Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#9044 erstellt: 01. Feb 2013, 02:09
Lunatics gefällt mir im Gesamtbild auch am Besten. Die anderen Outputs sind teilweise etwas mehr in Richtung Doom/Stoner Rock gehend, wobei sie aber ihrem Stil treu blieben.

Wenn dir diese Musik gefällt, höre dir unbedingt mal die Band "Electric Orange" an. Dave Schmidt war auch an einem Album davon beteiligt. Sie sind etwas jazziger/improvisierter. Qualitativ kann ich alles ab dem Album "Fleischwerk" empfehlen!

Vor dem Schlafen gehen höre ich noch kurz:

amazon.de
Faust - Faust Is Last

Faust ist ebenfalls eine deutsche Kraut-Rock Band (allerdings gehören sie mit zu den Pionieren dieses Genres und bringen immer noch Alben raus - Wenngleich auch zwei verschiedene Bands im Wechsel unter dem Namen Faust ein Album rausbringen -> Ein Quercheck auf www.babyblaue-seiten.de hilft bei dem Wirrwarr). Jedoch vertreten sie einen gänzlich anderen Stil dieser Gattung. Es geht eher in eine ganz wirre Mischung aus Electro, Noise, Rock. Definitiv nicht für Jedermann geeignet, aber sollte mal ein Ohr drauf geworfen werden.


[Beitrag von Hirnwindungslauscher am 01. Feb 2013, 02:16 bearbeitet]
Soundwise
Inventar
#9045 erstellt: 01. Feb 2013, 03:26
amazon.de

Wer Paul Desmond nicht kennt: Er war der Saxophonist des Dave Bruebeck Quartets und der Urheber des berühmten "Take Five".
Diese Scheibe ist ultra-laid back Jaaaaaazz mit genial smoothem Alto Saaaaax auf hohem Niveau für gemütliche Abende.
Reinhören: http://www.amazon.co...meta_binding_title_0
BurtonCHell
Inventar
#9046 erstellt: 01. Feb 2013, 09:02
Faust is last werd ich mir mal antun. Hört sich von der Beschreibung interessant an.
Von Electric Moon hab ich es mal vor einiger Zeit mit der "Doomsday Machine" versucht, aber das ist mir zu noisy. Hört sich von Anfang bis Ende wie ein total bekiffte Jam-Session an .. Not my cup of tea.

Zur Zeit (mal wieder) in heavy Rotation, obwohl meinerseits damals noch nicht mal das passiert ist:

Grand Funk Fucking Railroad

Pure, Raw & Heavy.

Wer da nicht mitgerissen wird, hat kein Rock im Blut. Neben Black Sabbath die Urväter des Heavy Rocks.

Und meine wahren Helden.

Red hot chilli peppers, Kyuss und wie sie alle heißen haben auch nur von denen gelernt ..

Hör mich gerade durch die Schaffensphase ´69-´71.


Der Begriff „Heavy Rock“ ist äußerst irreführend, da man Parallelen zu der großen Stilrichtung „Heavy Metal“ vermuten könnte, die gar nicht existieren. Mit der Stilrichtung „Heavy Metal“, die erst später entstand, hatte die Band allenfalls die Härte und Lautstärke gemeinsam. Diese Härte beruhte aber nicht, wie zumeist im „Heavy Metal“, auf brachialen und aggressiven Riffs und Geschwindigkeit, sondern auf dem Groove. Dabei waren das unverwechselbare Markenzeichen der ersten Schaffensphase (bis etwa 1972) die Riffs einer Gitarre, die auf dichten, warmen Klang getrimmt war und der ungewöhnlich dominante Part einer ebenfalls warmen und hohen Bassgitarre, der eine äußerst eigenständige und tragende Rolle zuteil wurde. Abgerundet wurde das ganze durch ein „knallhartes und gewaltiges“ Schlagzeug. Falls man unbedingt den schwierigen Versuch unternehmen möchte, den eigentlich unverwechselbaren Stil der Band zu kategorisieren, kommt man diesem noch am nächsten mit einer Mischung aus Hard Rock, Blues, Boogie und einem Schuss Funk und Soul. Die Band schuf auch einige ruhigere Songs, bei denen die warme und klare Stimme von Mark Farner zur Geltung kam. Das Prägnanteste blieb in dieser Phase aber stets der harte Groove. Das Musikmagazin Rolling Stone bezeichnete die Gruppe als „amerikanische Version der Nürnberger Reichsparteitage“.


