Kebschull 150/800

+A -A
Autor
Beitrag
thedesire
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Sep 2010, 20:50
Hallo,

ich habe hier mal Fragen welche ich gerne im Forum stellen möchte.

Ich bin stolzer Besitzer von einem Paar Kebschull 150/800 Monoendstufen.
Klasse Teile.

Nun möchte ich mir einen neuen Satz Röhren kaufen, da die vorhandenen schon
ein paar Jahre "auf dem Kolben" haben und ich auch für den Fall der Fälle einen
Satz auf Halde haben will.

Ich habe ein recht archaisches "Datenblatt" des Herstellers M.Kebschull im Internet
aufgetrieben in dem die Röhrenbestückung wie folgt angegeben wird:

4 x KT 88
2 x ECC 88
2 x ECC 82
1x 12 BH 7 A

Nun stellt sich folgendes Problem. Es sind im Augenblick andere Röhren verbaut
als in diesem Datenblatt angegeben. Die Blöcke laufen auch einwandfrei. Kein Thema.

Aber...

Ich habe mich bei zwei verschiedenen fachkundigen Quellen erkundigt und 2 sehr verschiedene
Antworten erhalten. (???) Mal sollen die Röhrentypen, welche verbaut sind, baugleich mit den
im Datenblatt angegebenen sein, mal nicht - sprich die Pinbelegung würde nicht stimmen oder Schaltung des Verstärkers wäre modifiziert
worden. Will heissen die Pinbelegung stimmte auch nicht überein.
"Also watt´n nu?
Wir begrüssen sie zum internationalen Frühschoppen mit 3 Journalisten aus 5 Ländern".

Ich habe nicht vor selber in die Röhre zu gucken und Teile für 500 Euro einzubauen um einmal ganz
kurz "das Licht" zu sehen.

Die KT 88 sind wie angegeben vorhanden. Alles paletti.
Die ECC 88 auch.
Doch...
Statt den ECC 82 stecken dort 2 x 12 AT 7 WC von Silviana auf dem Amp.
Statt der 12 BH 7 A steckt eine 9622 EH in der Fassung
Was soll nun rein?

Hat jemand eine Ahnung ob die Röhrentypen wirklich kompatibel sind?

Ich hatte vor folgende Bestückung aufzusetzen (pro Block) :

4 x KT 88 Genalex Golden Lion
2 x E 88 CC
2 x ECC 802 JJ
1 x KT 88 Genalex Golden Lion

Habt ihr andere Empfehlunegen? Elektrisch wie klanglich?

Danke im Voraus -aus dem Tal der Ahnungslosen- für helfende Antworten.

Gruss thedesire
Doomit
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Sep 2010, 23:36
Hallo
die Bestückung im Datenblatt stimmt.
Da hat der Vorgänger Tuberolling gemacht.
Die 12BH7 = ECC99
9622 EH habe ich nicht gefunden. Ich schätze mal richtig 6922 EH = E88CC
Die 12AT7 WC = E81CC
Die verbauten Röhren sind pinkompatibel. Mehr nicht.
Dadurch ändert sich natürlich auch das Klangbild.

Gruß Klaus
thedesire
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Sep 2010, 11:34
Hallo,

danke für die Antwort. Natürlich meine ich die 6922. Sorry für den Zahlendreher.
Mal schaun was ich nun draufpacke.

Grüsse

thedesire
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Sep 2010, 13:30
Moin

naja, da ändert sich auch noch einiges mehr als das Klangbild, wenn man Röhren mit anderen Werten in die Schaltung einbaut...

Ich würde die Schätzchen mal zu jemandem bringen, der sie durchmisst und ggf einstellt.

Einfach die gewünschte Röhrenbestückung mitgeben und den Amp darauf einstellen lassen- soweit möglich.

je nach Tausch kann es auch mal sein, das man Spannungswerte (Heizung,Anodenspannung)garnicht auf die benöigten Werte bekommt, da dafür andere Trafos nötig währen.
DB
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2010, 15:56
Hallo,

der Ersatz für die 12BH7 paßt nicht. Da muß schon wieder eine 12BH7 rein.

MfG
DB
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kebschull 150/800 Unterlagen,Schaltpläne
Getaeter am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  3 Beiträge
Kebschull 150/300
mercedesitalia am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  10 Beiträge
Kebschull 50/100 Monoblöcke
regie500 am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.09.2012  –  4 Beiträge
Kebschull an - Sicherung aus
thedesire am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  14 Beiträge
Kebschull EL 34 auf KT88
Klausek am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  4 Beiträge
Info zu Kebschull 50/100
Thomas_110 am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  3 Beiträge
kebschull 35/70
gerold am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  5 Beiträge
KEBSCHULL 35/70 Monoblöcke
m-otto am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2015  –  11 Beiträge
Kebschull Monos
Klausek am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  5 Beiträge
Suche für Kebschull 35/70 einen Schaltplan
Audio-Röhrenfan am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen