HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » LUA Cantilena Problem CD-Einzug | |
|
LUA Cantilena Problem CD-Einzug+A -A |
||
Autor |
| |
luaner
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2005, |
Hallo und frohe Weihnachten, ich habe einen LUA Cantilena (3 Jahre alt)der Probleme macht beim einfahren der CD-Lade. Die CD-Lade bleibt manchmal stehen und reagiert nicht auf den Einzugsbefehl. Ein kleiner Stoß an die CD-Lade und sie fährt ein. Die CD-Lade stößt nirgendwo an. Das Laufwerk ist vor 15 Monaten getauscht worden. Kennt jemand dieses Problem. Für einen Tip wäre ich dankbar. luaner |
||
audiosix
Stammgast |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo, was sagt denn Helmut Lua? Wenn mal ein gebrauchter Lua angeboten wird, haben diese meist das zweite LW. Vielleicht ist das nicht langzeitstabil. Mach doch mal auf, manchmal ist es nur der Riemen, rutscht, ausgeleiert. Reinhard |
||
|
||
luaner
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo Reinhard, danke für die Antwort, ist es aber nicht. Haber Helmut Lua noch nicht gefragt, werde ich auch nicht machen. Der Austausch wurde ja auch nicht durch LUA gemacht. Das hatte aber andere Gründe. Werner |
||
audiosix
Stammgast |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2005, |
Bleibt denn der Motor stehen? Ist die Schublade an diesem Punkt schwergängig? Was sagt derjenige der das LW gewechselt hat? Reinhard |
||
luaner
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2005, |
Es ist nichts schwergängig. die Schublade wird durch ein Plastikzahnrad eingezogen. Das Laufwerk ist ein Philips VAM 1202/12. Man hört so ein kleines Klickgeräusch, wenn man den Einzugsbefehl gegeben hat. Dieses Klickgeräusch macht er auch wenn die Lade eingefahen wird. Dieses Geräusch hört man aber nur wenn man den Player aufgeschraubt hat. Werner [Beitrag von luaner am 25. Dez 2005, 16:21 bearbeitet] |
||
blueberry008
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2005, |
Frag doch mal bei Ballad Audio nach, die sollen ein (fast) baugleiches Modell im Programm haben das sehr viel weniger kostet. Reparatur oder Ersatzteile dürften auch nicht viel kosten. Froh Feiertage |
||
audiosix
Stammgast |
09:59
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hallo, in den Endpositionen der Lade werden Microschalter betätigt. Was ist denn mit LUA, warum nicht da fragen? Reinhard |
||
luaner
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hallo Reinhard, der Mikroschalter wird betätigt. Trotzdem Danker für den Hinweis. Werner |
||
KingKosi
Neuling |
19:16
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2021, |
Hallo, ..der Beitrag ist zwar schon ordentlich alt, ich hätte da aber noch etwas beizusteuern: Habe den CD LUA Appassionato MK 3 mit einem Philips VAM 1202/12 Laufwerk. Lade kam auch nicht immer raus (eher nie...).. Musste ich erst durch "Deckel-Auf-Anschubsen-Deckel-Zu" motivieren und dann ging es für eine Weile. Nach ein paar Tagen Stillstand dann nicht mehr...Nun ist das Transportrad für die Lade zerbrochen..spröde wie trockene Nudeln..H.Lua angerufen...Info erhalten: "Spieler einschicken, der bekommt ein Upgrade und ein neues Laufwerk. Preis ?..könne er nicht sagen" ...Habe dann selbst das Laufwerk zerlegt (recht einfach: die Lade hat links eine Federsperre; wenn die gelöst ist, dann kommt man an das Transportrad/ Riemen dran. Das Rad habe ich bei Feilipu über die Plattform in Chinesien bestellt..Bis jetzt einwandfreie Qualität. Erkanntes Problem: die Achse für das Zahnrad ist wohl aus Messing und war oxidiert (!) und dadurch wohl seit Beginn schwergängig. Somit meldet der Ladenantrieb eine Störung und "schließt" wieder. Habe die Achse poliert..Klappt nun besser denn je !..Ach ja: mein Spieler ist 6 Jahre alt, die Lade hat einen Stempel in Uhrenform mit "99" drauf...Werden halt schon länger nicht mehr gebaut, die Laufwerke.. H.Lua sagte, er hätte davon aber noch "jede Menge" auf Lager.. Bei Ballad Audio in Bad Kreuznach sind aktuell wohl noch 2 Laufwerke da..die hätten auch ersetzen können..Ist ja nun erst mal nicht nötig. (Die hätten mein defektes Gerät sogar angekauft.. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LUA Cantilena Röhren-CD-Player Pete_Rock am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 19 Beiträge |
Lua Cantilena SEL / Röhrentausch nötig? KoiFanatic66 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 2 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit Röhrenbestückung bei den CD-Player LUA Cantilena SEL miracle-hifi am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 2 Beiträge |
Lua Röhren turnbeutelwerfer am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 8 Beiträge |
Lua 4040 xlupex am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 12 Beiträge |
Lua Appassionato philevan am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 4 Beiträge |
LUA Appassionato - erste Erfahrungen? Andreas_Kries am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 8 Beiträge |
Lua Sinfonietta verzerrt olli2003 am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 8 Beiträge |
Lua Röhrenverstärker 6565c isaac_ am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 4 Beiträge |
Lua 4040 Bias Einstellungen garoto am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.303