HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrenkopfhörerverstärker brummt | |
|
Röhrenkopfhörerverstärker brummt+A -A |
||
Autor |
| |
dacander100
Stammgast |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2017, |
Hallo, ich habe einen RKHV ähnlich diesen: ![]() Verbaut sind zwei Vorstufenröhren 6N3J und eine Endstufenröhre 6N5P. Der Röhrenamp brummt Lautstärkeabhängig im Ton. Ab 12 Uhr-Stellung des LS-Reglers wird es dann langsam ungemütlich. Vor 12 Uhr-Stellung ist fast kein Brummen zu hören. Bei KH die Bassbetont sind, ist das Brummen noch lauter. Das Brummen ist auf beiden Kanälen zu hören. Verbaut ist bei meinem Amp kein Ringkerntrafo, wie auf der Abbildung, sondern ein Trafo „normaler“ Bauart. Und genau da sehe ich das Problem...Das Brummen könnte vom Trafo kommen, der in das Signal einstreut. Der Trafo brummt auch schon äußerlich. Eventuell sind vielleicht auch die Heizleitungen noch ein Problem. Was meint Ihr? Gruß |
||
Keksstein
Inventar |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2017, |
Ich würde eher auf schlechte Masseführung tippen als auf den Trafo, bei dem Preis kann man halt nicht viel erwarten. Da wird sich nur mit Aufwand was machen lassen, wenn überhaupt. Denkbar wäre auch eine Brummschleife, vielleicht mal nur eine Quelle anschließen mit 2 poligem Netzkabel falls vorhanden. (alter CD-Player, Tape-Deck etc) Alle anderen Verbindungen trennen sodass nur die Quelle und der Kopfhörer angeschlossen sind. |
||
dacander100
Stammgast |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2017, |
An eine Brummschleife habe ich auch schon gedacht. Ein anderer angeschlossener KHV brummt nicht, allerdings hat dieser auch nur einen 2 poligen Netzanschluss, ist also nicht ganz aussagekräftig. Ich kann ja auch die beiden Cincheingänge gegen Masse am RKHV kurzschließen, um zu sehen ob dann noch was brummt. Wenn ja kommt es dann eindeutig vom RKHV. |
||
dacander100
Stammgast |
00:14
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2017, |
Ich habe mir mal das Innenleben des RKHV angeschaut, dabei gesehen, das die Trafoschrauben nicht festgezogen waren, zudem habe ich mal die Heizleitungen verdrillt. Das Brummen ist nun weg. Und das ein Wechsel der 6N5P nochmals ein soviel an Klang bringen kann, hätte ich nicht gedacht. Ist zwar jetzt etwas leiser, dafür aber weiträumiger, klarer, dynamischer. Der N-sound spielt jetzt in einer anderen Liga. Perfekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenamp brummt PPM am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 31 Beiträge |
Masse Brummen cbrdriver am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 8 Beiträge |
Mein Amp brummt Stefan23539 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 8 Beiträge |
Röhrenendstufe brummt sumo am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 7 Beiträge |
Saba Freiburg 3DS brummt sabafreund am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe - Brummen bei CD an Röhrenamp!?! Father12 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
el84 röhrenamp und 100 Hz brummen affenzahn am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 6 Beiträge |
Selbstbau Röhrenamp brummt rtorc am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 11 Beiträge |
Brummen in den Boxen wompat am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 20 Beiträge |
Brummen evtl. mechanisch? Cpt_Chaos1978 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.111