HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Raphael-Amps | |
|
Raphael-Amps+A -A |
||
Autor |
| |
Dynacophil
Gesperrt |
06:56
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2005, |
Hi [Das heißt natürlich Raphael-Amps. Titel kann leider nicht bearbeiten. Löschen und reposten?] ![]() Hat hier jemand schon mal mit Amp-Bausätzen der Fa Raphael zu tun gehabt? ![]() Ich überlege ob ich mir mal nen Bausatz antue. am interessantesten (wegen der ST-70 - ähnlichen Konstruktion vermutlich) den Stereo 60/80 ![]() mfG Helge |
||
Gespa
Neuling |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2005, |
Über die Raphael-Geräte kann ich nur Gutes sagen. Ich betreibe den VV Ortophonic-line C mit den Monoblöcken Tambour 300B an Klipsch RF7 mit dem Shanling CD-t100. Auch die Mono 50 hatte ich schon im Einsatz. (waren an den Klipsch trotz nur ca 30W gewaltig). Der Klang mit den 300B ist mit den 102dB-Klipsch absolut überragend. Selbst mit nur 5 Watt Ausgangsleistung "kann das Sofa wackeln". Auch der Support von Raphael ist prima, wenns beim löten mal hakt. mfg |
||
lexxworld
Neuling |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo, hast Du mittlerweile irgendwas mit Raphael Produkten gemacht? Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch sehr interessiert. Gruß |
||
Kuni2
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2007, |
Hi Leute, ich hol mal diesen alten Thread wieder an die Oberfläche: ich bin stolzer Besitzer zweier 300B-Monos von Raphael. Nun überlege ich mittelfristig, auch die große Vorstufe zu bauen. Hat da jemand Erfahrung mit dem Teil? Zweck des ganzen ist neben dem Röhrengerät an sich, ein gutes bis sehr gute Phonoteil zu bauen/besitzen. Wie ist das des Orthophonic VII? Danke, Rene |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raphael Stereo 60/80 Torfgeist am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 5 Beiträge |
Raphael Stereo 60 defekt - kann jemand helfen? cbr-ps am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 5 Beiträge |
Raphael Ortophonic VII superxross am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 3 Beiträge |
Raphael Audio noch erreichbar ? benace am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Raphael Orthphonic IVb schematisch gilbodavid am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 28.10.2017 – 4 Beiträge |
Synola 509 oder Tambour2A3 meandmyself am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 6 Beiträge |
Raphael Audio in 46284 Dorsten allmusic am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 12.08.2017 – 8 Beiträge |
Raphael Stereo60- Trafo wird sehr heiß! czimmi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 13 Beiträge |
Ausgangsimpedanz+Eingangsimpedanz(Shindo Claret+Raphael Audio TSE4) orang-utang-klaus am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit dem Einschaltstrom bei Line Vorstufe Raphael allmusic am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 117 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492