Wiki

Philip Boa sagte mal: "Was ist das für eine kranke Welt, in der die Kinder die gleiche Musik wie ihre Eltern hören".

Ich sage: Da gabs ja auch noch kein GFR ...

Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#9047 erstellt: 01. Feb 2013, 11:36

Von Electric Moon hab ich es mal vor einiger Zeit mit der "Doomsday Machine" versucht, aber das ist mir zu noisy.


Die Lunatics klingt wie gesagt gemäßigter, als die Nachfolgealben.
Wenn dir Doomsday zu noisy ist, bin ich gespannt, was du zu Faust sagst
Faust ist wohl ein "love it or hate it"-Extrem. Die einen nennen es Krach, die anderen lieben es.
Wobei es da auch ein gewaltiger Unterschied ist, ob der Output von der französischen oder deutschen Band stammt. Obwohl bei beiden Faust drauf steht und sie beide für genau diese Band repräsentativ sind, sind sie wirklich nicht direkt vergleichbar.

Ich höre gerade mal in Grand Funk Railroad rein und muss sagen -> groovy ist das richtige Wort dafür Sehr gut und eine wirklich mitreissende Aufnahme
Tausendsascha
Stammgast
#9048 erstellt: 01. Feb 2013, 12:35

Katanga (Beitrag #9041) schrieb:

Viel schlimmer als bei Metallica oder Bruce Springsteen kann die Qualität nicht sein.


Da ich beide Alben nicht kenne, kann ich nicht viel sagen. Aber man hört beim LP Album deutliche Verzerrungen. Vor allem im Bassbereich.


Wat3rblade (Beitrag #9040) schrieb:
Die MP3/Flac/wasauchimmer klingt ja auch nicht besser, auch wenn ich deinen Boykott nachvollziehen kann...



lotharpe (Beitrag #9039) schrieb:
Auch aus diesem Grund kaufe ich keine CDs mehr.


Ich kaufe mir auch keine CD's mehr. Habe mir die bei ML Online in 256kb/16bit gekauft (besser gibt es die da nicht). Es soll noch eine 24 bit Version geben. Aber ob die besser ist?

Die Frage die ich mir nur stelle ist, warum nehmen sie die so sch****e auf? Bei 37 Minuten Länge des Albums, kann es nicht am mangelnden Platz liegen!
dan0r
Stammgast
#9049 erstellt: 01. Feb 2013, 13:11

Tausendsascha (Beitrag #9048) schrieb:

Ich kaufe mir auch keine CD's mehr. Habe mir die bei ML Online in 256kb/16bit gekauft (besser gibt es die da nicht). Es soll noch eine 24 bit Version geben. Aber ob die besser ist?

Die Frage die ich mir nur stelle ist, warum nehmen sie die so sch****e auf? Bei 37 Minuten Länge des Albums, kann es nicht am mangelnden Platz liegen!

Zwischen 16Bit und 24 Bit tut sich nichts, beide Versionen sind identisch. Warum die Toningenieure da nicht mehr raus holen wissen wohl nur selbige. Wieso soll ich viel Arbeit reinstecken, wenn das "minderwertige" Produkt doch genauso gut über die Ladentheke geht... Echt schade was einem da heutzutage als Musik verkauft wird.


[Beitrag von dan0r am 01. Feb 2013, 13:11 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#9050 erstellt: 01. Feb 2013, 13:27
B003XNKFD8

Cloud Cult — The Mission: Unexplainable Stories
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#9051 erstellt: 01. Feb 2013, 15:12
Emperor Prometheus
amazon.de

Die letzte Scheibe von den Black-Metal Pionieren Emperor. Für mich wirklich eines der ungewöhnlichsten und besten musikalischen "Experimenten" im Metal-Bereich.

Alleine "Thorns On My Grave" ist die Scheibe schon wert. Übrigens ist Emperor die einzige Gruppe, die ich früher gehört habe, aber immer noch ganz hoch einschätze. Der Frontmann "Ihsahn" ist mittlerweile musikalisch solo unterwegs und einer der wenigen wirklich kreativen Köpfe im Metal-Bereich.

