Conrad Johnson MV55

+A -A
Autor
Beitrag
crow-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jul 2007, 16:04
Hallo Leute

Hab aus Sicherheitsgründen meinen kleinen China-Böller aus dem Verkehr gezogen und bin jetzt auf der Suche nach Ersatz.

Der neue darf so ca. EUR 1000 kosten und am liebsten wäre mir eine reine Endstufe ganz ohne Knöpfe und so.
Scheint aber in der Preiskategorie ziemlich schwierig zu sein...

Ein Hifi-Händler in der Nähe hat nen gebrauchten Conrad Johnson MV55 (Jahrgang 2000) im Angebot für ca. EUR 900.
Kennt jemand die Marke? Taugen die Amps was? Ich hab leider nichts zuverlässiges finden können.
Und wie sieht das mit den Elkos aus? Müssen die nach 7 Jahren mal gewechselt werden?

Da ich diesmal keine iBäh Experimente möchte sollte der Amp von einem Anbieter in der Nähe kommen. Da hab ich in dem Preis-Range grad mal noch nen Vincent T.A.C. Händler gefunden. D.h. die im Moment einzige Alternative zum Conrad Johnson wäre ein TAC 34 (Dream) für EUR 1000.

Danke und Gruss
Christoph

PS: Als Vorstufe kommt übrigens ein Vincent SA-31 zum Einsatz. Die Lautsprecher sind chinesische No-Name Standlautsprecher und spielen keine Rolle da die in Kürze - auf den neuen Amp abgestimmt - ersetzt werden.


[Beitrag von crow- am 30. Jul 2007, 16:10 bearbeitet]
atlan_11
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jul 2007, 18:33
Hallo durch die Marke Conrad Johnson bin ich zu den Rohren Verstärkern gekommen. Die MV55 kenne ich nicht habe bis jetzt 4-mal C-Johnson Geräte gehört und die klangen immer sehr gut nur für mich waren die neu zu teuer. Ich hatte auf den Veranstaltungen auch schon mit Leuten gesprochen die Geräte der Marke hatte die waren alle begeistert
Gruß Alfons
crow-
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Aug 2007, 02:47
Moin moin

Danke für das Feedback atlan!

Habe mich jetzt allerdings für die Mono-Blöcke Kent von Klimo entschieden. Habe die gebraucht für umgerechnet ca. EUR 1160 ergattert. Nach begeistertem und extensivem Probehören musste ich das einfach noch kurz posten...

http://img169.imageshack.us/my.php?image=kentcp7.jpg

Melde mich bei Interesse gerne auch ausführlicher!

Danke Herr Klimo!

Gruss
Christoph

Edit: Tippfehler


[Beitrag von crow- am 01. Aug 2007, 02:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Conrad Johnson Premier 8A
Tubeholicer am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  6 Beiträge
Conrad Johnson MV 52
funny001 am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  7 Beiträge
Abwärme vom China-Böller / Aufstellungsort
ralthom1 am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  21 Beiträge
hifi händler aus china gesucht
suelles am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  6 Beiträge
Röhrenverstärker aus China
nescius am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  10 Beiträge
Neues aus China - Röhren Amps von Jungson
Lowther am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  17 Beiträge
was darf das kosten??
Futuit am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  4 Beiträge
China HiFi ?
RomeoHerzberg am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  108 Beiträge
Gute Röhrenvorstufe gesucht / Wie ist die Pre vom Meiler PE?
Willibert am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.06.2006  –  17 Beiträge
conrad selbstbau Röhrenamp?
d-fens13 am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen