HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
doc_elvis
Stammgast |
17:59
![]() |
#6875
erstellt: 16. Okt 2011, ||||
![]() U2 - THE UNFORGETTABLE FIRE remastered 2009 - und gefällt mir gar nicht so.... der sound der vinyl und tape, die ich hier habe, klingen sehr viel differenzierter... hmmm... zehn euronen verbrannt... ![]() (ich glaube, die haben bei "BAD" noch´n chorus auf´n bass gepackt... überhaupt ist det alles matsche...) (flac, rockboxed fuze2, ue sf3) [Beitrag von doc_elvis am 16. Okt 2011, 18:01 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
19:24
![]() |
#6876
erstellt: 17. Okt 2011, ||||
Peter Frampton - comes Alive (MFSL) ![]() Tolles Livealbum. Wenn man am Lautstärkeregler dreht wird es nicht einfach irgendwann zu laut, sondern zieht den Hörer immer weiter ins Konzert hinein, bis man meint vor der Bühne zu stehen. Die gesamte Liveatmosphäre kommt excellent rüber, wird im Mix nie lästig, ist sehr Detailreich. Gänsehaut. So muss es sein. ![]() |
|||||
|
|||||
cds23
Stammgast |
19:55
![]() |
#6877
erstellt: 17. Okt 2011, ||||
Kate Bush - Aerial über Sennheiser HD 650 an Lehmann Rhinelander; Quelle Audiomeca Mephisto II an Musical Fidelity xACT ![]() ![]() Grandiose Dynamik für ein modernes "Pop"-Album, aber da kommt wohl Kate Bushs Eigenwilligkeit und Akribie in Sachen (Eigen)Produktion zum Vorschein. Ich kriege jedesmal eine Gänsehaut, wenn ihre Stimme (z.B.) bei Architect's Dream oder "Pi" aus dem Nichts erscheint, und das bei den räumlich doch nicht außergewöhnlich weit abbildenden HD 650. Und das alles bei einer Auflösung, die man heutzutage zumindest so nicht mehr wahrnehmen kann, weil für gewöhnlich bei neuen Alben ein Song lauter ist als der vorige. Für alle, die es noch nicht haben, soll hier eine große Empfehlung ausgesprochen werden! ![]() |
|||||
doc_elvis
Stammgast |
16:39
![]() |
#6878
erstellt: 18. Okt 2011, ||||
yup, die AERIAL ist der hammer! ![]() ich höre gerade PEARL JAM UNPLUGGED (von der TEN REDUX ) via cubase sx und versuche da ein bißchen mehr crossfeed und etwas mehr (reverb-) größe und räumlichkeit reinzuzaubern, aldiweil mir das panning ein wenig zu strange wirkt... eigentlich unhörbar schon alleine wegen des verdammten loudness-war. und was macht mikes gitarre so weit links von der bühne? und wieso dröhnt der bass alles zu? ich muß gleich mal meine alte vhs suchen... |
|||||
cds23
Stammgast |
06:06
![]() |
#6879
erstellt: 19. Okt 2011, ||||
Da mein Mitbewohner noch schläft, höre ich mal vorsichtshalber, aber genussvoll, über Kopfhörer (Geräte im Profil): Milt Jackson/John Coltrane - Bags & Trane ![]() Die Bags & Trane klingt zwar, typisch für die Atlantic Master von 1988, unspektakulär und leicht zurückgenommen, dafür lässt sich das Album umso entspannter hören. Durchaus angenehmer als so mancher RVG Remaster, der einem ein unangenehmes Gefühl aufgrund der Anhebung des Hochtonbereichs im Ohr hinterlässt. Da könnte ich ja gleich Beyerdynamic oder AKGs hören. ![]() ![]() ![]() Grinderman - Grinderman 2 ![]() Gut, die Grinderman hat natürlich auch ihr Stück vom Loudness-War Kuchen abbekommen. Aber, es klingt durchaus ganz gut, wenn man mit dem Volumeregler auch mal Fünfe grade sein lässt und ein wenig zurückdreht. Ohnehin ein unerbittlich rockendes Album mit kaum Verschnaufpausen, da lässt alleine schon die Musik nicht viel Dynamik zu, [Beitrag von cds23 am 19. Okt 2011, 06:11 bearbeitet] |
