HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||
Autor |
| |
Notos
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#9294
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ich auch nicht, bis vor zwei Wochen. Nun find ich es aber absolut grandios, die meisten Hörtips hier über Spotify nachhören zu können. Meinen Musikhorizont und meine Musikkenntnis hat das schon jetzt wahnsinnig erhöht. Mir macht das unglaublich und unendlich Spaß! Und das alles für einen lausigen 10er... Ich hoffe, das bleibt noch lange so... ![]() ![]() Trotzdem gibt es m.E. Must-have-CDs, die ich mir in die Sammlung stellen will und deshalb dann auch kaufe. [Beitrag von Notos am 12. Mrz 2013, 12:16 bearbeitet] |
||
frix
Inventar |
12:19
![]() |
#9295
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ich kann notos nur zustimmen. Höre zu 80% nur noch über spotify und entdecke dabei viel neue musik. Zudem dürfen wirs auch auf der arbeit benutzen. |
||
|
||
sofastreamer
Inventar |
13:00
![]() |
#9296
erstellt: 12. Mrz 2013, |
und ich kann die musik auch hören, wenn ich offline bin? |
||
vanda_man
Inventar |
13:07
![]() |
#9297
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Wenn ich richtig informiert bin, dann kann man mit Spotify Premium Offline-Playlisten erstellen und die dann anhören. Ansonsten bleibt Spotify ein Stream-Angebot, streamen --> Internet. |
||
Observer01
Inventar |
13:08
![]() |
#9298
erstellt: 12. Mrz 2013, |
ich hätte dabei eher die Befürchtung nur noch rein zu konsumieren, in dem Sinne "gehört und wieder vergessen", wie Fernsehen halt ![]() Und da ich ein eher visueller Mensch bin muß ich gestehen, gefällt mir die Aufmachung und die Bilder auf der Startseite schon mal gar nicht. Alles zu cool und zu hipp. Na ja, soll wohl eher junge Leute ansprechen und nicht einen 41 jährigen... ![]() |
||
frix
Inventar |
13:27
![]() |
#9299
erstellt: 12. Mrz 2013, |
ja man kann auch offline hören. Die jeweilige playlist wird dann heruntergeladen. Ist bei premium auch auf einem android oder iOS gerät möglich. |
||
drmedmabuse
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#9300
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ich höre inzwischen fast nur noch auf dem Weg zur Arbeit über mein IPhone und meine TF10. Das meiste kaufe ich inzwischen über itunes, ansonsten selten mal ne CD, wenn ich das Album auch "präsent" haben will. Aber die CD selbst höre ich mir dann so gut wie nie an. Irgendwie schade, aber praktisch. Spotify selbst hab ich noch nie probiert, aber vielleicht teste ich das mal an. Das Problem ist nur, das ich ständig offline Playlists erstellen muss, da ich viel Zug fahre und da das Netz oft abreißt. Hmm. Ein weiterer Schritt in Richtung schneller Konsum. ![]() |
||
BurtonCHell
Inventar |
14:11
![]() |
#9301
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Das ist der Punkt. Neuere Onkyo, Denon und Marantz-AV-Receiver bringen von Haus aus Spotify-Unterstützung mit. Der Rest (Yamaha, Pioneer, Sony etc.) haben entweder nen eigenen bzw. anderen Streaming-Dienst oder können via Airplay o.ä. mit jedweden Streaming-Dienst "gefügig" gemacht werden. Da wirkt CD-MP3-Kauf bzw. -Rippen und physischen Platz auf Daten- und Tonträger verschwenden schon irgendwie obsolet. Wertschätzung ist natürlich ein gutes Stichwort: Wenn ich ein gutes Booklet mit Texten in den Händen halten will und/oder meinen "Künslter" symbolisch unterstützen möchte. geht wahrscheinlich nix über nen CD-Kauf. Aber ob bei Printmedien, Games-, Film- oder eben Musikindustrie: die Zukunft dürfte ja bekannt sein. Trotzdem hoffe ich auf eine gute Balance zwischen beiden. Deswegen gehe ich auch noch in die Videothek, kaufe mir ne teure DVD-Box oder ein Game von okaysoft - obwohl ich großer Fan von Steam, Spotify, VoD & Co. bin ... ![]() @Moderation: vielleicht sollten wir das "Spotify-Thema" in nem separaten Thread absplitten? [Beitrag von BurtonCHell am 12. Mrz 2013, 14:12 bearbeitet] |
