HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Fragen zum Röhrentausch EL84 gegen KT88 | |
|
Fragen zum Röhrentausch EL84 gegen KT88+A -A |
||||
Autor |
| |||
mappi84
Neuling |
20:17
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Hallo, hab mir seinerzeit einen Eintakt Stereo Röhrenverstärker mit 2 EL84 und 2 EC92 in der Vorstufe gebaut. Die Schaltung samt Übertrager ist darauf ausgelegt. Ich komme mit meiner Schaltung auf maximal 6 Watt bei vertetbarem Klirrfaktor und ohne Verzerrungen. Ich möchte noch etwas mehr leistung raus holen. Durch was ist die EL84 am besten zu ersetzen? KT88 od KT77? Wobei ja die KT88 -15V am Gitter 1 braucht und die EL84 nur -7,3V. Die Verstärungfaktoren unterscheiden sich auch um den Faktor 2. Eventuel könnte ich ja die KT88 noch hinter ide EL84 hängen? Danke für eure hilfe. [Beitrag von mappi84 am 16. Nov 2008, 22:50 bearbeitet] |
||||
Ingor
Inventar |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Die KT 88 hat schon einen ganz anderen Sockel, die passt gar nicht in den Sockel der EL 84, es ist eine komplett andere Konstruktion mit ganz anderen elektrischen Daten. Nichts in deinem Verstärker ist für dies Röhre ausgelegt. Weder das Netzteil noch der Ausgangsübertrager, nicht die Sockel und auch nicht die anderen Bauteile. Du könntest genauso probieren in eine Ente einen Porschemotor einzubauen, das hätte wohl noch mehr Erfolg. |
||||
pragmatiker
Administrator |
21:57
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Servus mappi84, erstmal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß und wertvolle Erkenntnisse bei uns (auch wenn Du schon seit 2006 dabei ist, aber dies ist Dein erster aktiver Beitrag). Und dann:
Genauso isses. Mal abgesehen davon, daß Du schriebst:
Aha. Eine EL84 macht also 6[W] Ausgangsleistung bei vertretbarem Klirrfaktor. Was ist denn für Dich persönlich vertretbar? Die mir zugänglichen Datenblätter für die EL84 weisen im Eintakt-A-Betrieb im günstigsten Fall einen Klirrfaktor von 10% bei 5.7[W] Ausgangsleistung aus. Die 5% Grenze wird im Eintakt-A-Betrieb bei üblichen Betriebsbedingungen (V(a) = V(g2) = 250[V], R(a) = 4.5[kOhm], I(a)Ruhe = 48[mA], V(g1) = -7.3[V]) bereits bei unter 2[W] überschritten (Quelle: Mullard Datenblatt der EL84 von 1961). Mit Hifi hat das alles - selbst in der Definition der Uralt-Norm DIN 45500 - so rein gar nichts zu tun (Mindestforderungen dieser Uralt-Norm: <1% Klirrfaktor bei Monoverstärkern bei 10[W] Ausgangsleistung und bei Stereoverstärkern bei 2 * 6[W] Ausgangsleistung). Also wäre für eine Schaltungsänderung / Neuentwurf zunächst zu klären: Welche Gesamtverzerrungen (THD) akzeptierst Du bei welcher gewünschten Ausgangsleistung? Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 16. Nov 2008, 22:06 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TAC 88 - Röhrentausch KT88 gegen Telefunken EL34 kirchenmann am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 21 Beiträge |
Röhrentausch moppelhifi am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 3 Beiträge |
Röhrentausch? sinuslive am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 3 Beiträge |
Röhrentausch sinuslive am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
Röhrentausch Electrola am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 11 Beiträge |
röhrentausch ? fisch65 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
Röhrentausch bei einem Jadis DA30 gurkitier29 am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Röhrentausch CDP Matze81479 am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 21 Beiträge |
Röhrentausch Vorstufe Gatza am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 5 Beiträge |
Unison Sinfonia Röhrentausch ? bolli am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.261