HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Evtl. etwas komische Frage zur El84 | |
|
Evtl. etwas komische Frage zur El84+A -A |
||
Autor |
| |
Cpt_Chaos1978
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2006, |
Hi, an meinem neuen Röhrenverstärker ist mir etwas aufgefallen. Ich weiß allerdings nicht genau ob das von Anfang an so war oder erst jetzt aufgetreten ist. Bei der russischen El84 (6P14P), sitzt ja oben im System dieses "UFO" förmige glühende Teil, das anscheinend irgendwie zur Heizung gehört. Über einem U-förmigen Blech das ins System geht. Nun habe ich bisher nur Fotos entdeckt wo dieses Ufo mittig über dem Blech sitzt. Bei mit sitzt aber bei der einen Röhre das Blech am geschlossenen Ende des U-Bleches, bei der anderen eher ein Stück (nur nicht so weit) Richtung des offenen Endes. Nun eine dumme Frage, ist das Produktionsungenauigkeit und egal oder irgendeine Form von Schadbild, evtl. durch mechanische Belastung der Röhre beim Transport? Ah ja, und welche Funktion hat dieses "Ufo", bei älteren Telefunken-Röhren ist es als eine Ring ausgeführt.??? Kann es sein das das "Ufo" die Getter-Pfanne ist? Danke schonmal Cpt_Chaos1978 [Beitrag von Cpt_Chaos1978 am 14. Apr 2006, 09:57 bearbeitet] |
||
Klausek
Stammgast |
07:36
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2006, |
Hallo, das UFO ist der Elektronenkolektor, der "fängt" sozusagen die lieben kleinen Elektronen ein die ansonsten auf ewig konfus im Vakuum rumirren müssten :-) Die Konstruktion ist unterschiedlich. Als Ring, Doppelring, eckiges Blech usw., je nach Baujahr und Hersteller. Man sollte versuchen möglichst gleiche Röhren zu verwenden. Bei den russischen Produktionen ist auch der Wodkakonsum nicht zu vernachlässigen. Die ab 11.00 Uhr bei einem Pegel von 2 Promille gefertigten röhren klingen eindeutig undeutlicher und tendieren zum lallen. Gruß Klaus |
||
Tulpenknicker
Inventar |
07:40
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2006, |
...der war guuuuttt !!! ![]() Gruß, Nils P.S.: Russen fangen erst ab 4 Promille an zu lallen... ![]() |
||
Alumette
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2006, |
So ein Quatsch. Die russischen Röhren sind mit deutschen Maschinen hergestellt, die über bürokratische Winkelzüge der ehemaligen DDR abgeluchst wurden. Die trinken Bier. Wernesgrüner mögen sie am liebsten. |
||
Fullrange
Stammgast |
10:20
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2006, |
Wernesgrüner ist ein gutes Bier und deswegen sind die Röhren von RFT auch so gut ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ampdesign EL84 brummt Coffmon am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 15 Beiträge |
Beampower El84? Cpt_Chaos1978 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 9 Beiträge |
allgemeine Frage zur ECC83 als Vorstufenröhre und der EL84 stern71 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 5 Beiträge |
EL84 Compact Bass anheben jenscb am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 6 Beiträge |
SE mit EL84 röhren1991 am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 50 Beiträge |
Kleinverstärker mit EL84 röhren1991 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 18 Beiträge |
Verstärker SE EL84 selbstbauen am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 5 Beiträge |
Netzteil fuer eine EL84 sir_edmar am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 4 Beiträge |
RIM Musikus M, EL84 röhren1991 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 96 Beiträge |
Gegentaktendstufe mit EL84 röhren1991 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 200 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173