Shanling vs Opera Audio vs Cayin

+A -A
Autor
Beitrag
Mas_Teringo
Inventar
#1 erstellt: 28. Okt 2004, 12:43
Ja, ich habe viele Threads verfolgt und auch den berühmten Post vom "coem-Audio Mann" im anderen Forum gelesen.

Was mich interessiert sind Erfahrungen der hiesigen User und deren Meinungen.

Es gibt die oben genannten CD-Spieler in China zu einem etwa gleichen Preis.
Die Rede ist vom
Shanling CD-T100C
Opera Audio Consonance Reference 2.3
Cayin CDT-17A

Preisdiskussionen um 100€ können wir in der Preisklasse doch mal vernachlässigen, oder? Danke.

Bekannte Meinungen zu den Playern:

Opera Audio Consonance Reference 2.3
Einige sagen es ist der beste chinesische Player den man bekommen kann.
Andere finden ihn schon von der Aufmachung her nicht gelungen, da z.B. nur eine Röhre für beide Kanäle.

Shanling CD-T100C
Einige sind der Meinung er ist überteuert und hat eigentlich nur eine gute Optik.
Ein User (nochmal danke) findet ihn sogar schlechter als den Cayin CDT-15A.
Allerdings ist dieser User nach dem hier bekannten Tuning wiederum sehr zufrieden mit dem Player.
Ich habe allerdings auch schon von einem Menschen gehört, dass er den Shanling besser findet, als den Opera - allerdings ist das die einzige direkt vergleichende Meinung und halt auch nur eine einzige. Durch die vielen negativen Meinungen relativiert sich das etwas.

Cayin CDT-17A
OK, es wird ihn noch niemand haben. Deshalb werden Erfahrungen schwierig.
Allerdings wird er ja schon im Voraus als ein Mega-Tipp gehandelt.
Wenn man ausserdem bedenkt, dass der viel billigere CDT-15A zumindest schon mit dem Shanling mithalten kann, dann müsste dieses Gerät ja auf jeden Fall besser werden.
Ist er dann aber auch besser als der Opera? Schwere Frage, da der Shanling noch in keinem Verhältnis zum Opera steht (oder eben in einem sehr kontroversen).

Ich habe selbst auch nur Hörerfahrungen mit dem Opera und kann daher nicht wirklich etwas beisteuern. Trotzdem ist mein Interesse an euren Erfahrungen und Meinungen sehr groß.
bla_bla
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Okt 2004, 21:02
Hi Ingo,
ein sehr interessanter Beitrag, leider hast du vergessen der einziger Cd player der Opera, Shanling und Cayin ziemlich alt aussehen lässt:ESOUND CD - E5

Viele grüsse
Mas_Teringo
Inventar
#3 erstellt: 29. Okt 2004, 23:40
So so, Esound? Da kenne ich aber Einige, die den nicht so toll fanden.
Hast den getunt, oder im Auslieferungszustand schon als super befunden?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Shanling STP80 vs. Cayin A88/Ti88 ?
klausb am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  5 Beiträge
Cayin CD-T17A vs Ballad CD200Suprme vs Shanlin CD-100C
blueberry008 am 15.10.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2005  –  26 Beiträge
meiler vs. lua, unison & cayin
gremy am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 01.03.2006  –  2 Beiträge
Cayin A-50T vs A-55T
Everon am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2006  –  2 Beiträge
Destiny El 34 plus vs Cayin A50t
Humusch am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.11.2016  –  2 Beiträge
CDP: Röhre UND Transistor <> Shanling ODER Cayin
eisenkante am 09.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  17 Beiträge
Audreal mt-3 vs. Opera Consonance Cyber 100 15th Anniversary
alochter am 07.04.2019  –  Letzte Antwort am 16.07.2019  –  20 Beiträge
"Röhrenwatt" vs. "Transistorwatt"?
Durstig am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  188 Beiträge
RöhrenCDP vs. Sony XA50ES
Belzebub69 am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  58 Beiträge
Shanling SP80
Hi-Freak am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHartmag
  • Gesamtzahl an Themen1.552.004
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.338