Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

What the hell ist das?

+A -A
Autor
Beitrag
Skaladesign
Inventar
#51 erstellt: 05. Okt 2021, 18:45
Ja vielen Dank , da werde ich es dann mal versuchen
AndyGR42
Stammgast
#52 erstellt: 05. Okt 2021, 19:18

Skaladesign (Beitrag #49) schrieb:
Mal eine Frage an die Röhrenprofis

bekommt man solche Röhren nicht auch in Germany ? Wollte mir mal eine als Ersatz hinlegen.

Röhre


Aus welchem Gerät sind die Dinger? Und was für einen Sockel haben die? Es könnte ein 2P Nachbau sein: https://www.radiomuseum.org/tubes/tube_2p.html

Ein anderer Chinamann verkauft die zumindest mit dieser Bezeichnung: https://www.ebay.com/itm/154395736612

Aber vielleicht liegen bei BTB ja noch welche ganz hinten in Regal
DB
Inventar
#53 erstellt: 05. Okt 2021, 19:23
Also ich habe es ehrlich gesagt noch nie erlebt, daß so ein Glimmstabi mal kaputtgegangen wäre.
Hier: https://audiokarma.o...-a-ob3-vr-90.431970/ ist man der Meinung, es handelt sich um eine OA3.
AndyGR42
Stammgast
#54 erstellt: 05. Okt 2021, 19:59
Stimmt, das Foto von EBay deutet auch auf Stabi hin. Hätte mir auch auffallen können
Skaladesign
Inventar
#55 erstellt: 05. Okt 2021, 20:05
Das Ding ist aus meinem neuerworbenem China Hybrid, hatte ich hier schon verlinkt.
IMG_7989 Das Teil in der Mitte

Die anderen sind wohl nicht so schwer zu bekommen.
Bei BTB Elektronik gibts im Shop schonmal eine WY-3P. ich werde da mal anfragen.

Danke für die Tips
AndyGR42
Stammgast
#56 erstellt: 06. Okt 2021, 08:25
Moin

Ist der Glimmstab wirklich defekt?
Stefanvde
Inventar
#57 erstellt: 06. Okt 2021, 09:10
Er schrieb doch das Er sich lediglich Ersatz hinlegen will.

Gehe mal davon aus Er suchen einen kompletten Röhrensatz zusammen.

Denn wenn tatsächlich mal was kaputt geht,dann ganz sicher an einem Sonntag.


[Beitrag von Stefanvde am 06. Okt 2021, 09:10 bearbeitet]
DB
Inventar
#58 erstellt: 06. Okt 2021, 09:16
Die WY-2P ist ein 75V-Stabi, die WY-3P einer für 108V. Die lassen sich nicht gegeneinander austauschen. Zumindest nicht, wenn das entsprechende Gerät wie vorgesehen funktionieren soll.
Stefanvde
Inventar
#59 erstellt: 06. Okt 2021, 09:24
@Skaladesign

Wie macht sich der Verstärker denn,bist Du zufrieden damit und was betreibst Du daran?
Skaladesign
Inventar
#60 erstellt: 06. Okt 2021, 10:07
Moin
Ich bin mehr als zufrieden. Das Gerät ist sauber verarbeitet und bis auf das Bodenblech aus Alu.
Die Anschlüsse sind auch ordentlich und die Möglichkeiten reichen für meine Zwecke aus.
IMG_7991

Da er auftrennbar ist, was in dieser Preisklasse selten, wenn nicht sogar einzigartig ist, konnte ich einen Equalizer anschliessen.
Ausserdem musste der Amp ein Sub out haben da ich ein, sagen wir mal, Sub/Sat Lautsprecherpaar betreibe, wobei die Sat schon fullrange sind.

IMG_7653

Lautsprecher sind Elipson Planet L auf Subwoofersäulen aktiv.

IMG_8001

Optisch finde ich das Gerät auch gelungen und der Equalizer passt sehr gut drunter

Zum Klang: Da ein Verstärker für mich nicht wirklich klingt, sondern schlechtes oder gutes Eingangssignal nur Verstärkt, kann ich sagen der Klang ist ausgewogen, dezent ohne weder nach oben oder unten zu übertreiben.
Ganz wichtig ist, den Lüfter hört man nicht. Eventuell wenn man ganz nah ran geht, ferner schaltet er sofort ab wenn die Musik aufhört.
Brummt nix, rauscht nix und eine Fernbedienung ist auch noch dabei.
Also für mich vollkommen in Ordnung.
Ja und die Röhren sollten als Ersatz gekauft werden, falls am Sonntag mal was kaputt geht

Gruss aus dem Pott
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhren glühen unterschiedlich hell
llampe am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  8 Beiträge
KT77 _sehr_ hell - kaputt?
derBerti am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  5 Beiträge
Röhre GLÜHT extrem hell
thedesire am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  13 Beiträge
Beim Einschalten hell aufleuchtende Treiberröhre.
Janus525 am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  4 Beiträge
The Fisher Röhrenreceiver - Neuling
calexico am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.10.2006  –  2 Beiträge
The Fisher X100 bias Einstellung?
Hatzinger am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  3 Beiträge
Röhren Endstufe Becker The Pusher
Carry64 am 23.06.2014  –  Letzte Antwort am 19.08.2014  –  3 Beiträge
Reußenzehn The Stereo Tube Preamp
pjotr1968 am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  2 Beiträge
The Fisher X-100 Röhrenamp funktioniert wieder!
Hatzinger am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  3 Beiträge
Mexing MC3008-A
mangew am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.690