Sehr vertracktes, wirres und stellenweise sehr brutales Album.
elchupacabre
Inventar
#9052 erstellt: 01. Feb 2013, 15:19
Alles von Luca Turilli

Höre sehr gern Rhapsody, aber auch seine "solo" Projekte finde ich faszinierend, habe auch alle Alben von ihm/ihnen, mein Favorit ist und bleibt aber

Dawn of Victory von 2000

Für viele Metal Anhänger sehr verweichlicht, da eingeordnet in das Power-Metal Genre.

Mir gefällts!
sofastreamer
Inventar
#9053 erstellt: 02. Feb 2013, 10:41
nach erfolgtem 600km umzug einfach nur geil die scheibe:

jpc.de


vielen dank noch mal an frix für diese entdeckung!
170V3R
Stammgast
#9054 erstellt: 02. Feb 2013, 12:42
amazon.de

gestern live gesehen und jetzt zum aufwachen gleich das Album hinterher
Feinster Minimal/Deephouse.
frix
Inventar
#9055 erstellt: 02. Feb 2013, 13:01

sofastreamer (Beitrag #9053) schrieb:
nach erfolgtem 600km umzug einfach nur geil die scheibe:

jpc.de


vielen dank noch mal an frix für diese entdeckung! :hail


freut mich, dass es dir gefällt
fabifri
Inventar
#9056 erstellt: 02. Feb 2013, 14:45
gerade über DT880:

Riverside - Shrine of New Generation Slaves

Kritik: laut.de Kritik: Riverside - Shrine of New Generation Slaves

Ich weiß nicht, ob dies noch eine Genre-Zuordnung möglich macht, aber ich würde sagen, Athmospheric oder Post-Rock. Riverside und Anathema sind die einzigen Bands die ich in diese Richtung hören kann. Schon die alten Alben von Riverside haben mit sehr gefallen. Dies hier ist etwas ruhiger, aber unglaublich eingängig und "smooth".

Musik: 6/10
Aufnahme: 6/10
gehört über Spotify Premium

LG
Fabian
BurtonCHell
Inventar
#9057 erstellt: 02. Feb 2013, 16:03
Zum Thema "Wie laut hört ihr eigentlich so mit Kopfhörern?" ...
..frage ich:
Wie kann man sowas LEISE hören ?!?

Slap!

Wow, Paul you make me a goose skin again ...
Fischers_Fritze
Inventar
#9058 erstellt: 02. Feb 2013, 21:59
Habe heute meinen Objective2 (von Head'n'Hifi Walter) erhalten und teste den gerade auf Herz und Nieren mit meinem AKG K550.

Deshalb hier jetzt eine CD, zu der wahrscheinlich schon alles gesagt wurde (auch schon von jedem):

jpc.de
Dire Straits - Same

Kenne die Scheibe (natürlich) sehr gut über Lautsprecher und Kopfhörer am Vollverstärker. Ich glaube, dass ich mit der Kombi Objective2 --> AKG K550 hin und wieder mal ein Tönchen höre, dass mir vorher nicht aufgefallen ist.

Könnte aber auch am Lautstärke-Pegel liegen
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#9059 erstellt: 02. Feb 2013, 23:55

BurtonCHell (Beitrag #9057) schrieb:
Wow, Paul you make me a goose skin again ... :hail

Me too! I hate spiders and his left hand looks like one of the most aggressive spiders ever!!

Heute schlafe ich schlecht...
lotharpe
Inventar
#9060 erstellt: 03. Feb 2013, 00:12


Mit Freundlichen Gr??en

Heute zugespielt bekommen, empfehle "Junge", besser als das Original.
Mr.TNT
Stammgast
#9061 erstellt: 03. Feb 2013, 00:25
Du verarscht uns öde ?
KoRnasteniker
Inventar
#9062 erstellt: 03. Feb 2013, 00:46
LOL, Das is wieder mal typisch. Da geniesst man wieder mal den Abend mit einer Jazzscheibe und dann kommt sowas

Ich sach nur: "Dieses Lied hab' ich extra für meine Frau schreiben lassen"

Aber stimmt, das Album ist schon grenzgenial, was mich wieder mal bei den Sportfreunden reinhörn lässt:

Sportfreunde Stiller - Frühling (Burli)

amazon.de

Zur Aufmunterung, dass im Frühling diese anstrengende Zeit (diplomarbeiten) wieder vorbei ist!

