HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Einstieg in die Welt der Röhren | |
|
Einstieg in die Welt der Röhren+A -A |
||
Autor |
| |
grummelzwerg
Stammgast |
18:55
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hi Ich bin schon länger am überlegen, mir einen Röhrenverstärker zuzulegen. Hat nichts mit dem Sound zu tun, eher mit Spass an alter Technik, deshalb soll auch was altes her. Im Angebot sind derzeit Dynaco SCA 35, welche optisch gut aussehen, aber länger nicht benutzt worden sind. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Geräten? Grüsse Christoph |
||
Tucca
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2015, |
Nabend Christoph, Erfahrung habe ich mit dem Gerät keine, aber wenn ich im Netz ein wenig nachsehe, entsteht bei mir der Eindruck, daß eine Komplettsanierung wirklich Sinn macht. Am wenigsten gefallen mir die Pertinaxplatinen, die meiner Meinung nach ersetzt werden sollten, was in letzter Konsequenz einen kompletten Neuaufbau bedeuten würde. Infos zum Gerät gibts im Netz zuhauf, die Sanierung wäre insofern sicher kein Problem. Sicher eine reizvolle Aufgabe! Grüße, Michael |
||
|
||
grummelzwerg
Stammgast |
19:35
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2015, |
Die sinnvollsten Modifikationen scheint es mir hier zu geben: ![]() Das Angebot beschreibt den Verstärker allerdings als betriebsbereit, d.h. ist ein Neuaufbau nicht zwingend.. Wie geht man eigentlich vor, wenn man so ein Gerät wieder in Betrieb nimmt und über keine Spannungsregulierung verfügt? |
||
pragmatiker
Administrator |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2015, |
Die erste Frage, die ich (leider aus langjähriger Erfahrung) inzwischen als Gegenfrage stellen muß: darf es überhaupt Geld kosten oder darf es gar kein Geld kosten? Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 25. Jan 2015, 20:37 bearbeitet] |
||
grummelzwerg
Stammgast |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2015, |
Natürlich darf es etwas Geld kosten, plug and play würde heissen neu, und in ähnlicher Qualtät sind wir da auch bei 1000.. |
||
pragmatiker
Administrator |
21:17
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2015, |
Ok, ich habe meine Frage nicht präzise genug formuliert - mein Fehler. Meine schlichte Frage ist: Wieviel genau darf es maximal kosten? Grüße Herbert |
||
grummelzwerg
Stammgast |
21:23
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2015, |
Also, ich würde ca. 500 budgetieren inkl Ankauf einer guten Substanz und allfälligen Reparaturen. |
||
GüntherGünther
Inventar |
13:16
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2015, |
Hallo, wenn Du Dich getraust, so ein Gerät zu restaurieren, könnte man den Gedanken doch weiter spinnen und darüber nachdenken, gleich ein eigenes Röhrengerät zu bauen.. hier kämst Du mit 500€ auch relativ weit. Grüße, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstieg in die Röhrenverstärker Welt bj1909 am 01.11.2023 – Letzte Antwort am 31.12.2023 – 160 Beiträge |
Einstieg in Röhren... wl am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 35 Beiträge |
Einstieg in Röhren, die 2. wl am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 4 Beiträge |
Einstieg imps am 29.06.2018 – Letzte Antwort am 26.07.2018 – 19 Beiträge |
Ohne Erfahrung in die Welt der Röhren olibar am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 10 Beiträge |
Einstieg in Röhrentechnik waldwicht am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 30 Beiträge |
Röhren-Einstieg/Grundig 5399 Stereo/Welche Lautsprecher? felixt am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 8 Beiträge |
Einstieg in die Röhrenklasse strecky am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 14 Beiträge |
Röhrenvorstufe - Einstieg in Eigenbau HCumberdale am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 87 Beiträge |
Leistungsgrenze bei Röhren tg am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850