HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Eigenbau Röhre Anfänger | |
|
Eigenbau Röhre Anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
riod
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Mai 2006, 19:30 | |
Hi, ich brauch mal wieder ein neues hobby und hab irgendwie lust mal wieder was zu "basteln". Bin nun über Röhrenverstärker /o.Ä. gestolpert. nun hab ich ein paar Fragen: mit was steig ich am besten ein ? nem kleinen radio ? nem verstärker ? oder was ganz anderem ? wo bekomm ich schaltpläne her ? und wo kann ich denn die teile bestelllen ? dank eim vorraus und gruß |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mai 2006, 20:14 | |
Hi riod ;), die Gegenfrage die an dieser Stelle oft gestellt wird: Welche Vorkenntnisse besitzt Du? Wie sieht es mit deinem E-Technik Equipment aus? Das man es in der Röhrentechnik häufig mit hohen und gefährlichen Spannungen zu tun hat, ist Dir auch bekannt, oder? Bausätze gibt es zahlreiche, einfach mal im Forum die Suche bemühen und schon findet man einige Threads, die dein Thema behandeln. Gruß, Nils |
||
riod
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Mai 2006, 20:23 | |
Jo, bin ganz gut ausgestattet, hab 3 jahre etechnik in der schule gehabt also ganz gute grundlagen denk ich. nur sind halt alle schaltpläne die ich gefunden hab für irgendwelche kinoverstärker oder andere riesendinger und möcht erstmal klein anfangen hab lang nixmehr gebaut |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Mai 2006, 21:51 | |
Hallo.. Schau mal hier rein, da gibts auch kleinere Bauprojekte: http://elektronik-bastelbude.de/ oder hier bei Jogi: http://www.jogis-roehrenbude.de/Bastelschule.htm Gruß Ralph [Beitrag von Belzebub69 am 07. Mai 2006, 21:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenverstärker -Eigenbau für Anfänger DAApisto am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 38 Beiträge |
Röhrenverstärker selbstbau (Anfänger) master24680 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 17 Beiträge |
Röhrenverstärker Eigenbau EL504 Orez01 am 16.10.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 21 Beiträge |
Röhre kaufen aber was ? Mark1106 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 6 Beiträge |
Röhrenverstärker veraltet? Wolfman76 am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 16 Beiträge |
Eigenbau Röhre leichtes Brummen?! akl174 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 8 Beiträge |
Röhrenverstärker und was bringt. David.L am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 19 Beiträge |
Röhre für Guitarenverstärker eigenbau jaysko am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 8 Beiträge |
Grundsätzliche Fragen zum Röhrenverstärker Koboldi am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 68 Beiträge |
Röhrenverstärker - Wo sind die Unterschiede? cSharp am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.152