Gruss, Thomas

PS: Muss mich nochmal melden:

C64 Musik


[Beitrag von KoRnasteniker am 03. Feb 2013, 02:00 bearbeitet]
theVan
Stammgast
#9063 erstellt: 03. Feb 2013, 01:31

Quelle
iET - The Kitchen Recordings Series 2

angejazzte ruhige Akustikpomusik mit einem Fünkchen Do Make Say Think, durchaus abwechslungsreich und spannend. Klingt auch mit dem T1 (muss man immer mal einstreuen ) seht gut. Nix Küche Hab es noch nicht durchgehört, aber alles, was ich bisher gehört habe reicht bereits, um eine volle Empfehlung auszusprechen! Drauf gekommen bin ich übrigens über Janne Schras aktuelles Album. Wem Room Eleven noch was sagt: ist deren ehemalige Sängerin - haben sich ja ziemlich zügig wieder aufgelöst...

Hört rein! Ihr werdet es (aller Wahrscheinlichkeit nach) nicht bereuen
sofastreamer
Inventar
#9064 erstellt: 03. Feb 2013, 07:50
zum aufwachen:
amazon.de


ich hab grad feuchte augen bekommen, weil der cop unerwarteterweise eine tiefenstaffelung abbildet, die mich einfach glücklich macht.


[Beitrag von sofastreamer am 03. Feb 2013, 07:51 bearbeitet]
Soundwise
Inventar
#9065 erstellt: 03. Feb 2013, 13:00
Resize of Resize of front

Meine Lieblings-Klassik-CD. Mozart - Bläserkonzerte - einfach nur schööööön.
http://www.deutschegrammophon.com/cat/single?PRODUCT_NR=4577192
Blue_Gun
Ist häufiger hier
#9066 erstellt: 03. Feb 2013, 15:19
amazon.de



Streeflife Serenader ist einfach toll. Gänsehaut


[Beitrag von Blue_Gun am 03. Feb 2013, 15:19 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#9067 erstellt: 03. Feb 2013, 15:56
geht sogar auch hervorragend mit dem COP:

amazon.de


[Beitrag von sofastreamer am 03. Feb 2013, 15:57 bearbeitet]
tendo2008
Inventar
#9068 erstellt: 03. Feb 2013, 19:24
Heino Mit freundlichen Grüßen

das Lied Sonne ich finde die Platte so geieeeeel das ich sie mir gerade geladen habe... ICH BIN KEIN HEINO FAN aber danke für die belustigung und Unterhaltung...
fabifri
Inventar
#9069 erstellt: 03. Feb 2013, 23:31
Meine liebste Quelle melodischer und entspannender Musik hat ein neues Album komponiert; ein herrliches Stündchen liegt vor mir:

Ludovico Einaudi - In a Time Lapse

Kritik: laut.de

Musik: 10/10
Aufnahme: 6/10
gehört über Spotify Premium - wird aber sicher noch als "echte" CD den Weg in meine Sammlung finden.
iBasso D2 --> DT880

Ich kann es kaum erwarten bis mein DAC Magic von der Reparatur zurückkommt, und ich die Original-CD anhören kann!


[Beitrag von fabifri am 03. Feb 2013, 23:32 bearbeitet]
benelu
Ist häufiger hier
#9070 erstellt: 03. Feb 2013, 23:35
Wahrscheinlich schon 1000fach genannt, ich bin aber trotzdem erst vor kurzem drauf gestossen:

Hugh Masekela - Stimela (Coal Train)

album


YouTube

Unglaublich dynamische Aufnahme, soll als Vinyl noch besser klingen...


[Beitrag von benelu am 03. Feb 2013, 23:37 bearbeitet]
Soundwise
Inventar
#9071 erstellt: 04. Feb 2013, 08:59

fabifri (Beitrag #9069) schrieb:
Ludovico Einaudi - In a Time Lapse

Danke für den Tipp! Grad reingehört, wunderbar - wird gekauft.

Edit: Schon gehört. Wieder mal eine typische Ludovico. Tolle Musik nur hätt ich gerne mehr Auflösung und räumliche Informationen in der Aufnahme gehabt.


[Beitrag von Soundwise am 04. Feb 2013, 15:04 bearbeitet]
Mr_Perry
Stammgast
#9072 erstellt: 04. Feb 2013, 13:28
Danke auch von mir. Ludovico ist wirklich angenehm.