||
pcyco
Stammgast |
14:16
![]() |
#9302
erstellt: 12. Mrz 2013, |
hallo ich verschwende so ca nen 100er im monat. meist für vinyl. (wegen der wertschätzung ![]() und in letzter zeit vermehrt im bandcamp für flacs. gruss thomas [Beitrag von pcyco am 12. Mrz 2013, 14:16 bearbeitet] |
||
sofastreamer
Inventar |
14:32
![]() |
#9303
erstellt: 12. Mrz 2013, |
also dann ist musik streaming nicht meins. ich hab zu viele player im einsatz. das ist dann nix. dafür hab ich lovefilm. für den schrott, den hollywood in den letzten jahren produziert, reicht streaming. klassiker habe ich eh alle in 4 billy-regalen stehen. [Beitrag von sofastreamer am 12. Mrz 2013, 14:32 bearbeitet] |
||
frix
Inventar |
15:42
![]() |
#9304
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Man kann streaming ja auch wunderbar als ergänzung sehen Es dazu benutzen in eine interessante CD reinzuhören und dann nur die sachen kaufen die einem wirklich zusagen. |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#9305
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Hmm. Für'n 5er mehr hätte ich bei meinem Telekomvertrag Spotify gehabt. Aber ich mag keine Musik-Flatrates. Ich kaufe etwas wenn ich es haben will und nur dann! Das gilt auch für Kleidung oder Geräte. Rabatt-Werbung und super crazy summer sales lassen mich absolut kalt. Ich will nichts kaufen um zu sagen "ich habe Geld gespart". Ich kaufe etwas wenn ich denke, dass es sich für mich lohnt. Die Empfehlungen (wenn mir die Beschreibung oder das Cover gefällt) verfolge ich über iTunes und höre mir die Schnipsel an (meistens nur die ersten 2 Lieder). Ein Album durchzuhören nimmt doch viel zu viel Zeit! ... Aber gehört das nicht eher in den Stammtisch? |
||
sofastreamer
Inventar |
17:41
![]() |
#9306
erstellt: 12. Mrz 2013, |
soo, grad mal reingehört. wenns ohne gesinge wäre, würd es mir gefallen. |
||
sofastreamer
Inventar |
17:47
![]() |
#9307
erstellt: 12. Mrz 2013, |
sorry, doppelpost, dafür btt: soundmagic hp100 und diese scheibe grad auf den ohren. jetzt weiß ich, was unendlichkeit bedeutet ![]() ![]() ![]() liquid stranger - cryogenic encounters. danke für den tipp hier aus dem thread. [Beitrag von sofastreamer am 12. Mrz 2013, 17:49 bearbeitet] |
||
vanda_man
Inventar |
17:58
![]() |
#9308
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Unendlichkeit .. AKG K701 .. Shure SRH940 .. Soundmagic HP100 .. ich kanns kaum abwarten, bis der Vergleich zwischen Shure und Soundmagic hinsichtlich Räumlichkeit kommt. Mal was gewagteres von mir (im Sinne von nicht gerade HiFi-mäßig): ![]() Das Album schmorrte lange genug in der Schublade rum, hatte es seit November im Besitz. Jetzt ist gerade ein starker Hype um ihm und da habe ich mir die CD mal angeschaut. Mal etwas anderer Hip-Hop (oder Rap), bei dem es lyrisch nicht um Frauen, Sex, Drogen oder ''Ich bl*s dir ins Gesicht, du ******'' geht. Nein, hier geht es tatsächlich um tiefgründigere Probleme, um Politik, um gesellschaftliche Problem, etc. Neon Cathedral hat mich positiv überrascht, klingt auch sehr angenehm. [Beitrag von vanda_man am 12. Mrz 2013, 17:59 bearbeitet] |
