JJ E34L Gitter glüht an einer Stelle

+A -A
Autor
Beitrag
OberstVilla
Stammgast
#1 erstellt: 12. Feb 2006, 13:33
Moin,

heute habe ich durch Zufall festgestellt, dass an einer JJ E34L das Steuergitter (g1) an einer Stelle glüht.
So in der Mitte des Wendels.

Zuerst dachte ich immer (aufgefallen ist mir das schon länger), da spiegelt sich was.
Heute ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich das Gerät ausmache, auch das Glühen schlagartig aufhört.

Liegt aber definitiv an der Röhre, habe sie schon gegeneinander ausgetauscht.

Hier auf dem Foto (schwer zu fotografieren) sieht es etwas dramatischer aus, als es wirklich ist.:



Arbeiten tut der Dynavox einwandfrei, alle Ruheströme bleiben stabil (335-340mV).

Sowas hatte ich bislang noch nie.
Optimal kann das Glühen aber doch nicht sein?
Wohl ein Materialfehler?

Gruß
Manfred
sidolf
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2006, 15:00

OberstVilla schrieb:
Moin,

heute habe ich durch Zufall festgestellt, dass an einer JJ E34L das Steuergitter (g1) an einer Stelle glüht.
So in der Mitte des Wendels.

Zuerst dachte ich immer (aufgefallen ist mir das schon länger), da spiegelt sich was.
Heute ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich das Gerät ausmache, auch das Glühen schlagartig aufhört.

Liegt aber definitiv an der Röhre, habe sie schon gegeneinander ausgetauscht.

Hier auf dem Foto (schwer zu fotografieren) sieht es etwas dramatischer aus, als es wirklich ist.:



Arbeiten tut der Dynavox einwandfrei, alle Ruheströme bleiben stabil (335-340mV).

Sowas hatte ich bislang noch nie.
Optimal kann das Glühen aber doch nicht sein?
Wohl ein Materialfehler?

Gruß
Manfred



Hallo Manfred,

das ist nie und nimmer das Steuergitter was da glüht! Schon eher das G2! Hast Du die Möglichkeit die Spannungsabfälle an den 4 x 100 Ohm G2-Widersachern der Endröhren zu messen? Da müsste bei "der" Röhre dann wesentlich mehr Spannung abfallen als an den 3 anderen Röhren. Auch die G1-Spannung müsste an dieser Röhre extrem anders sein als bei den restlichen 3 Röhren, obwohl der Ruhestrom in etwa bei allen 4 Röhren gleich ist!

Wenn dem so ist, dann hat diese Röhre intern einen Schluß!

mfg
OberstVilla
Stammgast
#3 erstellt: 12. Feb 2006, 18:13

sidolf schrieb:

das ist nie und nimmer das Steuergitter was da glüht! Schon eher das G2! Hast Du die Möglichkeit die Spannungsabfälle an den 4 x 100 Ohm G2-Widersachern der Endröhren zu messen? Da müsste bei "der" Röhre dann wesentlich mehr Spannung abfallen als an den 3 anderen Röhren. Auch die G1-Spannung müsste an dieser Röhre extrem anders sein als bei den restlichen 3 Röhren, obwohl der Ruhestrom in etwa bei allen 4 Röhren gleich ist!
Wenn dem so ist, dann hat diese Röhre intern einen Schluß!
mfg


Hallo Sidolf,

ja stimmt, g2 muß das sein. Man sieht dass sehr schlecht im Betrieb, die Schlitze in der Anode sind auch so schmal...
Gemessen hab ich nix. Allerdings mußte ich beim Wechsel zwischen den beiden Röhren den den Bias neu justieren, bei der einen waren's 4mA zuviel bei der anderen 4mA zuwenig.

Funktionieren tut ja alles einwandfrei, Klang usw. alles in Ordnung..
Ich vermute einen kleinen Herstellungsfehler in der Röhre.

Mist.. Werde wohl dem Lieferanten mal kontaktieren. Muß wohl tauschen, nicht dass ich noch ein kleines Feuerwek in der Röhre bekomme... :..


Gruß
Manfred
sidolf
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2006, 20:34

OberstVilla schrieb:


Hallo Sidolf,

ja stimmt, g2 muß das sein. Man sieht dass sehr schlecht im Betrieb, die Schlitze in der Anode sind auch so schmal...
Gemessen hab ich nix. Allerdings mußte ich beim Wechsel zwischen den beiden Röhren den den Bias neu justieren, bei der einen waren's 4mA zuviel bei der anderen 4mA zuwenig.

Funktionieren tut ja alles einwandfrei, Klang usw. alles in Ordnung..
Ich vermute einen kleinen Herstellungsfehler in der Röhre.

Mist.. Werde wohl dem Lieferanten mal kontaktieren. Muß wohl tauschen, nicht dass ich noch ein kleines Feuerwek in der Röhre bekomme... :..
Gruß
Manfred


Hallo Manne,

nichts ist am Brennen! Wenn die beiden Röhren nach dem Wechsel max. 4 mA Ruhestromabweichung gezeigt haben, dann ist das völlig normal! Eigentlich keine defekte Röhre! Beobachte das Ganze mal etwas. Vielleicht ist das Glühen auch nur eine optische Täuschung, was Du siehst ist vielleicht die Kathode oder ein Heizfaden?! Normalerweise sind die Röhren von JJ sehr sorgfältig verarbeitet; ich schwöre auf diesen Hersteller!

Schönes Wochenende noch und Gruß


[Beitrag von sidolf am 12. Feb 2006, 20:36 bearbeitet]
OberstVilla
Stammgast
#5 erstellt: 12. Feb 2006, 20:57

sidolf schrieb:
Eigentlich keine defekte Röhre! Beobachte das Ganze mal etwas. Vielleicht ist das Glühen auch nur eine optische Täuschung, was Du siehst ist vielleicht die Kathode oder ein Heizfaden?! Normalerweise sind die Röhren von JJ sehr sorgfältig verarbeitet; ich schwöre auf diesen Hersteller! :prost



Nee, das sehe ich ganz deutlich, das Schirmgitter glüht hundertprozentig, aber eben nur an einer Stelle.

Eigendlich bin ich auch recht zufrieden, die Röhren machen qualitativ einen guten Eindruck und sind nicht teuer.
Meine machen allerdings Geräusche, hatte ich früher schonmal beschrieben, ist aber nicht schlimm, kommt von der Heizung.

Na, ich warte mal, was der Lieferant sagt und bin erstmal vorsichtig.

Gruß
Manfred
sidolf
Inventar
#6 erstellt: 12. Feb 2006, 21:05

OberstVilla schrieb:


Nee, das sehe ich ganz deutlich, das Schirmgitter glüht hundertprozentig, aber eben nur an einer Stelle.

Eigendlich bin ich auch recht zufrieden, die Röhren machen qualitativ einen guten Eindruck und sind nicht teuer.
Meine machen allerdings Geräusche, hatte ich früher schonmal beschrieben, ist aber nicht schlimm, kommt von der Heizung.

Na, ich warte mal, was der Lieferant sagt und bin erstmal vorsichtig.

Gruß
Manfred


Manne,
vielleicht solltest Du doch mal auf die KT88 von JJ umsteigen?! Keine Geräusche, einfach nur guter Klang! Nur eine Empfehlung von mir! Wo in Deutschland wohnst Du? Wenn nicht zu weit weg, dann hör' Dir doch bei mir mal den VR70 mit den KT88 an! Du bist herzlich eingeladen! Ach so; ich wohne in Franken (fast schon nicht mehr in Bayern !

Gruß


[Beitrag von sidolf am 12. Feb 2006, 21:08 bearbeitet]
OberstVilla
Stammgast
#7 erstellt: 12. Feb 2006, 21:46

sidolf schrieb:
Manne,
vielleicht solltest Du doch mal auf die KT88 von JJ umsteigen?! Keine Geräusche, einfach nur guter Klang! Nur eine Empfehlung von mir!


Ne, lass man..:) Bin ganz zufrieden mit der guten alten Pentode. Das Prasseln machen aber auch einige andere Röhren..


Wo in Deutschland wohnst Du? Wenn nicht zu weit weg, dann hör' Dir doch bei mir mal den VR70 mit den KT88 an! Du bist herzlich eingeladen! Ach so; ich wohne in Franken (fast schon nicht mehr in Bayern !


Würd' ich gern, aber das ist doch etwas zu weit, bin in Niedersachen, fast mitten drin

Gruß
Manfred


[Beitrag von OberstVilla am 12. Feb 2006, 21:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhrenverstärker - fehlende Leistung E34L
Röhrenverstärkerfreak am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  73 Beiträge
6CA7 EH und E34L JJ Unterschied klanglich und leistungstechnisch
Schoschi am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  5 Beiträge
Röhre GLÜHT extrem hell
thedesire am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  13 Beiträge
JJ KT77
OberstVilla am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  10 Beiträge
JJ Electronics
Paul am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  6 Beiträge
JJ 543
ed_straker am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  8 Beiträge
Röhre glüht nur 'halb'?
alex1611 am 23.03.2016  –  Letzte Antwort am 26.03.2016  –  6 Beiträge
JJ Röhren schlechte Materialqualität?
chris2178 am 12.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  14 Beiträge
6L6GC Röhre glüht (Marshall AMP)
marshall am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  28 Beiträge
VR-70 E34L Röhren prasseln / Neuvorstellung
OberstVilla am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.036
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.808