HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » TV mit integriertem DVB-C HD Receiver an 5.1 AV-Re... | |
|
TV mit integriertem DVB-C HD Receiver an 5.1 AV-Receiver anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Doumis
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2009, |
Hi. Ich spiele mit dem Gedanken, einen neuen TV und eine 5.1 Anlage anzuschaffen. Geräteauswahl ist bereits getroffen, ich bin aber noch nicht sicher, ob es so funktioniert wie ich mir das denke. Der TV hat jedenfalls einen integrierten DVB-C HD Receiver - er bekommt also das KabelBW-Kabel und an sich kann man jetzt schon fernsehn (und hören). Für den Besseren Klang soll jetzt der AV-Receiver an den TV. Dazu hat der TV einen SPDIF-Out und der AV-Receiver gleich zwei In-Anschlüsse (Beide Koaxial). An den AV-Receiver kommen jetzt natürlich die entsprechenden Lautsprecher - und jetzt kann ich fernsehn mit den TV-lautsprechern und bei bedarf den AV-Receiver einschalten und jetzt auch guten Sound über mein 5.1 System genießen (jedenfalls besseren Sound, wie wenn ich nur über Chinch vom TV an den Receiver gehe). All meine Player und Konsolen schließe ich jetzt per HDMI bzw. Optisch/Koaxial an den AV-Receiver an und gehe vom AV-Receiver wieder per HDMI an den TV. Jetzt müsste ich in jeder Konstelation bestes Bild und besten Ton haben - oder? Ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und ich hoffe auch, dass mein gedanklicher Kabelplan so stimmt. Wenn ja würde mich ein einfaches "JA" sehr beruhigen ![]() Gruß, Doumis! |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2009, |
Doch deine Verkabelung hört sich soweit sehr logisch an, das ist alles so möglich! Also digitalen Ton vom TV per Koaxkabel zum AVR und alle anderen Geräte per HDMI an den AVR und von da aus gehts weiter mit einem HDMI Kabel zum Flachbildschirm. |
||
|
||
Doumis
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2009, |
vielen dank für die schnell antwort. da kann ich dann nach der bestellung doch noch enigermaßen ruhig schlafen. jetzt hat sich zwischenzeitlich aber noch eine frage aufgetan (gehört nicht unbedingt in diesen teil des forums, sorry) ich seh' im moment mit nem alten flachen tv analoges kabelfernsehn. wenn ich jetzt mit dem neuen tv und dvb-c an den anschluss gehe - dann krieg ich doch auch alle sender oder nicht? |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2009, |
Normal sind die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD, ZDF, WDR, NDR unverschlüsselt die kannst du also so frei empfangen. Die privaten Sender sind aber bestimmt, auch bei Kabel BW, grundverschlüsselt. Das bedeutet du musst den Kabelanschluss auf Digital ummelden und dir für die Smartcard ein passendes CI Modul kaufen. Welches das ist, was in Verbindung mit Kabel BW funktioniert kann ich dir leider nicht sagen da ich in NRW wohne und mein Kabelanbieter Unitymedia ist. |
||
Doumis
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2009, |
So - grade hab ich mit KabelBW telefoniert. Klang für mich sehr Kompetent. Ich muss meinen Anschluss nicht von analog auf digial umstellen - da gibts keinen Unterschied. Für den Empfang der kostenlosen Sender wird auch kein CI-Modul benötigt. Und in Q1/2010 gibts dann was PayTV bei KabelBW angeht die ersten 'CI+'-Module. Sooo ![]() |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2009, |
Aber bekommst du auch die privaten Sender so unverschlüsselt über den TV? Kenne das meistens so das die Kabelnetzbetreiber ihre privaten Sender digital verschlüsseln. |
||
Doumis
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:19
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2009, |
Ich habe deutlich nach einer Grundverschlüsselung und nach allen (!) Sendern die ich jetzt analog empfange gefragt, die würde man aber mit jedem DVB-C Tuner empfangen - ohne zusätzliches Modul. Erst für PayTV müsste man sich mit SmartCard und Co auseinandersetzen. Ich muss mich jetzt auch auf diese Aussage verlassen, probieren geht über studieren ![]() Gruß... |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2009, |
Genau einfach ein digitalen Suchlauf durchführen und schauen ob du alle Programme empfangen kannst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV -> DVB-T -> AV-Receiver? Mowlak am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 2 Beiträge |
5.1 Dolby Übertagung an AV en-trust am 04.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 9 Beiträge |
Stereo Reciever an alten Tv + DVB-c Receiver anschließen slekcin am 04.10.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 4 Beiträge |
TV an AV-Receiver anschließen Ben157 am 16.03.2024 – Letzte Antwort am 01.04.2024 – 15 Beiträge |
AV Receiver+HD Rekorder+LCD richtig verkabeln Hannibal85 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 13 Beiträge |
TV/DVB-T an AV-Reiceiver anschließen Metzo am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 4 Beiträge |
DVB S Receiver mit AV Receiver verbinden S.P.E.C.T.R.E. am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 3 Beiträge |
AV-Receiver an TV anschließen? cripo612 am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 5 Beiträge |
Nach Stromausfall Tv + DVB-C Receiver kaputt ? Z3u5 am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 19 Beiträge |
DVB-C Receiver an AV-Receiver für Dolby 5.1 in TV? Ranya am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.524