||
170V3R
Stammgast |
18:30
![]() |
#9309
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Zum Kostenlos neue Musik entdecken kann man auch Youtube (je nach Musikgeschmack aber schwierig), oder Grooveshark (in Deutschland ein Proxy von nöten). Ich kaufe mir auch nurnoch die CDs wenn ich sie schon seit mindestens einem Jahr kostenlos gehört habe und der Meinung bin, den Künstler zu unterstützen und das Album auch noch in 10 Jahren hören zu wollen. Meine Sammlung ist deshalb mit 200 CDs recht überschaubar, aber dafür nur Musik die ich wirklich Liebe. Der Rest wird gestreamed oder gammelt per Download auf der Festplatte. |
||
Mad_Dude
Stammgast |
21:22
![]() |
#9310
erstellt: 12. Mrz 2013, |
elchupacabre
Inventar |
09:04
![]() |
#9311
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Cloud Cult — The Arrival: There's So Much Energy In Us Was daran genau interessant ist, darf wohl jeder für sich entscheiden ![]() |
||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#9312
erstellt: 13. Mrz 2013, |
![]() Kammerflimmer Kollektief - Wildling Ruhige, schöne Mischung aus Freejazz, Psychedelic. Wunderbare Band! Hier zum Reinhören: ![]() [Beitrag von Hirnwindungslauscher am 13. Mrz 2013, 12:51 bearbeitet] |
||
MasterOfTheDarkArts
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#9313
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Mr_Perry
Stammgast |
13:52
![]() |
#9314
erstellt: 13. Mrz 2013, |
@Hirnwindungslauscher- echt schöne Musik, hast du die als Vinyl und lohnt sich der Kauf, ist ja nicht gerade ein Schnäppchen? |
||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#9315
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Ich habe es gestern von einem Freund bekommen. Das gesamte Album lohnt sich meiner Meinung nach definitiv! Auch für den Preis bei Amazon. Auch das Album "Teufelskamin" kann ich sehr empfehlen. |
||
Mr_Perry
Stammgast |
15:10
![]() |
#9316
erstellt: 13. Mrz 2013, |
also die Wildling kaufe ich auf jeden Fall, nur die Frage ob als Vinyl? Da überleg ich nochmal. Die Teufelskamin spricht mich nicht so an, aber ganz herzlichen Dank |
||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#9317
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Ich war zwar immer sehr vernahrt in 70er Jahre Hifi, aber da habe ich lieber gute Tapedecks gekauft. Plattenspieler blieben mir immer fremd, daher kann ich dazu keinen Tip geben. Die Teufelskamin klingt irgendwie etwas depressiver, kälter. Wildling ist für mich die warme, Frühlingseite ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
15:41
![]() |
#9318
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Erst kürzlich wieder angehört, nachdem es lange Zeit in Vergessenheit geraten ist. Wäre vielleicht auch was für dich, sofastreamer, recht chilliger Beat (ich würde sagen Chill-Hop, andere sagen Nu-Jazz). ![]() Die ganzen Titeln klingen ganz ähnlich, ich hab mal ein paar von meinen Lieblingshits verlinkt. Ich würde mir auch mal die anderen Alben anschauen, Kaleidoscope und Mirrors sind so meine Lieblingsalben. ![]() ![]() Nujabes als Interpret ist auch hammer, den musst du mal auf YouTube hören, leider halt auch mit Gesang teilweise. EDIT: Iwie klappt die Bildverlinkung per Amazon nicht. [Beitrag von vanda_man am 13. Mrz 2013, 15:43 bearbeitet] |
||
frix
Inventar |
15:44
![]() |
#9319
erstellt: 13. Mrz 2013, |
kammerflimmer kollektief, toller tipp, danke ![]() |
