HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrentausch beim Nobsound NS-10P | |
|
Röhrentausch beim Nobsound NS-10P+A -A |
||
Autor |
| |
kldanne
Neuling |
#1 erstellt: 15. Feb 2018, 22:23 | |
Hallo zusammen, bin ganz neu in diesem Kreis. Habe mich eben angemeldet. Möchte alle ganz herzlich begrüßen. Schon geht es los mit der ersten Frage. Bin seit neuestem begeistert von Geräten mit Röhren bzw. vom Röhrenklang. Könnte davon noch sehr lange schreiben. Wird dann aber zu lang. Zurück zu Frage. Habe mir zum Start einen sehr kleinen Vorverstärker zugelegt. Einen Nobsound NS-10P. Ein ganz süßes schickes Teil mit einen super Klang an Kopfhörern (für 35€). Das Teil hat zwei Röhren:6J1. Habe dann beim Radiomuseum nachgesehen, man kann diese Röhren tauschen gegen Z.B. EF 95 und noch gegen 5 andere. Es steht dann auch bei machen Qualität anders sonst gleich. Jetzt die Frage bringt es was die Röhren zu tauschen, wonach geht man, muss es wirklich ausprobiert werden ? Ist ja mit Kosten verbunden. Wird es überbewertet oder bringt es was. Zur zweiten Frage. Nach dem Hersteller Siemens oder Valvo usw. Ist vielleicht ein Japanmodell sogar besser oder zumindest nicht schlechter? mfg Klaus |
||
pragmatiker
Administrator |
#2 erstellt: 22. Feb 2018, 11:37 | |
Servus Klaus, zunächst einmal: Herzlich willkommen bei uns im Forum und viel Spaß bei uns - möge Deine Teilnahme für Dich und die anderen User ein Gewinn sein! Und dann:
zum "Tube Rolling" (so wird die zuweilen wilde Hin- und Hertauscherei von Röhren gerne mal genannt): Auf Deine Fragen wirst Du alle Arten von Antworten kriegen......von: "Klar, den Unterschied zwischen Röhre A und Röhre B hört man ja sooowas von deutlich" (eine solche Aussage kommt gerne mal aus der Goldohrenfraktion).....bis "Da kann überhaupt kein Unterschied zu hören sein, wenn nicht mal die Meßwerte sich unterscheiden" (diese Aussagen kommen eher aus der Technikerfraktion).....ist da alles drin. Also: Es kommt darauf an.....was man erreichen will.....und was man hören will. Der (chinesischen) 6J1 werden größere Toleranzen als der EF95 nachgesagt. Was man tun kann: Ich würde mir mal eine EF95 eines gut beleumundeten Herstellers kaufen (so teuer sind die Dinger ja (noch) nicht) und dann die 6J1 rein optisch dagegen vergleichen: Steht das System der 6J1 gerade im Glaskolben? Sind genausoviele Glimmerplättchen usw. drin wie in der EF95 und sind diese Glimmerplättchen in der 6J1 gerade oder schief? Sprich: sieht die rein mechanische Fertigungsqualität der 6J1 genauso gut aus wie die der gut beleumundeten EF95? Wenn hier die 6J1 schlecht abschneidet, kann man über einen Austausch nachdenken. Wenn hier die 6J1 genauso gut abschneidet wie die gut beleumundete EF95 UND der Verstärker auch noch erfreulich klingt, würde ich persönlich folgendes tun: NICHTS. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 22. Feb 2018, 11:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nobsound NS-08E andere Röhren bennehans am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 6 Beiträge |
Röhrentausch sinuslive am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
röhrentausch ? fisch65 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
Röhrentausch? sinuslive am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 3 Beiträge |
Röhrentausch moppelhifi am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 3 Beiträge |
Röhrentausch Electrola am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 11 Beiträge |
Pinbelegung beim Röhrentausch Rookie1982 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 4 Beiträge |
Röhrentausch beim Croft GCI cherrystone am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 2 Beiträge |
Röhrentausch beim Dynavox VR-80 tutullo am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 14 Beiträge |
Röhrentausch CDP Matze81479 am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.908