|||||
furvus
Inventar |
10:48
![]() |
#6880
erstellt: 19. Okt 2011, ||||
Barn Owl - Ancestral Star ![]() Doomig-droniger Ambient der - sorry für den Superlativ - Extraklasse! Diese Soundwände entfalten schon in ungünstigen Hörsituationen, wie an der Bushaltestelle, eine phänomenale Sogwirkung. Legt man erst daheim die Platte auf, lehnt sich in irgendwas Bequemes zurück und macht das Licht aus, dann driftet man über kurz oder lang unweigerlich völlig aus der Realität. Dazu noch eine Joshua Light Show oder ein neumodisches Äquivalent und der geplante Realitätsverlust ist auch ohne Drogen zu realisieren. Sollte imo ärtzlich verordnet werden zur generellen Entschleunigung bzw. BurnOut-Prävention... Auch das neue Album ist sehr zu empfehlen! Schließt nahtlos an ohne verwechselbar zu sein... ![]() Besten Gruß |
|||||
cds23
Stammgast |
12:26
![]() |
#6881
erstellt: 19. Okt 2011, ||||
@furvus Ich kenne bisher nur den Vorgänger "From Our Mouths a Perpetual Light", der war aber klasse. Werde mal reinhören, danke für den Tipp. Klanglich wirklich top: Miles Davis - Complete on the corner sessions ![]() Natürlich etwas "lauter" als der Originalmix oder Remaster von 1997, dafür aber auflösender und druckvoller. Gerade über Kopfhörer macht das einen Heidenspaß. Horseback The Invisible Mountain ![]() Ich höre es seit 2009, und es bleibt für mich der beste "Extreme-Metal" (wenn man es denn so nennen möchte) Release der letzten Jahre. Aber auch klanglich hat es das Album in sich: not too compressed, ein wahnsinnig toller Schlagzeugsound, wirkt räumlich (wenn auch nicht besonders breit) und die Gitarren grooven was das Zeug hält - wer auf Riff-Monotonie und dazu passendes, intelligentes und äußerst druckvolles (Tribal-)Schlagzeugspiel steht, der wird hier mehr als nur glücklich. |
|||||
fade
Stammgast |
19:43
![]() |
#6882
erstellt: 19. Okt 2011, ||||
Ich höre gerade ![]() Clueso - So sehr dabei Das macht mit dem Sony ZX700 wahnsinnig viel Spass... Er reisst sogar mehr mit als mein technisch besserer AKG K272 HD obwohl die Aufnahme ziemlich gut ist und auch auf kritischen Kopfhörern gut angehört werden kann. Aber der Sony lullt einen einfach mehr ein.... Ganz toll so zum Mittwoch-Abend... |
|||||
KoRnasteniker
Inventar |
00:08
![]() |
#6883
erstellt: 20. Okt 2011, ||||
Gjallarhorn - i riden så... (Ranarop) ![]() Gehört mit Foobar2000 + Asio4All und Klipsch Image One (Bass -10dB). Ich kann kaum glauben, was Windows da sogar beim 7er mit dem Frequenzgang aufführt. Seitdem ich Asio4All installiert habe, klingen die Stücke hörbar heller. Scheint so, als wenn Windows da einen Frequenzcut im oberen Bereich betreibt. und ich dachte, die Klangverfälschung wäre ab Vista aufgehoben... Gruss, Thomas [Beitrag von KoRnasteniker am 20. Okt 2011, 00:09 bearbeitet] |
|||||
Terr0rSandmann
Inventar |
09:34
![]() |
#6884
erstellt: 20. Okt 2011, ||||
Habe mir gestern zufällig 3 Schiller CDs gekauft, da die bei Satun in der Schnäppchenabteilung waren. Mensch, muss immer wieder feststellen, dass der Typ absolut klasse Musik macht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Marsi_ES
Stammgast |
10:18
![]() |
#6885
erstellt: 20. Okt 2011, ||||
