HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrenwechsel | |
|
Röhrenwechsel+A -A |
||
Autor |
| |
martin91
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Jan 2006, 16:29 | |
hallo leute ach jetzt fragt scho wieder jemand etwas über röhrenwechsel!! meine frage wurde nur bei der letzten Umfrage nicht beantwortet. Also, bin stolzer besitzer eines marshall dsl 100 mit 100watt. (4 EL34 und 4 ECC83) dass ich die röhren nur in kaltem zustand und mit gefühl wechseln soll weiß ich jtzt schon. ich hab aber gelesen, dass mann beim wechsel der endstufenröhren möglicherweise den Bias-strom neu einstellen muss. kann man das selber machen oder braucht man dazu spezielle messgeräte? gilt das auch für die vorstufenröhren? muss ich 4 aufeinander abgestimmte röhren kaufen? gibt es sonst noch etwas zu beachten? danke martin91 |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 09. Jan 2006, 16:38 | |
Aufeinander abgestimmte bzw. abgemessene Röhren sind zu empfehlen wenn aber auch nicht unbedingt nötig. Da du aber wahrscheinlich guten Klang haben willst würde ich dir abgemessene ans Herz legen. Den Bias-Strom musst du neu einstellen. Bei jedem Röhrenwechsel und danach auch noch ein paar Male, weil sich die Glühkolben erstmal einarbeiten müssen Wenn du ihn täglich nutzt musst du den Strom alle paar Tage kontrollieren und neu einstellen wenn nötig. Das "einarbeiten" dauert bei täglichem Gebraucht ca. 10 Wochen. Einstellen müsstest du den so können dazu aber mehr in der Bedienungsanleitung. |
||
|
||
martin91
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Jan 2006, 16:46 | |
hallo in der gebrauchsanweisung steht darüber nichts drin. (hab sie gar nicht, hab das ding gebraucht gekauft. ist schon fünf jahre alt, die röhren auch. hab die gebrauchsanweisung nur von der homepage.) es wird warscheinlich keiner von euch erfahrung mit einem marshall haben. wie geht das denn bei anderen? danke martin91 |
||
laminin
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jan 2006, 17:33 | |
Dieser Thread duerfte helfen: http://www.jemsite.com/forums/printthread.php?t=26138 gibt eine ausfuehrliche Beschreibung wie man den DSL 100 einstellt bezgl. bias. |
||
Fullrange
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Jan 2006, 08:48 | |
Wenn die gematchten Röhren was extra kosten, dann spar dir das Geld. Die Werte sind nur einmal am Anfang gleich, aber eine Garantie, dass die Röhren durch den Gebrauch auch gleich altern kann dir niemand geben. |
||
pragmatiker
Administrator |
#6 erstellt: 12. Jan 2006, 19:11 | |
Na, das ist vielleicht doch ein bißchen viel. Ruhestrom unmittelbar nach dem Röhrenwechsel (bei betriebswarmem Gerät) kontrollieren und ggf. einstellen und das ganze ggf. nach ca. 50 Betriebsstunden nochmal wiederholen - das war's, mehr braucht's nicht. Grüße Herbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenwechsel speedfried am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 7 Beiträge |
Röhrenwechsel EL34 zu KT88 wompat am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 16 Beiträge |
Röhrenwechsel von EL34-B auf KT88 beim Tsakiridis Aeolos roehre88 am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 9 Beiträge |
Abgleichung der Röhren bei Röhrenwechsel nonaim69 am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 5 Beiträge |
cayin ta35 röhrenwechsel _bananajoe_ am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 7 Beiträge |
Trafo brummt nach Röhrenwechsel Pilot74 am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 8 Beiträge |
Röhrenwechsel beim Tac 34 wutzhonk am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 45 Beiträge |
Röhrenwechsel in München Kai_Muc am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
Röhrenwechsel bei Ayon CD-1 king_tubby am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 4 Beiträge |
Dynacord Eminent II T - Röhrenwechsel am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850