Ich höre gerade wieder meinen Lieblingssänger. Ist bestimmt nichts für jeden, mich wird er hoffentlich noch lange begleiten.

amazon.de
elchupacabre
Inventar
#9073 erstellt: 04. Feb 2013, 13:30
Und was hältst du von Bish Bosh?
Mr_Perry
Stammgast
#9074 erstellt: 04. Feb 2013, 13:38
Bish Bosh habe ich mir nicht gekauft, nur reingehört. Wirklich ein Kunstwerk, für mich aber etwas zu anstrengend. Werde wohl im Alter mehr massenkompatibel.
elchupacabre
Inventar
#9075 erstellt: 04. Feb 2013, 13:39
Soundwise
Inventar
#9076 erstellt: 04. Feb 2013, 17:46
amazon.de

Boah eh, was ist das ? Eine moderne Fusion aus Klassik, Rock, Pop und noch einigem mehr ... genial gemacht.

Reinhören !
TheTekk
Hat sich gelöscht
#9077 erstellt: 04. Feb 2013, 17:58

lotharpe (Beitrag #9060) schrieb:
:D

Mit Freundlichen Gr??en

Heute zugespielt bekommen, empfehle "Junge", besser als das Original. :D


MFG läuft hier
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#9078 erstellt: 04. Feb 2013, 18:19

Soundwise (Beitrag #9076) schrieb:
Boah eh, was ist das ? Eine moderne Fusion aus Klassik, Rock, Pop und noch einigem mehr ... genial gemacht.

Reinhören !

Anschauen (die Videos) lohnt auch: http://thepianoguys.com/our-videos/ Wie zum Beispiel das hier: http://thepianoguys....ft-lindsey-stirling/

Ich hab' die schon eine ganze Weile im Blickfeld. Jetzt gab's endlich mal ein Album.

Irgendwie unterlag' ich dem Irrtum, dass das hier ebenfalls von diesen Typen ist, aber da hab' ich mich wohl getäuscht.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 04. Feb 2013, 18:21 bearbeitet]
dan0r
Stammgast
#9079 erstellt: 04. Feb 2013, 18:59
Sehr schöne Musik, lässt das KH Liebhaber Herz wieder kräftig aufleben

miragezearu
[1982] Fleetwood Mac - Mirage
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#9080 erstellt: 04. Feb 2013, 23:58
amazon.de
Opeth - Blackwater Park

Meine damalige absolute Götter-Lieblingsband. Ihr Sound ist meiner Meinung nach immer noch absolut einzigartig im Progressive-Death-Metal. Tatsächlich eine der wenigen Bands, wo ich fast jedes Album genial finde (ausser der ersten beiden, aber nicht aufgrund der musikalischen Werte, sondern wegen der miesen Produktion!).

Schade, dass sie sich wohl nun ihrem Stil komplett abgewandt haben und sich (m.M.n.) erfolglos im reinen Prog-Rock versuchen.

Wirklich klasse, was die auf die Beine gestellt haben!

Ein weiterer Anspieltipp: Opeth - Lamentations
amazon.de

Die erste Live-DVD, wo meiner Meinung nach wirklich jeder Song nochmal besser als auf den jeweiligen Alben rüberkommt.

Trotz dem Wörtchen "Death-Metal" sollte man sich davon aber nicht abschrecken lassen. Vorallem die besagte Live-DVD ist ein Kleinod für Prog-Rock Fans (das komplette Damnation-Album!). Wären sie genau diesen Weg weitergegangen, würde ich das letzte Album von ihnen noch mögen.

Für mich ist sowieso mit dem Devin Townsend Album "Deconstruction" ein Traum in Erfüllung gegangen, als der Leadsänger von Opeth mit Ihsahn (Kopf von Emperor) und natürlich Devin Townsend auf dem selben Album vorhanden waren (das Album von Ayion zähle ich mal nicht ). Drei meiner vier liebsten Metal-Künstler (Daniel Gildenlöw von Pain Of Salvation wäre der vierte, aber gesanglich -> Top1) schmieden eine Scheibe, um sie alle zu knechten
panzerstricker
Inventar
#9081 erstellt: 05. Feb 2013, 13:21
boehse_onkelz_live_dortmund_front

Gerade das Intro ist der Wahnsinn!
elchupacabre
Inventar
#9082 erstellt: 05. Feb 2013, 15:07
Mich Gerber — Eros