Heute Morgen im Studio zum Einstimmen gehört: Archive - You All Look The Same To Me ![]() Allerdings in der 'normalen' Version. Prog meets Trip - ungefähr so kann man das ganze überschreiben. Oder Pink Floyd trifft Portishead ![]() 'Again', der Opener, ist ein grandioses Stück Musik, doch auch der Rest der Platte ka..t nicht ab. Ein Genuss von vorne bis hinten, und das auch noch in guter Soundqualität. Lediglich einmal kann man einen unsauberen Schnitt vernehmen, aber wen störts wenn der Rest saugut ist. ![]() ![]() 320er MP3 gerippt von CD über tc Desktop KONNEKT 6 und dem HD 600! [Beitrag von Marsi_ES am 20. Okt 2011, 10:24 bearbeitet] |
|||||
cds23
Stammgast |
22:36
![]() |
#6886
erstellt: 20. Okt 2011, ||||
Miles Davis - We want Miles ![]() Das Live-Comeback von Miles, und welch famoses! Nicht nur ist es das beste MD Album der 80er Jahre, es ist auch klanglich eine Offenbarung. Dynamisch, bassgewaltig (abgrundtief und sehr druckvoll, ja, aber keineswegs zu betont) und sagenhaft räumlich. Man spürt förmlich die wiedergewonne Lust am musizieren, insbesondere vor Publikum - so erscheint das wiederholte Anfangsthema von "Jean Pierre" gegen Ende der Platte fast schon wie ein Dankeschön und Geschenk (auf seine verschlossene Art und Weise) an die Fans, die es vor Ort mehr als dankend angenommen haben. |
|||||
fire25
Stammgast |
16:43
![]() |
#6887
erstellt: 22. Okt 2011, ||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#6888
erstellt: 22. Okt 2011, ||||
![]() Sóley - We sink 2011 Isländischer "Strickjacken-Folk" ;), Alternativ, IndiePop von Sóley Stefánsdóttir; ein paar der Lieder von "Theater Island" sind hier auch nochmal vertreten. Technisch nichts anspruchvolles oder mit dem man einen KH an die Grenzen bringt. Halt Frau mit Gitarre/Klavier, aber emotional, ansprechend und nett anzuhören. Grüße |
|||||
check0
Stammgast |
21:39
![]() |
#6889
erstellt: 22. Okt 2011, ||||
cds23
Stammgast |
21:34
![]() |
#6890
erstellt: 23. Okt 2011, ||||
travolta999
Stammgast |
22:47
![]() |
#6891
erstellt: 23. Okt 2011, ||||
![]() Machinae Supremacy - Fury SID Metal... Der SID-Chipd ist der Sound-Chip welcher im Commodore C64 verbaut wurde. Diejenigen die die 80er jahre und das Aufkommen der ersten Homecomputer miterlebt haben, dürften wissen worum es geht. Machinae Supremacy liefern solide Handarbeit mit Einflüssen eben dieses Sound-Chips ab. 3 Alben stehen auf der Web-Seite von MS kostenlos zur Verfügung, für diejenigen, die es interessiert. Der Sound des 64ers hat einen unwiderstehlichen Reiz, wie der ganze Computer an sich. Das sich nicht nur rein elektronische Musik unter Mithilfe eines SID-Chips, was heute auch wieder zu haufe geschieht, produzieren lässt, demonstrieren MS auf eindrucksvolle Weise. |
|||||
trommler_hh
Stammgast |
12:59
![]() |
#6892
erstellt: 24. Okt 2011, ||||
Wirklich schade um das Ende von "SIEGES EVEN"!!! Allerdings sind die beiden CDs, von der (um den letzten Sieges Even Sänger Arno Menses und dem Gitarristen Markus Steffen geformten) Band "SUBSIGNAL" für mich durchaus würdige "Nachfolger"! Wie schon bei Sieges Even gefällt auch hier die außergewöhnliche, schöne und angenehm-einschmeichelnde Gesangsstimme von Arno Menses! Für mich stimmlich spontan vergleichbar mit "Jack Foster III" aus den USA! Musikalisch, obwohl beide grob im melodischen Prog-Rock einzuordnen wären, geht`s bei "Subsignal" ganz klar in die "klassische" Hard`n Heavy-Rock Ecke, bei "Jack Foster III" eher in die "Singer-Songwriter"-Richtung, mit hohem musikalischen Anspruch! Für alle die sowas mögen, hier meine Tipps: Beautiful & Monstrous die 1. von Subsignal ![]() Natürlich die "Neue" Subsignal Touchstones ebenso! Und, vielleicht immer noch DER Geheimtipp: Jazzraptor`s Secret von Jack Foster III wie schon bei den 3 Vorgängern mit der "illustren" Mithilfe von "Magellan" Trent Gardner und Robert Berry! