HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Hilfe!!! XINDAK-Reparatur!!! Hilfe!!! | |
|
Hilfe!!! XINDAK-Reparatur!!! Hilfe!!!+A -A |
||
Autor |
| |
GothicKnight
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2005, |
Hallo! Ich habe mich gerade erst in diesem Forum neu angemeldet, bin auch generell jungfräulich, was Foren betrifft. Ich habe aber schon einige Beiträge hier gelesen. Um auf den Punkt zu kommen. Ich besitze nun einen Xindak SCD-2. Der macht aber Probleme. Der Klang ist über die Analog-Ausgänge total nervös und kratzt, egal ob von SACD oder CD. Außerdem sind die Digitaleingänge eingedrückt, die kann ich also nicht testen. Ich brauche nun einen Tipp, ob es in deutschen Landen eine Werkstatt für diesen Hersteller gibt. Da würde ich mir gerne einen Kostenvoranschlag machen lassen. Wenn mir jemand eine Adresse oder Telefonnr. nennen könnte, wäre ich sehr sehr dankbar. Momentan kann ich mit dem Gerät leider nichts anfangen, weil es schrecklich klingt. Hilfeeee!!! |
||
Dominik_Zingali
Stammgast |
10:05
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2005, |
Das ist jetzt wirklich Pech. Ich nehme mal an, dass dein Gerät ein "Grauimport" aus China/HongKong ist und keines von einem deutschen Vertrieb. Deshalb wird dieser auch nicht die richtige Anlaufstelle für Reperaturen sein, da er es nicht will oder gar nicht kann... Man sollte daher nach einem "Universalgenie" suchen, der Audiogeräte egal welcher Marke sauber reparieren kann. mfG Dominik |
||
|
||
nordlicht1*
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2005, |
hallo - der Händler hat auf jeden Fall SCD2 Player von Xindak verkauft. Probiere es doch einmal - warum Bedenken haben, dass importierte Geräte nicht beim Fachhändler repariert werden? ![]() Grüße kurt |
||
GothicKnight
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2005, |
Hallo! Vielen Dank erst einmal für die diversen Hinweise. Ich werde mal sehen, was heraus kommt, wenn ich den Player zur Werkstatt von "audiosix" geschickt habe. Ich berichte dann. Grüße, GothicKnight |
||
audioalex
Stammgast |
19:49
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2005, |
jaja, china, ärgerlich |
||
GothicKnight
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2005, |
Hallo! @ audioalex Zynische Bemerkungen sind glaube ich in Anbetracht des mangelnden Wissens über den Hintergrund und Entstehung meiner Nachfrage doch etwas unangebracht. ![]() Eine Hilfe wäre mir lieber gewesen. ![]() Der Punkt ist, dass das Problem nicht ursprünglich am Gerät selbst liegt, sondern an dem mangelnden Respekt des Vorbesitzers gegenüber dem Player. Der ist deutscher Abstammung. Aber ich bin immer noch frohen Mutes, dass eine nicht zu kostspielige Reparatur möglich ist. ![]() ![]() ![]() Leider ist der Kommentar von "audiosix" nicht mehr vorhanden. Warum? Grüße und Gute Nacht, GothicKnight |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Xindak SCD-2 Dominik_Zingali am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 3 Beiträge |
Xindak V20 Tube am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe / Kaufempfehlung für einen Neuling Pyro-Andi am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 5 Beiträge |
Brauche Eure Hilfe! Schok~Riegelchen am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 26 Beiträge |
Hilfe, mein AÜ verzerrt nicht; was mache ich falsch? Yogibär22 am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 3 Beiträge |
Empfehlung Röhrenvollverstärker? Brauche Hilfe aloitoc am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 58 Beiträge |
Beratung und Hilfe Röhrenverstärker Opel-GT am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 46 Beiträge |
Hilfe für Funke W16 wieder_singel am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 5 Beiträge |
HILFE! Wie macht man einen "Röhrenabgleich"? 6L6 pbangi am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Schaller Röhrenverstärker? bitte um hilfe *chris84* am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGSC
- Gesamtzahl an Themen1.558.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.478