HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » E88CC - E188CC austauschbar ??? | |
|
E88CC - E188CC austauschbar ???+A -A |
||
Autor |
| |
AR9-lover
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Dez 2004, 11:56 | |
Hi, eine kleine Frage an die Röhrenkenner. Kann ich die in meiner Röhrenvorstufe werkelnden E88CC problemlos gegen E188CC austauschen oder gibt es da was zu beachten ? Habe hier noch einen Satz JAN E188CC rumliegen und will diesen, falls es geht, mal ausprobieren. Danke für Eure kurze Info und Gruß AR9-lover |
||
Quästor
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Dez 2004, 12:02 | |
Hi AR9-lover, m.E. passt das leider nicht. Austauschkompatibel zur E88CC sind folgende Typen: 6922, 6922WA, CCA, CV10320, CV2492, CV2493, CV8065, 88CC01, ECC868 Ciao Quästor [Beitrag von Quästor am 22. Dez 2004, 23:28 bearbeitet] |
||
|
||
AR9-lover
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Dez 2004, 09:08 | |
Hi Quästor, danke für Deine Antwort - bin etwas verwirrt. Habe nähmlich mal gelesen, das das gehen sollte. Habe nochmal nachgegoogelt und folgendes gefunden:
aus http://www.roehrenfieber.de/Rtypes.htm - scheinbar ist die E88CC doch durch die E188CC zu ersetzen - hmm, wat tun ??? Werde wohl mal meinen Röhrenhändler anmailen - vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Danke und Gruß AR9-lover |
||
Quästor
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Dez 2004, 09:48 | |
Moin, hab ich auch schon gelesen. Aber in meiner Vergleichsliste stehen sie nicht drinnen, bzw. sind für die E188CC folgende Vergleichtypen angegeben: 7308, CV5231, CV5354 Ciao Quästor |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Dez 2004, 15:21 | |
Ich habe mal die beiden Datenblätter verglichen und das sind die Unterschiede: E188CC Heizstrom 35 mA grösser, Anoden-Verlustleistung (Anoden-Belastbarkeit) 0,5W grösser, Spannung zwischen Heizung und Kathode darf 40V grösser sein, Die für Audioanwendung relevanten Kurven oder deren Bereiche sind identisch, bezw die Abweichungen nicht massgebend. Die Röhre kann ausgetauscht werden. Allerdings ist bei Gleichstromheizung die Heizspannung zu prüfen und allenfalls auf die geforderten 6,3V anzupassen. Dies ist dann erforderlich, wenn die Spannungsanpassung mit einem Widerstand geschieht, der durch den höheren Heizstrom einen zu hohen Spannungsabfall verursachen würde. Er ist vorzugsweise mit einem Parallelwiderstand zu verkleinern. |
||
AR9-lover
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Dez 2004, 15:28 | |
Hi, danke für die Info richi44 - bringt mich schon einen guten Schritt weiter. Gruß AR9-lover |
||
Dominik_Zingali
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Dez 2004, 17:02 | |
Sie sind austauschbar, da ich in meinem CD-Player als Ersatz für die russischen ECC88/6DJ7 ein paar 7308 (=E188CC) von JAN-Sylvania betreibe. Klanglich ist dieses Ding den Standard ECC88 weitaus überlegen! mfG Dominik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
E88cc/6922/E188cc (7308) welche klingen am besten? meidemich am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 29 Beiträge |
6922 v E188CC v 7308? binärdenker am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 9 Beiträge |
E88CC / ECC88 ???? Dynacophil am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 6 Beiträge |
E88CC Unterschied..... wieder_singel am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 11 Beiträge |
Anfängerfrage: Röhren 6922 und 6N1P austauschbar? n8mahr am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 4 Beiträge |
12AU7 und 12AT7 austauschbar? sound67-again am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 17 Beiträge |
CCa (E88CC) von 1953 ??? E130L am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 3 Beiträge |
Vorstufenröhre 12AX7 VS E88CC SonneundSterne am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 30 Beiträge |
Phonovorstufe mit E88CC Barmenda am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 7 Beiträge |
Extremst seltene E88cc / 6922 ! Febb am 30.09.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.106
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.485