Leider derzeit nur über Roccat Kave, da ich noch immer nicht weiss, welchen KH ich für Heimkino/Musik nehmen soll
DaDude
Stammgast
#9083 erstellt: 05. Feb 2013, 18:33
Gänsehautfeeling! Seit Parov Stelar hat mich dieses ganze Klassik-Jazz-Elektro-Swing Genre echt gepackt. Zugegeben, Einaudi haut doch eher in die Klassik-Kerbe, sein neuestes Album ist jedoch einfach nur genial in meinen Augen.

amazon.de
Fischers_Fritze
Inventar
#9084 erstellt: 05. Feb 2013, 18:34
Ich bin immer noch dabei, meinen neuen Objective2 mit dem AKG K550 ausgiebig zu testen. Daher jetzt mal wieder eine CD, die ich sehr gute kenne (über Lautsprecher), nämlich die unvermeidliche

amazon.de

Pink Floyd - Wish You Were Here
1994 - EMI - Remastered -Reissue
Digitally mastered by Doug Sax


Über die CD als solche muss ich hier wohl nichts sagen.

Subjektive Höreindrücke:
Vielfach wurden hier im Forum die Bassqualitäten des AKG K550 bemängelt. Ich kann dies beim konzentrierten Hören allerdings nicht feststellen. Allerdings gebe ich gerne zu, dass mir die direkten Vergleiche zu anderen (höherpreisigen) KHs fehlen, so dass ich womöglich nicht weiß, was fehlt bzw. was noch gehen würde. Ich vermisse jedenfalls im Moment nichts.
alex1611
Inventar
#9085 erstellt: 05. Feb 2013, 18:36

Soundwise (Beitrag #9076) schrieb:
amazon.de

Boah eh, was ist das ? Eine moderne Fusion aus Klassik, Rock, Pop und noch einigem mehr ... genial gemacht.

Reinhören !


Danke für den Tipp! Mal wieder was anderes von Qualität...
Fischers_Fritze
Inventar
#9086 erstellt: 05. Feb 2013, 22:34
amazon.de

Donald Fagen - The Nightfly
Warner Bros. Records
discogs.com

Eine hervorragend produzierte CD, spitzenmäßige Tonqualität. Macht einfach Spaß, sowohl über Lautsprecher, besonders aber über Kopfhörer. Da dreht man den Lautstärkeregler unwillkürlich nochmals etwas höher.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#9087 erstellt: 06. Feb 2013, 00:51
Leider jetzt erst entdeckt, ist aber Oktober 2012 erschienen. Saubere Aufnahme, wunderbar gespielt.
Leute, vergesst den Bachelor, hier habt ihr Hochromantik in Perfektion!

Bernd.Klein
Inventar
#9088 erstellt: 06. Feb 2013, 00:55
...klangliches High-End-Futter für den X1, Ah-D 2000-7100...

Friedemann 2012
Moe78
Inventar
#9089 erstellt: 06. Feb 2013, 02:54
Nach dem schönen Film wieder mal den kongenialen Soundtrack

amazon.de

Ein selten stimmiges, nachdenkliches, ruhiges Werk mit Gänsehautfaktor.


[Beitrag von Moe78 am 06. Feb 2013, 02:55 bearbeitet]
alexfra
Inventar
#9090 erstellt: 06. Feb 2013, 07:12
Zum Wachwerden:

amazon.de
The Contortionist - Instrinsic

und

amazon.de
Mestis - Basal Ganglia

Wer Animals As Leaders mag, wird insbesondere mit letzterem gut kompatibel sein.
Soundwise
Inventar
#9091 erstellt: 06. Feb 2013, 07:37
images

Epische, kolossale, dramatisch orchestrale Musik. Erinnert mich an wenig an die dramatischen Szenen von Actionfilmen. Sehr gut gemacht und spart den Kaffee am Morgen. Für mich ein wenig zu heftig, gefällt aber dem einen oder anderen hier sicher...

Reinhören
sofastreamer
Inventar
#9092 erstellt: 06. Feb 2013, 11:28
danke soundwise. könnte etwas für mich sein. freu mich schon nach feierabend reinzuhören!
vanda_man
Inventar
#9093 erstellt: 06. Feb 2013, 11:35
Two Steps from Hell - aah dankeschön, vollkommen vergessen, die Musik von denen zu kaufen
sofastreamer
Inventar
#9094 erstellt: 06. Feb 2013, 15:48
und weil es so schön zum thema passt, hör ich grad:

amazon.de

chronicles von audio machine. amazon bild geht nicht und jpc hats nicht im programm


[Beitrag von sofastreamer am 06. Feb 2013, 15:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.073