HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Serviceunterlagen für Röhrenverstärker Bill Beard ... | |
|
Serviceunterlagen für Röhrenverstärker Bill Beard BB100+A -A |
||
Autor |
| |
riccione
Neuling |
#1 erstellt: 04. Aug 2008, 17:34 | |
Hallo und guten Abend an alle Mitglieder des Hifi-Forum. Ich bin noch neu und habe auch schon eine Frage und zwar: Kann mir jemand sagen wo ich BDA,sowie die Service unterlagen für den Röhrenverstärker derBritish Built Audiophile Serie "BB100" von Herrn Bill Beard. Ich habe den Verstärker von meinem Schwiegervater geschenkt bekommen,aber er funktioniert leider nicht zu 100%. Bedeutet,dass nicht alle LEDS leuchten(ich weiß auch nicht welchen Betriebszustand sie wiedergeben)und beim rechten Part fliegt gelegentlich die Feinsicheung (2A).Wenn die mittlere EL84 herausnehme dann läuft er. Wie gesagt,mir fehlen die BDA u.die Serviceunterlagen(bei Lange schon nachgefragt,negativ),aber wenn jemand einen Tipp hat die zur Funktion weiterhelfen wäre ich ihm sehr dankbar. Viele Grüße an alle im Forum und im voraus vielen Dank Herbert. |
||
olum2
Neuling |
#2 erstellt: 28. Jul 2011, 07:02 | |
hallo herbert ich hab noch 2 von den beards dei traffos sind für 220 v ausgelegt das bedeutet bei ner eingangsspannung von 240 wird der rest zu hoch die heizung hat ne gleichrichtung und der traffo muss zu viel leisten du solltest das netzteil modifizieren ich suche übrigens auch nach dem schaltplan, wenn du was gefunden hast sag mal bescheid danke elvis |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 30. Jul 2011, 08:46 | |
Moin, nicht vom "BB100" aber vielleicht ist der "P100" ähnlich: http://www.drtube.com/audioamp.htm#Beard Gruss, Jens |
||
Doomit
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Jul 2011, 11:24 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bill Beard Röhrenverstärker / Hop oder Top ??? AR9-lover am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
Beard P 100 Heinrich_der_Eiserne am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 11 Beiträge |
Röhrenverstärker nangaparbat am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 14 Beiträge |
RöhrenVerstärker Mr.Druckpatrone am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 15 Beiträge |
Röhrenverstärker zanta-klauzz am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 13 Beiträge |
Röhrenverstärker Roland_ am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 6 Beiträge |
Röhrenverstärker chris959445 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 2 Beiträge |
Röhrenverstärker tobi964 am 23.02.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2003 – 3 Beiträge |
Röhrenverstärker!!! sharkman am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 13 Beiträge |
Röhrenverstärker yamahafreak23.02 am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303