HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Kennt jemand diesen Bausatz | |
|
Kennt jemand diesen Bausatz+A -A |
||
Autor |
| |
r1960
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hallo, bin neu hier und habe mal etwas gestöbert finde es toll wie jede Frage versucht wird zu beantworten oder zumindest diskutiert wird darüber. Wollte mal in die Röhrenwelt einsteigen und habe einen denke ich preisgünstigen Einstieg gefunden wer weiß etwas darüber hier der Link ![]() Es gibt auch noch eine Stereo Ausführung für 175€ mit Gehäuse und allem Drum und Dran es gibt auch noch verschiedene Modelle mit mehr Leistung. Oder kennt jemand noch andere Bausätze zu einem kleinen Preis. Würde mich über Antworten freuen. Martin |
||
reimar
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2006, |
Mir sind diese Angebote auch schon das eine oder andere mal aufgefallen, ich hatte auch mal E-Mail Kontakt mit dem Anbieter, insgesamt macht das was er anbietet einen guten Einduck und ist für den Einstieg sicherlich nicht verkehrt wenn die Anleitung entspr. gut ist. Das ganze wird frei verdrahtet, es ist also etwas an Geschick erforderlich und alles muß 3x kontrolliert werden bevor man Saft auf die Sache gibt. Natürlich kann man sich die Schaltung und die Bauteile auch selber bei den bekannten Röhrenbastelbuden zusammenkaufen, ob es viel billiger wird besonders mit Gehäuse, auch wenn es kein spitzen Teil ist, glaube ich nicht. Der ambitioniertere Röhrenbastler hat bestimmt 50% der benötigten Teile bei sich rumzuliegen aber für den Einstieg und ohne große Bastelkisten ist das denke ich ein gutes Angebot auch wenn der Verkäufer einem bei Problemen zur Seite steht. Gruß Reimar |
||
|
||
r1960
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2006, |
Danke für die promte Antwort aber gekauft hast du diese Bausätze noch nicht oder und wie hören sie sich an das weiß auch keiner oder denke werde mal einen kaufen und sag euch bescheid wenn ihr interesse habt. Gruß Martin |
||
armindercherusker
Inventar |
11:58
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2006, |
Hallo Martin ! Interessiert bin ich auf jeden Fall ! Gruß [Beitrag von armindercherusker am 06. Dez 2006, 11:59 bearbeitet] |
||
Kieran
Stammgast |
07:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2006, |
Hat den Bausatz schon jemand gekauft, aufgebaut etc.??? Erfahrungen??? Ich wäre auch interessiert. |
||
Bierbauch2000
Stammgast |
19:01
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2006, |
HAllo Martin, möchtet Du basteln ? oder ... Dann kauf dir den Dynavox, da hast Du auch noch die Möglichkeit zu basteln / modifizieren etc. ![]() nur das der Dynavox deutlich mehr Leistung hat und für ca. 350 Euro sehr Preiswert ist. Gruss Bernd ![]() |
||
maxe007
Stammgast |
20:39
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2006, |
Hallo, ich habe einen dieser Eintakt-Verstärker aufgebaut, fand ihn vom Klang her nicht umwerfend... Bisher für mich bester EL84-Eintakt-Verstärker ist der Aurexx,den gibts bei der Bucht auch als Bausatz- klingt fürs aehnliche Geld auf Anhieb besser. Mit lauten bzw wirkungsstarken Boxen spielt der Aurexx imho auch den DynavoxVR70 in die Knie-habs selber ausprobiert. Gruss maxe |
||
r1960
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2006, |
hallo, danke für euere Antworten mir geht es ums basteln und auch um den Geldbeutel max007 kannst mal den link von dem Händler schicken kenne den Händler nicht (die Bucht) und was kostet der Bausatz von dem Aurexx ansonsten werde ich wahrscheinlich den Bausatz in der Stereoausführung kaufen oder den nächst größeren der hat 15W komplett für 250€ er bietet auch verschiedene Übertrager an würde wahrscheinlich auch den Klang verbessern denke ich. |
||
maxe007
Stammgast |
19:00
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2006, |
Hallo r1960 Bucht ist ebay.Gib dort oder auch in google mal Aurexx und/oder Crystal 1 ein und guck was Du kriegst. Die Uebertrager/Trafos Deines ebay-Bausatzes sind ok, von Jan Wuesten aber die Schaltung und der Aufbau sind abenteuerlich. Vor allem der Klang ist net so doll...aber vielleicht mit Sachkenntnis optimierbar. Gruss maxe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenverstärker BAUSATZ chris2178 am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 7 Beiträge |
Kennt jemand diesen Verstärker? morri am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 10 Beiträge |
Kennt jemand diesen Oldie ? m.henneke am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 5 Beiträge |
kennt jemand diesen amp ? paa am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 15 Beiträge |
Kennt jemand diesen Röhrenverstärker? Janus525 am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 26 Beiträge |
wer kennt diesen verstärker häni123 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 7 Beiträge |
Röhrenamp-Bausatz von ebay? trip-pcs am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 4 Beiträge |
suche Bausatz für Röhrenverstärker Giustolisi am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 29 Beiträge |
ELV Vor u.Endstufe Bausatz hidodi am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 6 Beiträge |
Mein Bausatz airtight am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.545