Tube Rolling

+A -A
Autor
Beitrag
schirmgitter
Stammgast
#1 erstellt: 23. Okt 2015, 14:10
Guten Tag,

da ja hier im Forum schon das eine oder andere mal das Thema "Tube Rolling" besprochen wurde möchte ich mal zeigen was Tube Rolling außer einer enormen Klangverbesserung (luftige Höhen, frei im Raum stehenden Stimmen, markante, zielgenaue Bässe...) noch kann.
Tube Rollng kann auch die Geruchssinne inspirieren!
010
012
Hier wurden übrigens zwecks einer transperenteren Wiedergabe die EL34 durch KT88 ersetzt.
Selbstverständlich "einfch so".

Gruß, SG
GüntherGünther
Inventar
#2 erstellt: 23. Okt 2015, 14:42
Manchmal fragt man sich, was in den Köpfen anderer Menschen vorgeht. Jeder, der auch nur ein wenig technisches Verständnis hat, sollte wissen, dass man nicht einfach x-beliebige Bauteile untereinander austauschen kann.

Grüße, Thomas
Anro1
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 23. Okt 2015, 15:04
Die Frage ist jetzt, lag es an der KT88 (Usg ?) oder an einer anderen Ursache welche
den gleichen/ähnlichen Fehlerfall auch mit einer EL34 Bestückung hervorgerufen hätte .
Richardroehrich
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Okt 2015, 15:16
Da wurde es wohl den Kathodenwiderständen ein winziges bischen zu warm.
Ist doch klar das die KT88 mehr Strom ziehen, wenn man das Bias
oder die Kathodenwiderstände nicht anpasst.

warme Grüße
Richard
GüntherGünther
Inventar
#5 erstellt: 23. Okt 2015, 15:39
Hallo,

so ist es wohl. Der Heizstrom einer KT88 liegt zwar einigermaßen in der Nähe zur EL34 (100mA mehr pro Röhre), aber Steilheit und Gittervorspannung sind deutlich unterschiedlich.

Grüße, Thomas
Anro1
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Okt 2015, 16:48
Eine Neu-Vermessung/Einstellung des Ruhestroms sollte man ja wohl bei so einer Aktion
als das Minimum an Sorgfalt voraussetzen können. ???
Sonst wird aus TubeRolling schnell ein TubeBurning
Richardroehrich
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Okt 2015, 19:05
Nein der wollte die Röhren "einbrennen" und hat es wörtlich genommen, deshalb sieht es so aus.

Gruß
Richard


[Beitrag von Richardroehrich am 23. Okt 2015, 19:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tube - Rolling am Unison S2K
Father12 am 19.01.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  13 Beiträge
Tube Rolling? Ein alter Hut....
pragmatiker am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  16 Beiträge
KT88 vs 6550 oder ?tube rolling? am Beispiel Jadis
mattx am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2019  –  112 Beiträge
tube-preamp
s_m_e am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  8 Beiträge
Schaltplan Reußenzehn Tube 990
2_kanal am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  32 Beiträge
Tube Buffer Umbauen
klangwurst am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  13 Beiträge
Advanced Tube Technology??
-scope- am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2007  –  11 Beiträge
project tube box
yellowshark am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  2 Beiträge
Tube Driver Effekt Funktionsweise?
KillMeIamAGerman am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  6 Beiträge
MELOS TUBE AMPLIFIER MT-180
CHEVY64COMP am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.147