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von trommler_hh am 24. Okt 2011, 14:21 bearbeitet] |
|||||
furvus
Inventar |
17:54
![]() |
#6893
erstellt: 24. Okt 2011, ||||
Leviticus
Stammgast |
18:10
![]() |
#6894
erstellt: 24. Okt 2011, ||||
check0
Stammgast |
18:15
![]() |
#6895
erstellt: 24. Okt 2011, ||||
Musikaddicted
Inventar |
19:05
![]() |
#6896
erstellt: 24. Okt 2011, ||||
Geht die Recovery wieder ein bisschen in Richtung früher? Mit der Relapse konnte ich mich nicht wirklich anfreunden und daher hab ich bisher noch gar nicht in die letzte reingehört. |
|||||
check0
Stammgast |
19:19
![]() |
#6897
erstellt: 24. Okt 2011, ||||
Nun ja laut dem Booklet, das neben mir liegt, sagt Eminem in Not Afraid: "let's be honest, that last Relapse CD was ehh" und damit hat er ja auch Recht. "In Richtung früher" ist meiner Meinung nach bei Eminem nich gerade passend. Ich persöhnlich finde er hat in jedem Album seinen Stil ein wenig verändert. Ich empfehle dir mal auf ![]() |
|||||
Leviticus
Stammgast |
19:25
![]() |
#6898
erstellt: 24. Okt 2011, ||||
Recovery hab ich mir auch vor kurzem gekauft. Eigentlich höre ich ja weniger Musik in dieser Richtung, aber die CD hat mir zugesagt ![]() MfG Levi |
|||||
cds23
Stammgast |
19:36
![]() |
#6899
erstellt: 24. Okt 2011, ||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#6900
erstellt: 25. Okt 2011, ||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#6901
erstellt: 25. Okt 2011, ||||
![]() Höre gerade den kompletten Stream über meinen HE-500 Alle Stücke in kompletter Länge. ![]() Genial...anders...top Quali. ![]() Metallica und Lou Reed....eine coole Mischung. ![]() Hier der Link: ![]() |
|||||
Observer01
Inventar |
22:26
![]() |
#6902
erstellt: 25. Okt 2011, ||||
@furvus habe mir mal die "Lost in the Glare" von Barn Owl zugelegt, die du hier mal vorgestellt hast. Danke dafür! Ich höre gerade "Stimmungen" von Karheinz Stockhausen, Copenhagen Version Gruß Andreas |
|||||
trommler_hh
Stammgast |
23:49
![]() |
#6903
erstellt: 25. Okt 2011, ||||
Na, das is`aber ein "Betthupferl"! Weggetretener "Trancezustand", oder Albträume? ![]() ![]() ...auch Andreas |
|||||
furvus
Inventar |
11:26
![]() |
#6904
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Bitte! Bei der Gelegenheit: Danke @ NX4U für die Empfehlung der "Baboon Moon"! Wirklich sehr gut; Ich hatte NPM gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm, da mir die Platten davor irgendwie alle nicht so richtig gefallen haben. |
|||||
Observer01
Inventar |
11:58
![]() |
#6905
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
![]() heute abend probier ich das nochmal. Mal schauen wie weit ich komme. |
|||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#6906
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
