HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » DVB-C Receiver an AV-Receiver für Dolby 5.1 in TV? | |
|
DVB-C Receiver an AV-Receiver für Dolby 5.1 in TV?+A -A |
||
Autor |
| |
Ranya
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Okt 2005, 19:08 | |
Hallo Leute. Mir fallen die Augen raus vor lauter suchen. Das Forum ist einfach zu groß für mich. Jetzt frag ich einfach mal. Mein Ziel: Ich möchte die TV-Sendungen die über meinen analogen Kabelanschluss in DD gesendet werden über meinen AV-Receiver in 5.1(wenn es gesendet wird) hören. Mein TV hat keinen Audioausgang und der AV-Receiver keinen Antenneneingang. Vielleicht eine dumme Frage, aber wie kann man das bewerkstelligen? Meine Idee aus den gelesenen Post ist einen DVB-C Receiver zu kaufen und dort mein Antennenkabel anzuschließen. Per optischen Ausgang des DVB-C Rec. an den AV-Receiver dran, fertig. OK. TV noch anschließen, dann fertig. Ist das so richtig? Könnte man das so machen oder bin ich zu umständlich oder hab nen Denkfehler? Vielleicht gibts ja noch andere möglichkeiten... |
||
chris57518
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2005, 19:31 | |
Das ist so richtig, aber: KabelDigital, dessen Angebot du dann nutzen wirst, strahlt nicht die privaten Programme aus, sondern nur die Öffis plus eigene Programmpakete. Aus dem Pro7-Blockbuster in DD wirds so erstmal nichts. Ausweg: Kleine Schüssel auf den Balki. |
||
|
||
Ranya
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Okt 2005, 19:49 | |
Soll dann heissen, dass alles was nicht digital im Kabel ausgestrahlt wird, gibts weiterhin nur in Stereo? Wenn ja, bin ich echt enttäuscht... |
||
chris57518
Inventar |
#4 erstellt: 30. Okt 2005, 19:53 | |
Also, in Digital kannst du Mono, Stereo usw. bis 5.1 empfangen. Nur die wenigsten Sendungen laufen in 5.1, und bei KabelDigital bist du dann auf die Öffis reduziert. Du kannst natürlich den Stereoton von deinem Fernseher über Scart abnehmen (es gibt Kabel von Scart auf Stereo) und diesen dann in deinen Receiver leiten. Nun nur noch eines der Surroundprogramme wählen (PLII, PLIIx, NEO:6 oder Logic 7) und du hast auch quasi Surroundsound. |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 30. Okt 2005, 20:09 | |
Im Kabel gibt es die privaten Sender i.d.R. nicht digital. Die werden dort nur analog eingespeist. Damit gibts im Kabel also auch keinen DD-Ton (außer bei Premiere und den ÖR-Anstalten, das ZDF sendet z.B. sporadisch mal DD). Um auch z.B. den DD-Ton von Pro7 empfangen zu können, brauchst du eine Satellitenschüssel und einen DVB-S Receiver. Grüsse Roman |
||
Ranya
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Okt 2005, 16:53 | |
Aber man kann doch den analogen Ton der Programme über den DVB-C Receiver zum AV-Verstärker übermitteln, oder nicht? Oder speist der DVB-C nur die Digitalen Signale zum Verstärker? |
||
Master_J
Inventar |
#7 erstellt: 31. Okt 2005, 16:58 | |
Ranya
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Okt 2005, 17:30 | |
Danke Master. In dem Link sind schon gute Ideen drin, das beantwortet aber nicht meine oben gestellte Frage ob ein DVB-C Receiver auch analoge Ton Signale ausspuckt um die an einen AV-Receiver weiter zu leiten. |
||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 31. Okt 2005, 17:38 | |
Die kannst Du Dir selbst beantworten: Wenn Du den DVB-C Receiver via Scartkabel mit dem Fernseher verbindest, hast Du dann Ton aus den TV-Lautsprechern? Ja? Dann kannst Du den analogen Ton auch am Scart abgreifen. Ganz einfach. Gruss Jochen |
||
Ranya
Stammgast |
#10 erstellt: 31. Okt 2005, 18:19 | |
Hab Dich nun so verstanden: Man muss den Ton von Scart abzwacken, weil es nicht vom Receiver selber geht. Danke Jochen. [Beitrag von Ranya am 31. Okt 2005, 18:20 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
#11 erstellt: 31. Okt 2005, 18:28 | |
Nimm den Scart vom Receiver. Gruss Jochen |
||
Passat
Inventar |
#12 erstellt: 31. Okt 2005, 18:43 | |
Das muß nicht so sein. Einige DVB-C Receiver haben neben dem Scart-Anschluß auch einen separaten analogen Tonausgang (Cinch-Buchsen), so z.B. die D-Box 2. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Dolby Übertagung an AV en-trust am 04.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 9 Beiträge |
TV mit integriertem DVB-C HD Receiver an 5.1 AV-Receiver anschließen Doumis am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 8 Beiträge |
TV -> DVB-T -> AV-Receiver? Mowlak am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 2 Beiträge |
Kein Dolby Digital vom DVB-S Receiver zum AV-Receiver mareje am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 21 Beiträge |
Nach Stromausfall Tv + DVB-C Receiver kaputt ? Z3u5 am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 19 Beiträge |
DVB S Receiver mit AV Receiver verbinden S.P.E.C.T.R.E. am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 3 Beiträge |
Verkabelung DVB-C-Receiver, TV, Verstärker SocialSurfer am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 9 Beiträge |
Interner DVB-C Receiver + Recorder Arcticus am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 3 Beiträge |
Wireless 5.1 an AV Receiver? RyoHazuki am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 3 Beiträge |
DVD, 5.1 & TV an AV Receiver anschliessen King65 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.228