Röhren 6AK5 noch gebaut?

+A -A
Autor
Beitrag
dagoxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Jun 2016, 21:26
Hallo Zusammen
Ich könnte einen günstigen Röhrenverstärker mit 6AK5 Röhren erwerben.
Werden diese noch gebaut? Oder gibt es wenigstens noch alternativen dazu.
Vielen Dank für Eure Antwort.
Dagoxx
Tucca
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Jun 2016, 22:38
Nabend,

gebaut werden die wohl nicht mehr, aber wenn ich mal gögel, finde ich reichlich Angebote für NOS- Röhren. Die 6AK5 ist identisch mit der EF95 oder der russischen 6Zh1P. Sieht für mich nicht danach aus, als ob da in der nächsten Zeit Engpässe zu befürchten sind. Im Zweifelsfalle könnte es irgendwann etwas teurer werden...

Grüße,

Michael
dagoxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Jun 2016, 23:37
Hallo Michael
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe gehört dass diese gleich wie ef95 oder 6j1 wären.
Bin eben an einem Destiny dran und dieser amp hat diese eingebaut. Es wurde mir auch gesagt, dass shuguang solche noch baut. Weder habe ich die Homepage gefunden. Vielleicht wäre es dann sinnvoll welche vorrätig zu kaufen oder auf einen auf den experience mk2 umzusteigen.
Grüße Dagoxx
pragmatiker
Administrator
#4 erstellt: 03. Jun 2016, 17:08
EF95? Sind momentan nicht im Fokus der High-Ender und werden aktuell deswegen nicht preistreibend gehyped (wahrscheinlich auch deswegen, weil es böse, böse Pentoden sind - und außerdem sind die Dinger so klein, daß sie optisch wenig hermachen). Auf der anderen Seite stecken sie in genügend Meß- und Amateurfunkgeräten sowie Kurzwellenempfängern der 60er- und 70er Jahre drin, so daß allein von daher schon genügend NOS-Röhren aus dieser Zeit auf dem Markt verfügbar sein sollten. Ich selbst jedenfalls habe sicher mehr als zehn von den Dingern in NOS rumliegen.

Grüße

Herbert
dagoxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 03. Jun 2016, 18:12
Hallo Herbert
Vielen Dank für die Antwort. Diese Viecher!!
Also dann lieber auf den Experience MKII mit EL34 von Destiny dort sind andere drin oder?
Dort haben Sie die
2* 6N8P
2* 12AX7
Was meinst Du.
Ein schönes Wochenende
Dagoxx


[Beitrag von dagoxx am 03. Jun 2016, 18:13 bearbeitet]
peterpantau
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jun 2016, 17:03
Hey,
über Anwendung eine EF95 hat letztens Richi44 hier -
http://www.hifi-foru...rum_id=103&thread=45
etwas gedichtet.
Ansonsten sind die EF95 nicht der Bringer.

Grüße
peterpantau
pragmatiker
Administrator
#7 erstellt: 05. Jun 2016, 18:08

peterpantau (Beitrag #6) schrieb:
Ansonsten sind die EF95 nicht der Bringer.

Da bin ich jetzt schon auf die Begründung gespannt.

Grüße

Herbert
dagoxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 05. Jun 2016, 19:52
Hallo
Danke. Da muss man vernünftig wahlen
Vielen Dank was haltet ihr von vom Ballad Audio BALLAD TA B1-MK3.
Grüße
Dagoxx
Rolf_Meyer
Inventar
#9 erstellt: 05. Jun 2016, 21:17
Moin Dagoxx,

BALLAD TA B1-MK3...naja, wenns schön macht.

"... Es ist ein Vorbild in der Röhrenschaltung als Gegentakter mit simpelster und kürzester Schaltung nach weisestem und ältestem Audiophilprinzip, aber maximalem Ergebnis und mit nahezu nicht einholbarem Preis-/Leistungsverhältnis. Die allgemeine Schwäche der EL34 Röhren wird generell behoben, es entsteht im ganzen Frequenzbereich ein seelischer Röhrenschmelz undeine feine Kontrolle, ..."

SoooSoooo....Welches ist die allgemeine Schwäche der EL34?

"...Die wichtigsten technischen Merkmale sind:

Klangeigenschaften ausleuchtende, breite und tiefe Bühnendarstellung mit feinen Details und präzisen Orten.

Instrumentalische Darstellung materienrealistisch, direkt, live, unaufdringlich und mittenmässig analytisch, mittenmässig dynamisch, Klangfarben leicht warm. Klangeigenschaften hoch musikalisch mit viel Luft und sehr frisch.

Optisch im Designstil mit verchromtem Edelstahlgehäuse spiegelglanzpoliert . Mit Fernbedienung. Vorstufenröhren mit chinesischen NOS oder mit russisch-amerikanischen Röhren Goldversion 2x40W.

Hochleistungsendstufenröhren mit E34L (verbesserte EL34) lautsprecherunkritisch (ab 80dB Wirkungsgrad) Trafohauben können nach Kundenwunsch variiert werden Frontblende in Chrom lieferbar (gegen Aufpreis)

Abmessungen: ca. 43x35x22cm..."


Den ganzen Schwurbelkram kann man auch auf der Seite des Anbieters vertiefen.

Da sind verschiedene Verstärker-Modelle sogar mit "zügigen und üppigen Ringkernnetztrafos" ausgestattet...

Und manche anderen sind für einen Aufpreis von sage und schreibe nur 300€ mit Mundorf-Wunderkondensatoren ausgestattet...300€! Kondensatoren!
Technisch kann ich die Kiste nicht beurteilen, da ich noch keine solche hatte...Allein der Schwurbelkram würde mich aber "sowas von vom kaufen abhalten"...

Von Destiny hatte(habe) ich schon was (EL34 Plus, Aristaios und den CD-Monolithen). Technisch alle ok und dem Preis entsprechend. Klanglich nicht direkt Offenbarungen, aber in jedem Fall dem Preissegment angemessen und gecdiegen, im Ganzen nicht mal schlecht...

Gruß, Matthias
dagoxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 06. Jun 2016, 06:36
Hallo Matthias
Wünsche eine gute Woche.
Ja stimmt die Specs fehlen total. Finde es auch ziemlich schwierig
Es gibt schon einige Beiträge wie,
Beitrag
Noch lange nicht aber, wie bei Destiny Audio.
Ich werde mal nachfragen und bei Interesse die Specs hochladen.
Grüsse
Dagoxx
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhren
SV650 am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  5 Beiträge
Lebensdauer von Röhren?
Wolfgang_K. am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.11.2005  –  4 Beiträge
Bester Röhrenkopfhörerverstärker selbst gebaut?
Zhou_Privat am 25.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  31 Beiträge
Röhren
ronnin am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  7 Beiträge
Mollenhauer Röhren Vor-/Endstufe
pitfisch3 am 16.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2016  –  7 Beiträge
Gute Röhren, schlechte Röhren
zoro17 am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  11 Beiträge
Mini-Röhren-Kopfhöhrerverstärker
Christoph27 am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  5 Beiträge
Röhren-Vollverstärker
PostMortem am 22.04.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  26 Beiträge
Röhren identifizieren
Basteltante am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  26 Beiträge
interessante Röhren ?
8bitRisc am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.052