@furvus ![]() Nix zu danken, provitiere genauso von Deinen Beiträgen und den der anderen. Auch wenn die Empfehlungsbots von iTunes, Amazon etc. immer besser werden, ohne die Beiträge hier im Forum würde ich doch viel Interesantes verpassen. In diesem Sinne Dank an alle Beitragenden. ![]() Nirvana - Nevermind Remastered Die Neuabmischung ist hauptsächlich den "moderenen" Hörgewohnheiten geschuldet, d.H. Loudness-War-Abstimmung. Da ich das Orginal-Album nicht besitze, hab ich mich für diesen Release entschieden. Vielleicht ein Fehler. [Beitrag von NX4U am 26. Okt 2011, 12:55 bearbeitet] |
|||||
ultrasound
Inventar |
14:55
![]() |
#6907
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
[Beitrag von ultrasound am 26. Okt 2011, 14:56 bearbeitet] |
|||||
madphones
Neuling |
16:30
![]() |
#6908
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Beeindruckend diese Ignoranz gegenüber Hiphop (Rap = Lyrik auf Beats). Aber das ist klar, kaum jemand versteht englisch gut genug und in den charts ist eh nur müllmusik. ![]() Mobb Deep - The Infamous ![]() Das höre ich derzeit mal wieder rauf und runter. Man muss aber vermutlich in dem Genre drin sein und das Album x mal hören, bevor man dahinter kommt. ![]() Terratec Phase 24 fw + Sennheiser HD600 [Beitrag von madphones am 26. Okt 2011, 16:34 bearbeitet] |
|||||
KoRnasteniker
Inventar |
17:36
![]() |
#6909
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Heute im Player: Degiheugi feat. Screenatorium - What If (remix) (The broken Symphony) Einfach cool. Auch wenn mir nicht Alles von denen gefällt. DAS ist aber spitze :). Gruss, Thomas |
|||||
check0
Stammgast |
18:42
![]() |
#6910
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Hmm, sry aber kannst du mir sagen worauf du dich beziehst? Also ich finde diesen Thread eigentlich recht ausgeglichen. Man sieht es oft genug, dass gestandene Rock, Jazz oder "was auch immer" Hörer, ab und zu mal die ein oder andere Hip-Hop Scheibe präsentieren. zurück zum Thema, was ich höre? ![]() ist zwar keine Musik, sorgt aber auch für Gänsehautstimmung. ![]() |
|||||
trommler_hh
Stammgast |
19:47
![]() |
#6911
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Observer01 schrieb:
..ooch, `n bisken LSD dazu, dann wird alles gut! ![]() ![]() |
|||||
Firionus
Stammgast |
20:08
![]() |
#6912
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Die ganze Zeit hörte ich immer etwas über Dubstep. Ich hatte keine Ahnung, was es sein sollte. Nun weiß ich es. Es handelt sich um billige Home-Musik von Möchtegern-Musikern/DJs, die explizit für minderwertige PC-Boxen mit Subwoofer und Badewanne ausgelegt ist. Um zu dieser Erkenntnus zu kommen quäle ich gerade meinen K 701 mit Youtube-Dubsteps. (selbstverändlich mit STARKER Verwendung von EQ) Nunja, was soll ich sagen. 16 kbits hört man irgendwie ein bisschen arg. Die ganzen Sachen sind absolut billig abgemischt, die Ausgangsqualität der Samples, die Verwendung fanden, sind unter aller Sau (oder die Stimmen im billigen Synthesizer). Ihr könnt es ja mal ![]() Meiner Meinung nach, kann man sowas einfach nicht anhören. Aber da ich gerade leicht selbstverstümmelnd eingestimmt bin... Gerade fällt mir wieder auf, wie einfach der Bass gehalten ist, damit ihn auch der billigste Sub einfach darstellen kann. Auf KH hat alles wirklich keine Faszination. Kann das ganze nicht mal einer mit einem Ultrasone PRO 900 ausprobieren? Oder einem Sony XB-700 ![]() Will mal