problem mit cd-player... behebbar?

+A -A
Autor
Beitrag
magic_mushroom
Neuling
#1 erstellt: 18. Mai 2005, 18:29
hallo. ich bin neu hier im forum und hoffe mal dass ich den thread hier richtig plaziert habe.
ich habe folgendes problem mit meinem cd-player
onkyo dx 7210

der player spielt cds ab (sie werden recht fix eingelesen), auch ältere und zerkratzte. aber völlig egal, welchen zustand die cds haben, "springt" die cd in unregelmäßigen abständen.
dabei wird immer eine oder zwei sekunden übersprungen. das cd-laufwerk macht dazu jedes mal ein quietschendes geräusch, und der wagen, auf dem der laser befestigt ist, fährt kurz zurück (nach innen) und dann wieder vor (nach außen). ich hab fabrikneue original-cds ohne staub & kratzer getestet, trotzdem kommt es zu diesem problem.

hat jemand eine ahnung was das sein könnte, bzw. ob das ein mechanischer, zu behebender fehler ist? ich hab beinah defekte software der fehlerkorrektur oder sowas im verdacht, aber möchte das teil nicht wegschmeissen, bevor ich sachverständigen die sache dargelegt habe

ich hab das gerät bei eBay ersteigert, dass heisst es hat eine tour durch halb deutschland hinter sich. es war zwar ganz gut verpackt, aber angeblich funktionierte es vorher noch...


danke für eure hilfe!!
hf500
Moderator
#2 erstellt: 18. Mai 2005, 19:40
Moin,
das riecht nach blockiertem Laserschlitten.
Versuch mal, den Schlitten ueber den gesamten Fahrweg zu kurbeln.
Die Fuehrungen sollten auf jeden Fall gereinigt und leicht mit Vaseline
gefettet werden.
Ausserdem das Vorschubgetriebe genau untersuchen, vielleicht steckt da
etwas in den Zahnraedern (so ueberhaupt ein Getriebe da ist...)

73
Peter
Phil
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Mai 2005, 19:50
Das ist höchstwahrscheinlich der Laserschlitten. Die beiden metallenen Führungsstangen, auf denen der Laser bewegt wird, trocken mit den Jahren aus - somit gibt es beim bewegen des Lasers immer mal wieder einen kleinen "Ruck" - was dann natürlich zu dem von dir beschriebenen Springen führt. Das ist eine Krankheit des 7210 - aber im Normalfall leicht zu beheben. Das von Peter beschriebene fetten mit Vaseline ist eine Möglichkeit - ich habe bei meinem 7210 die Stangen zunächst gesäubert und dann mit einem Wattestäbchen einen dünnen Ölfilm aufgetragen (soll nicht tropfen). Geeignet ist Öl für Feinmechanik - z.B. das "klassische Nähmaschinen-Öl".
Danach sollte er es wieder einwandfrei tun.

Gruss
Phil
magic_mushroom
Neuling
#4 erstellt: 18. Mai 2005, 20:29
oh jungs, ich liebe euch!
er tuts wieder, und ich bin ne menge stress mit ebay los, und hab dafür einwandfreien musikgenuß!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Übersicht China-CD-Player
bob_wiley am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  16 Beiträge
röhrenradio Anschlussfrage cd-player
Stockwerk am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  21 Beiträge
Röhren CD Player
Robbitobbi99 am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  3 Beiträge
CD-Player mit Röhre serviceanfällig?
Andi71 am 04.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  9 Beiträge
Roehren CD player
ibanez1500 am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  17 Beiträge
Garantie Shanling cd Player
vienna am 12.07.2003  –  Letzte Antwort am 12.07.2003  –  2 Beiträge
Röhren CD-Player
Feinohr am 10.02.2004  –  Letzte Antwort am 16.02.2004  –  17 Beiträge
CD-Player, Röhren kaputt?!
thost am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  7 Beiträge
Kenwood CD-Player spinnt
andi_tool am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2005  –  12 Beiträge
Abschirmung CD-Player / Röhrenverstärker
stevie7 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.056
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen