HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Kombination Röhrenvorstufe mit Transistorendstufe ... | |
|
Kombination Röhrenvorstufe mit Transistorendstufe sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Everon
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2005, |
Was haltet ihr von so einer Kombination? Lässen sich damit die positiven Eigenschaften beider Systeme vereinen?
|
||
Tulpenknicker
Inventar |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2005, |
Hallo Everon, diese Kombination kann durchaus sinnvoll wenn man Stromhungrige Monsterboxen betreibt oder einfach nur extrem viel Power haben möchte (für große Räume). Die kleinen Vorstufenröhen "veredeln" den Klang für das menschliche Gehör und die Transistorendstufen verstärken dieses Signal dann kräftig ohne es zu verfälschen ![]() Gruß, Nils |
||
|
||
Klausek
Stammgast |
22:21
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2005, |
Hallo, Vorstufe Röhre, Endstufe Transe ist nicht zu empfehlen. Was die Röhre in der Vorstufe gut macht versauen die Transistoren in der Endstufe. Ist nur was für Wirkungsgradschwache Lautsprecher die viel Leistung benötigen. Aber da kann man sich z.B. besser einen Accuphase Vollverstärker kaufen, der klingt zwar auch nicht, das aber wenigstens konsequent mit Transistoren in Vor und Endstufe!! Gruß Klaus |
||
DynMatti
Stammgast |
23:29
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2006, |
Hallo Klausek da binn ich aber anderer Meinung, ich besitzte selber einen Hybridvollverstärker und kann nur sagen das ich an meiner Kette noch nichts besseres gehört habe bis 1400Euro. Meiner Meinung nach ist es eine frage der Lautsprecher ob sich so ein Verstärker rentiert, an meinen Dynaudios war es ein riesen Schritt nach vorne, obwohl es bei z.B. Sonus Faber Chroma etwas zu viel des guten war meiner Meinung nach. Ich glaube es hängt sark von der Abstimmung eines Lautsprechers ab (Karakter z.B. warm, neutral oder analystisch), ob so ein Verstärkerkonzept zu einem guten Ergebinss führt. Außerdem kann bei solchen fragen nur eines helfen, und zwar selber hören, am besten in Ruhe bei sich at home. mfg DynMatti |
||
reimar
Ist häufiger hier |
01:16
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2006, |
Sehe ich auch so, habe bis vor der Umstellung auf Reußenzehn Monos mit einem Pathos Classic One Hybrid gehört, in dieser Preisklasse wirklich ein sehr feiner Verstärker. Gruß Reimar |
||
Amin65
Inventar |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2006, |
Auf jeden Fall! Ich keine etliche Musikhörer die es so gemacht haben. Keiner hat es je bereut. ![]() Grüße, Amin |
||
natrilix
Inventar |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2006, |
Es gibt ja auch schon etliche Hybridgeräte die super klingen - bsp.weise die Unison Reserach Unico´s! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenvorstufe mit Transistorendstufe für Röhrenklang FostexFan2 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 64 Beiträge |
Röhrenverstärker mit Transistorendstufe ? Keimo am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 6 Beiträge |
Kombi aus Röhrenvor-und Transistorendstufe grappus am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Röhrenvorstufe gummibaer am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 8 Beiträge |
Röhrenvorstufe ??? tomasso am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 2 Beiträge |
Leistung Röhrenendstufe vs Transistorendstufe Mas_Teringo am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 4 Beiträge |
Röhrenvorstufe oder -Endstufe für Röhrenklang? M.Cremaster am 29.09.2018 – Letzte Antwort am 13.10.2018 – 19 Beiträge |
Röhrenvorstufe selberbauen? Caisa am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 47 Beiträge |
Eigenbau- Röhrenvorstufe? goldenseventies am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 6 Beiträge |
Melos Röhrenvorstufe!? Klausek am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822