eure Meinung hören. Als Ausdruck meines atm besonders ausgeprägten Masochismus werde ich nun meine alten Sony XD-500 benutzen. Und wisst ihr was? Das klingt GUT. Jetzt weiß ich, warum es diese Musik gibt! Wegen Sony ![]() Es fällt nichtmal auf, dass der Bass total verschwommen ist, denn er ist es ja schon in der Aufnahme ![]() Auch was in den Comments immer von harten "Drops" steht, kann ich nicht verstehen. Entschuldigung, aber das Einsetzen eines schwammigen, nicht mal arg tiefen, Basses ist es doch nicht Wert brutal genannt zu werden. Wobei vielleicht muss ich echt noch die XB-700 kaufen, um dubstep zu verstehen. Oder einen Sub für meinen AKG K 701 kaufen und an die Ohrmuscheln schrauben. ![]() FAZIT dieses "Experiments": Es gibt viel zu viel schlechte niveaulose Musik da draßen. Für sowas hätte ich gerne einen XB-700. Mit Dubstep klingt der wohl geil. Wegen dem gibt es diese Musik ja erst. Um das ganze nochmal etwas weniger abwertend darzustellen, mir gefällt diese Musik einfach nicht. Vielleicht gibt es auch guten Dubstep, aber definitiv nicht auf YT. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
20:14
![]() |
#6913
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Kommt auf die Stimmung an... Allerdings wirkt das Anwachsen der Stilbezeichnungen leicht inflationär. Mag aber aus dem Wunsch zur Abgrenzung kommen. Ach ja.. höre gerade das vollkommen dynamikbefreite Album Oxygene von JMJ. Da kann man meinen, der würde auf Naturinstrumenten spielen. ![]() |
|||||
Firionus
Stammgast |
20:36
![]() |
#6914
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Hey, das habe ich mal eben gegoogelt und auf YT (wieder mal mit unserer guten alten Scheiß-Quali) reingehört. Und ich muss sagen: Das klingt ja mal geil. Wie genau nennt sich eigentlich diese Musikrichtung? Meditation? meditative Elektro-Mucke? Ultrasone-Werbe-Song?:P Vor allem habe ich auch mal gemerkt, was es aus macht, einen gescheiten Synthesizer zu verwende. Das haben die ganzen Dubstepper irgendwie nicht. [Beitrag von Firionus am 26. Okt 2011, 20:40 bearbeitet] |
|||||
joewez
Stammgast |
20:46
![]() |
#6915
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Das hätte sich JMJ selber aussuchen können, der hat damit angefangen. ![]() |
|||||
tendo2008
Inventar |
21:21
![]() |
#6916
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
wau die CD habe ich mir bestellt. Die ist ja der Hammer... 11.98,- im Vorverkauf... ![]() genau das richtige für meinen Sony MDR XB 700. ![]() Gruß Tendo |
|||||
madphones
Neuling |
21:58
![]() |
#6917
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Da muss ich wohl die falschen 20-30 seiten des threads gelesen haben ![]() |
|||||
cosmopragma
Inventar |
22:33
![]() |
#6918
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
Es gibt doch genügend Sites, wo man in Musik in brauchbarer Qualität reinhören kann. Oxygène kannst du zum Beispiel auf Simfy in voller Länge in 192 kbit anhören.Einfach mit Wegwerfemailadresse anmelden und 20 Stunden im Monat sind frei (sehr sehr selten von Werbung unterbrochen). Nicht daß ich jetzt meinte, man müßte Oxygène unbedingt in voller Länge hören, aber das ist halt Geschmackssache. Das war wohl sogar mal in den Charts, und zumindestens Part IV dürfte jeder kennen, der damals Radio gehört hat, denn da wurde das häufiger gespielt.
