HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Seit heute weiss ich genauer was ich will! | |
|
Seit heute weiss ich genauer was ich will!+A -A |
||
Autor |
| |
Father12
Stammgast |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hallo zusammen, Ich hatte heute Gelegenheit 2 Opera Audio Amps ausführlich probezuhören, als Vergleich diente ein Nelson Audio - Mensch, das hat Laune gemacht! Quelle war der Opera Audio Droplet 5.0 und ein CD-Player von Trigon (deutsche Marke, noch nie gehört), als LS waren ein Paar EnergyVeritas angeschlossen. Die Amps waren der Opera Reference 880 und der Opera Reference 150 - ein Hybridamp. Der Nelson Audio ist ein 6550 / 55 Watt / 30 kg - Bolide. Die Verarbeitung der Opera - Amps ist sehr gut und zumindest ich finde das Design sehr gelungen - schlicht, aber edel. Zuerst hörten wir den Ref 880, erst 2 Tage im Laden und somit noch nicht eingespielt. Passte sehr gut zu den Energy, die an sich leistungshungrig sind aber jederzeit unter Kontrolle waren. Tolle Auflösung, ruhiges Klangbild, aber gar nicht sooo röhrentypisch warm. Danach kam der Nelson - für mich DIE Überraschung. Ein excellent verarbeiteter Bolide, tolle Haptik - man muss nur mal den schweren, sahnig laufenden Lautstärkeregler in die Finger nehmen... Cool Und dieser Amp passte supergut zu den Energys - wunderbare Wärme, dennoch klasse Auflösung - DAS hab ich schon die ganze Zeit gesucht. Jau und dann hörten wir den Opera Audio Reference 150. Listenpreis 1800 € und dafür einen klasse Auftritt gegen den fast doppelt so teuren 880. Ein druckvolles Klangbild und viel Wärme - echt stark. Sehr wertige Metallfernbedienung - ein gelungenes Paket. Ich habe schon verhandelt, ob ich den Nelson oder den Ref 150 zum Testen mitnehme. Dann habe ich jedoch noch meine (jetzigen) Elac 204.2 im Vergleich zu den Elac 209.2 gehört und dann war schnell klar: erst müssen ein Paar ordentliche Standboxen her und danach ein guter Amp. Also hab ich ein Paar Elac 208.2 bestellt. Was hab ich zusätzlich noch gelernt? Probehören ist Pflicht! Die Kette muss einfach passen, sonst können an sich sehr gute Komponenten ganz schnell unter Niveau spielen. Ich werde mir also verdammt gut überlegen, ob ich einen Amp importiere ohne ihn zu kennen. Der Nelson ist ein klasse Teil, der genau meinen Geschmack trifft und superwertig verarbeitet und ganz bestimmt toll zu den Elacs mit Jet III passt (Danke an Henning für den Tipp!). ![]() Danke auch an Thomas Schatz von ![]() ![]() Gruß, Father12 ![]() |
||
blueberry008
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2005, |
Es sieht so aus, daß ein neuer Existenzgründer das Forum entdeckt hat. Du hast aber zwei Probleme zu bekämpfen. Mit dem teuren Nilsen Audio triffst du hier selten Zielkunden. Und mit dem Opera Consonance hören die potentiellen Kunden bei Dir und kaufen im Internet. Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg und Spaß. |
||
Father12
Stammgast |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2005, |
Wow, was DU alles weisst! Pech gehabt, ich bin Kunde und nicht Händler. Nichts desto trotz finde ich es ok, einen guten Händler auch mal zu benennen. So arg viel gibt's nämlich nicht davon, zumindest hier in der Südpfalz nicht. Der Nelson kostet Liste 2500 €, ein stolzer Preis - ohne Zweifel. Allerdings weisst DU wiederum nicht, zu welchem Preis mir das Teil angeboten wurde. Verraten werd' ich es dir aber auch nicht... Ganz bestimmt hat der Amp damit aber ein klasse Preis / Leistungsverhältnis! Und der Interessent, der heute den Droplet probegehört hat, hat ihn mit 90% Wahrscheinlichkeit auch gekauft. Er konnte es sich wohl leisten. Ich kann's nicht, halte lokale Fachhändler dennoch für unterstützenswert - sonst können wir nämlich in Zukunft solche Geräte nur noch per mp3 - file über's Internet probehören. Viel Spass dabei! ![]() Gruß, Father12 [Beitrag von Father12 am 19. Nov 2005, 21:53 bearbeitet] |
||
blueberry008
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2005, |
Mir ist es alles egal. Denn für solche Geräte interessiere ich mich nicht. Abgesehen vom Direktimport aus China gibt es bei eBay genug Angebote von Consonance Geräten. Hier Siehst Du: ![]() Solange die Händler ständig ihre Geräte rausschmeißen, sehe ich die Waren nichts mehr wert gegenüber den Listenpreisen. [Beitrag von blueberry008 am 20. Nov 2005, 20:19 bearbeitet] |
||
hbitsch
Stammgast |
23:26
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2005, |
Ich finde, es ist eine Frage von Anstand, sich nicht erst beim Fachhaendler ausfuehrlich beraten zu lassen und vor allen Dingen zu hoeren und anschliessend das gleiche Geraet bei ebay zu kaufen. Aber das ist wahrscheinlich eine Philosophie-Frage, ob es nur um den guenstigen Preis geht oder ob man lieber einen "Loesungsprovider" haben will, der einem ein Geraet auch mal zwei Wochen ausleiht, anruft, wenn er was Neues hat, was einem gefallen koennte oder zu einem nach Hause kommt und bei der optimalen Aufstellung hilft. Ich gehoere zur letzteren Fraktion und bezahle dafuer gerne 50 Euro mehr. Du scheinst zur anderen Fraktion zu gehoeren, fein, Diversitaet macht stark. [Beitrag von hbitsch am 20. Nov 2005, 23:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ich will ne Röhre nic-enaik am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 11 Beiträge |
VAA-70MK II heute gekommen. lexmark am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 7 Beiträge |
wer weiss was zu LEAK TL 12 PLUS ocean_zen am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 4 Beiträge |
Heute Gekauft: Grundig Typ 85 sound_of_peace am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 20 Beiträge |
Röhrenverstärker, heute noch aktuell? agerer am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 16 Beiträge |
Echolette M 120 Voll-Röhrenverstärker Spannung? Dynacord_XA am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 4 Beiträge |
Mono-Summenverstärker mit Röhren drrs1963 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 8 Beiträge |
Was ist das für ein gerät ? Akin10 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 5 Beiträge |
Ich will auch ne Röhre! und bitte um Tipps! spitzfish am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 6 Beiträge |
Red Dragon 300b SE Röhrenverstärker sunflex am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832