||
Cucera
Stammgast |
15:44
![]() |
#9320
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Höre. gerade Miles Davis Kind of Blue mit meinem neuen Hifiman HE 500 ![]() Ich muss sicher nicht viel dazu sagen. Music made in heaven |
||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#9321
erstellt: 13. Mrz 2013, |
@Mr Perry ![]() Hier gibt es die CD übrigens noch etwas günstiger, als bei Amazon. ![]() Für mich bislang das absolut Beste Album, was ich seit vielen Monaten gehört habe! |
||
sicknote
Stammgast |
17:38
![]() |
#9322
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Urfaust - toechter der wüste mit dem w4. Perfekt gemischt. Klingt fast so geil wie live |
||
mirage
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#9323
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#9324
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Hach, Painkiller. Das war mal mein absolutes Lieblings-Metal-Album!!! ![]() |
||
BurtonCHell
Inventar |
20:02
![]() |
#9325
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Haha ... hab ich witzigerweise gerade vor fünf Minuten über einen meiner Spotify-Radiosender gelauscht ... ! "Painkiller" ist wohl einer der besten Metal-Songs ever! Rob Halford .. ![]() Die Version von Death auf der "Sound of Perserverance" ist aber auch knackig ... ![]() |
||
Wat3rblade
Stammgast |
20:03
![]() |
#9326
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Und jetzt ist es...? Painkiller ist echt 'ne Granate, nutzte sich mit der Zeit aber irgendwie ab. Ist mit Maiden-Werken nie passiert. |
||
BurtonCHell
Inventar |
20:15
![]() |
#9327
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Im Moment lausche ich durch "The Hirsch Effekt" inspiriert den Radiosender, bei dem gerade Adolar "Tanzenkotzen" läuft .... ![]() ![]() Spotify = ![]() |
||
seedorf
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#9328
erstellt: 13. Mrz 2013, |
@sofastreamer, das könnte dir gefallen ![]() kristallklare produktion, dubbige grooves, schön verzwirbelt ![]() |
||
Kakapofreund
Inventar |
00:26
![]() |
#9329
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Klingt FÜR MICH irgendwie wie ein lahmer Abklatsch von diesem hier: ![]() |
||
drmedmabuse
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#9330
erstellt: 14. Mrz 2013, |
![]() ![]() |
||
drmedmabuse
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#9331
erstellt: 14. Mrz 2013, |
sofastreamer
Inventar |
09:19
![]() |
#9332
erstellt: 14. Mrz 2013, |
frix
Inventar |
09:27
![]() |
#9333
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Die hör ich auch immer wieder gerne. Mittlerweile gibts ja drei ott alben. Aber blumenkraft find ich immer noch sein bestes. |
||
seedorf
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#9334
erstellt: 14. Mrz 2013, |
das erste ott album war ein remix album von hallucinogen (simon posford): hallucinogen in dub ![]() auch sehr nice. gibt es auch als live version, etwas rockiger mit echtem bass und Schlagzeug ![]() |
||
Mr_Perry
Stammgast |
11:03
![]() |
#9335
erstellt: 14. Mrz 2013, |
@Hirnwindungslauscher, danke hab jetzt die CD direkt bestellt. |
||
seedorf
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#9336
erstellt: 14. Mrz 2013, |
@kakapofreund: hör da keine großen ähnlichkeiten ![]() |
||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#9337
erstellt: 14. Mrz 2013, |