Ich hab aus dem Anlaß gerade mal in die Frühwerke von letzteren reingehört.Kraftwerk kann ich mir immer noch anhören, und das bestimmt nicht nur aus Lokalpatriotismus. Das wesentliche (nicht die drei frühesten Scheiben allerdings) ist vor ca. zwei Jahren remastered neu herausgekommen, und hier ist "remastered" ausnahmsweise mal keine Drohung im Sinne von "neu, jetzt mit Kotztüte". Klingt besser als die alten CD-Veröffentlichungen, sehr empfehlenswert. ![]() |
|||||
michael4321
Stammgast |
23:28
![]() |
#6919
erstellt: 26. Okt 2011, ||||
KoRnasteniker
Inventar |
01:34
![]() |
#6920
erstellt: 27. Okt 2011, ||||
Nina Kinert - Libras (Pets & Friends) Gehört mit Westone W4 und Shure SE535 im Vergleich: - Einmal mit livehaftig klingender Gitarre und Stimme aber irgendwie abgeschnittenen Höhen. Hi-hat und Becken zwar irgendwie konturierter aber nicht ausklingend. --> SE535 - und ein anderes Mal mit etwas zurückgedrehten mitten, dafür aber brillanteren Höhen. Klingt ein bisschen dünner, aber Becken klingen aus. --> W4 |
|||||
Firionus
Stammgast |
04:55
![]() |
#6921
erstellt: 27. Okt 2011, ||||
[quote="cosmopragma"][quote="Firionus"] Hey, das habe ich mal eben gegoogelt und auf YT (wieder mal mit unserer guten alten Scheiß-Quali) reingehört.[/quote]Sag mal, ist das was zwanghaftes, dir die "gute alten Scheiß-Quali" zu geben? Es gibt doch genügend Sites, wo man in Musik in brauchbarer Qualität reinhören kann. Oxygène kannst du zum Beispiel auf Simfy in voller Länge in 192 kbit anhören.Einfach mit Wegwerfemailadresse anmelden und 20 Stunden im Monat sind frei (sehr sehr selten von Werbung unterbrochen). [/quote] Ich habe simfy, nur sind meine 20h locker nach dem ersten Drittel des Monats aufgebraucht. Das mit der Wegwerfemailadresse sollte ich echt mal anfangen. [Beitrag von Firionus am 27. Okt 2011, 04:56 bearbeitet] |
|||||
fade
Stammgast |
07:16
![]() |
#6922
erstellt: 27. Okt 2011, ||||
@Firionus Wer Drum'n'Bass nicht mag wird auch mit Dubstep nicht glücklich... Wer aber beides mag sollte mal das hier anhören: ![]() Und Dubstep ist ja auch von vornherein für PA-Anlagen abgemischt...da kommt mit KH nunmal keine Freude auf. Spass macht es mir trotzdem. ![]() [Beitrag von fade am 27. Okt 2011, 07:17 bearbeitet] |
|||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#6924
erstellt: 27. Okt 2011, ||||
Wie Leute denken Pendulum wäre das Ende der Fahnenstange was Drum and Bass angeht... Oder Skrillex in Bezug auf Dubstep. Tut schon weh. Aber gut, ihr dürft gern weiterhin glauben, dass es ausreicht sich UKF auf Youtube reinzuziehen um alles qualitativ gute gehört zu haben ![]() |
|||||
fade
Stammgast |
09:56
![]() |
#6925
erstellt: 27. Okt 2011, ||||
Nein, Pendulum ist Mainstream D'n'B... Ich höre aber auch Black Sun Empire, Concord Dawn, DJ Dara und auch Aphrodite... UKF ist ganz gut um sich erstmal einen groben Überblick zu verschaffen und um in das Genre reinzuschnuppern. ![]() |
|||||
ultrasound
Inventar |
14:42
![]() |
#6926
erstellt: 27. Okt 2011, ||||
Achso, jetzt wo du es sagst, kein Wunder hört keiner Sens Unik, Cartel oder Blumentopf. ![]() Englisch... da hät' ich auch drauf kommen können... [Beitrag von ultrasound am 27. Okt 2011, 14:42 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.596
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.088