HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Pioneer FM B 101 | |
|
Pioneer FM B 101+A -A |
||
Autor |
| |
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2010, |
Hallo....habe diese Woche besagtes Gerät erhalten und liebe es. Super Zustand, geile Optik und toller Mono-Klang....zumindest für ca. zwei Minuten. Dann färbt sich eine der beiden Endstufenröhren nach und nach hellrot-orange und der Klang verzerrt zunehmend. Leider sind im Plan keine Spannungen angegeben, weswegen ich erst mal die Widerstände in der Peripherie durchgemessen habe, diese scheinen jedoch OK. Hier erschöpft sich jedoch mein Wissen ![]() Vieleicht hat noch jemand einen Tip, was man checken könnte oder kennt einen Schaltplan mit angegebenen Spannungen. DANKE!!! ![]() ![]() |
||
E130L
Inventar |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2010, |
Hallo, Gitterkondensatoren (0,05µF)in der Endstufen ersetzen! ![]() In der Vorstufe möglichst auch! MfG Volker |
||
|
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2010, |
Danke....werde morgen berichten ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2010, |
TATAAAAA........ Gitterkondensator vor der 3 bei V3 getauscht und alles ist grün! Die Gittervorspannung lag bei 40V....und das erschien mir dann doch ein wenig viel ![]() Nun ist alles wieder grün....also fast! Jetzt tritt ein fieser Brumm auf, der völlig unabhängig von allen Bass- Höhen- und Lautstärkereglern vor sich hinbrummt. Mein erster Gedanke wäre ja das Netzteil-Doppelelko und ich werde in der Richtung eh was unternehmen. Was mich allerdings stutzig macht ist die Tatsache, daß es erst ganz leise ist und ich mit Freuden den Klängen lauschen kann, die dieses Teil dem Lautsprecher entlockt, mit der Zeit jedoch immer lauter wird und nach ca. fünf Minuten seinen Maximalpegel erreicht und dann stoisch hält. Ist also definitiv temperaturabhängig! |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2010, |
Eine Frage noch....das optische mal aussen vor lassend...spricht etwas gegen die roten 0,047uF Wima-Klötze? |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SR-101 schirmgitter am 12.09.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 3 Beiträge |
Pioneer SX800A schwaches FM-Signal teacfreak am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 29.03.2024 – 19 Beiträge |
radaudio DPP-101 m.henneke am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 3 Beiträge |
RIM Herkules 101 schirmgitter am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 14 Beiträge |
Dynaco FM-1 Tuner. torbi am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 9 Beiträge |
Meine erste Röhre: Marriola AV-101 aka "China-Kracher" KaiTee am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 34 Beiträge |
Herstellungstempel 6C33C-B - Aufschlüsselung ? Schoschi am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 4 Beiträge |
Scott 299 B - Restauration babylux am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 6 Beiträge |
BOCAMA LA 224 B Stereoteufel am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
DYNACORD B 80 brauchbar? *Nülz* am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354