Ich war damals riesiger Judas Priest Fan und Painkiller war wirklich für mich die einzige Scheibe, wo wirklich jedes Lied einfach perfekt war. Was heute mein Lieblingsmetalalbum ist...schwer zu sagen. Ich werfe mal folgende rein: Strapping Young Lad - City Opeth - Blackwater Park & Watershed Pain Of Salvation - Scarsick Dream Theater - Scenes From A Memory - Metropolis Part II Meshuggah - Colossus Queensryche - Operation Mindcrime Emperor - Prometheus All diese Alben haben aber auch das Problem, dass sie schwache Parts für mich haben. Strapping Young Lads Album gefällt mir da noch insgesamt am Besten, jedoch hat Devin Townsend immer bei mir das Problem, dass einige seiner Lieder mehr als nur genial sind, andere aber wieder absoluter Durchschnitt sind. Daher gibt es für mich kaum "Das Lieblingsalbum", vorallem weil ich viel zu viele unterschiedliche Genre höre, die allesamt ihre Glanzlichter haben. |
||
discmaster
Ist häufiger hier |
02:14
![]() |
#9338
erstellt: 15. Mrz 2013, |
[Beitrag von discmaster am 15. Mrz 2013, 02:15 bearbeitet] |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#9339
erstellt: 15. Mrz 2013, |
Ich habe Gute Laune-Rocker Wochen und nach ![]() ![]()
|
||
seedorf
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#9340
erstellt: 15. Mrz 2013, |
meine rock scheibe des jahres 2012: ![]() kommen aus dem umfeld von graveyard und spielen auch 70ies hard rock, black sabbath etc. die aktuelle platte ist aber nicht mehr so roh produziert, geht vom Sound her eher in Richtung tool. auf jeden fall geile riffs ![]() ![]() |
||
star_chaser
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#9341
erstellt: 16. Mrz 2013, |
Das Album ist SENSATIONELL!!! Hab das vor zwei Tagen gekauft und dann gleich mehrere Male hintereinander gehört (jetzt gerade wieder). Rock'N'Roll/Punk/Black Metal Mix...... macht MEGA Laune! |
||
Wat3rblade
Stammgast |
14:03
![]() |
#9342
erstellt: 16. Mrz 2013, |
Klingt sehr, sehr geil, danke für den Tipp! Sehr rockig, rotzig und kreativ, verspielt. |
||
KoRnasteniker
Inventar |
14:42
![]() |
#9343
erstellt: 16. Mrz 2013, |
Höre mir gerade das neue Album vom Reznor-Projekt "How to destroy Angles" an: How to Destroy Angles - Ice Age (Welcome Oblivion) ![]() Ganz warm werde ich mit denen noch nicht. Die EP war um einiges besser (meine Meinung). Beim neuen sind sie mMn etwas zu weit in Richtung Tech-Electronic-Standard gegangen. Die Lieder haben irgendwie ihre Individualität verloren und klingen für mich etwas seicht bzw. gehen schon zu sehr ins Minimalistische. Gruss, Thomas PS: Deshab jetzt erstmal wieder die alte Scheibe: How to destroy angles - A drowning (How to destroy Angles Debut EP 2010) Gibts übrigens ![]() [Beitrag von KoRnasteniker am 16. Mrz 2013, 14:57 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
14:04
![]() |
#9344
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Höre gerade (ausnahmsweise mal über Clip+ --> HD590): ![]() Madder Mortem - Desiderata 2006 Progressive Metal Metal (auch) für Eigenbrödler. Für Abwechslung ist gesorgt, und Growls glänzen (bis auf wenige Sekunden) durch Abwesenheit. (Größere Mengen an Growls = Klischee pur für meine Ohren, und nervig dazu.) Die kräftige Altstimme von Sängerin Agnete M. Kirkevaag muß also genügen, und das tut sie i.d.R. auch. Gefällt mir! Die Truppe ist übrigens aus Norwegen. Neben Prog meine ich auch Einflüsse aus dem Alternative Rock zu hören. Gelegentlich auch The Gathering, nicht daß das jetzt irgendwen überraschen würde. DR6 ist OK für eine solche Scheibe, denke ich. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713