG 1000 und ERGO AMT). Lösung 1: KH an Quelle. Lösung 2 HDMI-Konverter, der auch einen SPDIF-Ausgang bereit stellt. An den dann einen KHV mit digitalem Eingang (oder D/A-Wandler plus normalen KHV)Wandler |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 12. Aug 2013, 13:25 | |
Man kann auch Kopfhörer direkt an den Lautsprecherausgang hängen. Dazu benötigt man nur einen Spannungsteiler zwischen Lautsprecherausgang und Kopfhörer. Das ist bei sehr sehr vielen Geräten mit Kopfhöreranschluß so üblich. Nur teurere Geräte mit Kopfhöreranschluß haben einen separaten Kopfhörerverstärker eingebaut. Grüße Roman |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 12. Aug 2013, 13:33 | |
Ja, aber dann muss man einen passenden (passende Werte) Spannungsteiler selber löten. Der eigentliche Anschluss des KH sollte über die passsende KH-Buchse erfolgen. Der Anschluss des KH sollte dann sicherheitshalber nur im ausgeschalteten Zustand erfolgen, da die meisten Stecker beim Verbinden des KH einen Kurzschluss erzeugen und etliche Verstärker beim Einstecken abschalten. Ist mMn eher nicht praktikabel. |
||
Langthorne
Neuling |
#6 erstellt: 12. Aug 2013, 15:13 | |
Super ! Vielen Dank für die Antworten. Ich dachte es gäbe eine solche Spannungsteiler-Lösung evtl. schon als Standardlösung irgendwo. Da wird mir wohl (ohne viel Aufwand) nur übrig bleiben direkt an die Quellen zu gehen. Beim Fernseher kein Problem, beim HTPC etwas Aufwand .. :-) Vielen Dank nochmal. |
||
Searge69
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Aug 2013, 11:01 | |
Hallo, ist beim Anschluss von Kopfhörern mit hoher Impedanz (2000 Ohm) an Endstufenausgängen auch ein Spannungsteiler notwendig? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adapter/Switch/Umschalter gesucht Sporkel am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 28.04.2021 – 10 Beiträge |
Kopfhörer/Front Umschalter Guden am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 4 Beiträge |
Endstufe an lautsprecherausgang Dorian2001 am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 33 Beiträge |
Lautsprecherausgang auf Chicheingang? wilkens am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 20 Beiträge |
Bluetooth Audio Adapter auf HDMI Umschalter fever3 am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 13.07.2021 – 7 Beiträge |
Verstärker an Lautsprecherausgang anschließen? solenodon am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 10 Beiträge |
AVR Lautsprecherausgang Verteiler? perfect123 am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 5 Beiträge |
Umschalter für optische Kabel IceTi am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 9 Beiträge |
umschalter für subwoofer taxus am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 2 Beiträge |
Suche Umschalter/Verteiler für Toslink marcel`compact am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311