Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
NX4U
Hat sich gelöscht
#6775 erstellt: 10. Sep 2011, 07:26
amazon.de
Kammerflimmer Kollektief - Wilding 2010

Deutsches Trio aus Karlsruhe. Wiedermal ganz schwer zu taggen. Electronic (Jazz), Ambient,....
Mystisch, schräg aber eingängig und auf jedenfall gut. Reinhören!
NX4U
Hat sich gelöscht
#6776 erstellt: 10. Sep 2011, 10:10
Aus der Neuerscheinungskiste:
amazon.de

Katzenjammer - A Kiss Bevor You Go 09.09.2011
Deutlich weichgespülter (Aufnahme und Abmischung?) als das Debut-Album "Le Pop" und schon gar nicht mit der unglaublichen Dynamik ihrer Livekonzerte vergleichbar. Gut produziert, mir aber zu perfekt, die Kraft und Lebendigkeit der Damen bleibt etwas auf der Strecke.
Trotzdem angenehmer, guthöbarer Folk-Pop.
KoRnasteniker
Inventar
#6777 erstellt: 10. Sep 2011, 10:43

NX4U schrieb:
Kammerflimmer Kollektief - Wilding 2010


Danke für den Tipp!

Gruss, Thomas
imperator4711
Neuling
#6778 erstellt: 10. Sep 2011, 18:16
Hallo,
ich höre gerade diese CD (genauer die 3.)

[thumb]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51NI8N9IDcL._SL500_AA300_.jpg[/thumb]

Sagenhafter Soundtrack, super Bässe, nur die Aufnahmequalität ist stellenweise nicht die allerbeste.

Anlass ist, dass ich meinen neuen KHV intensiv probehören will.

Als Anspieltipp empfehle ich "Savanne", gern auch für alle Subwofer-Besitzer.

Schönen Gruß und schönes Rest-Wochenende.


[Beitrag von imperator4711 am 10. Sep 2011, 18:16 bearbeitet]
sinus1982
Inventar
#6779 erstellt: 10. Sep 2011, 19:35
Hehe, die haben meine Eltern noch im Plattenschrank.
ultrasound
Inventar
#6780 erstellt: 11. Sep 2011, 09:13

heidegeistlicher schrieb:

gingerfish schrieb:
RHCP - Californication

Red Hot Chilli Peppers - Californication

eines der besten alben der RHCP. wunderschöne stücke mit einer genialen gitarre!


Und als ich die Scheibe das erste Mal gehört habe dachte ich, sie sei irgendein geklautes Bootleg. Irrsinnig produziert. Im Sinne des Lautheitswahns ein abschreckendes, aber irgendwie auch genau deswegen interessantes Beispiel.


Ironischer Weise gibt es tatsächlich ein Bootleg der Californication. Trägt den namen "Californication unmastered" ist aber einfach nur anders gemastert + eine paar extra Songs.

Das Bootleg ist allerdings qualitativ um Welten besser als der offizielle Release.

In Audacity sieht "I like dirt" so aus:
Rhcp comparison

Na wer errät welches Bild den Bootleg zeigt.
chrizzoPR#
Stammgast
#6781 erstellt: 11. Sep 2011, 11:49
.. ganz klar das obere!


Elhandil
Inventar
#6782 erstellt: 11. Sep 2011, 12:53
Früher kurz vor dem Index, jetzt im Vormittagsprogramm von RTL2.

Conan

Imho eines der besten Fantasy Soundtracks, der perfekt die Stimmung im Film und auch der Comics rüber bringt.

Gehört auf Beyerdynamic T70
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#6783 erstellt: 12. Sep 2011, 19:17

ultrasound schrieb:

heidegeistlicher schrieb:

gingerfish schrieb:
RHCP - Californication
eines der besten alben der RHCP. wunderschöne stücke mit einer genialen gitarre!


Und als ich die Scheibe das erste Mal gehört habe dachte ich, sie sei irgendein geklautes Bootleg. Irrsinnig produziert. Im Sinne des Lautheitswahns ein abschreckendes, aber irgendwie auch genau deswegen interessantes Beispiel.


Ironischer Weise gibt es tatsächlich ein Bootleg der Californication. Trägt den namen "Californication unmastered" ist aber einfach nur anders gemastert + eine paar extra Songs.

Das Bootleg ist allerdings qualitativ um Welten besser als der offizielle Release.

In Audacity sieht "I like dirt" so aus:
Rhcp comparison

Na wer errät welches Bild den Bootleg zeigt. ;)


Na dann lass ich mich mal überraschen.

Das einzige Lied von dem Album was ich ab und zu mal anhöre ist Californication aber das clipping bei dem ist so penetrant das es selbst als 192kbps-MP3 auf meinen miesen Autolautsprechern kaum anhörbar ist.
sinus1982
Inventar
#6784 erstellt: 13. Sep 2011, 11:25
Lust auf noch mehr Audacity-Screenshots?


Dieses Bild zeigt die Unterschiede zwischen der CD-Version (unten) und einem heruntergemischten Mehrkanal-Signal (oben) des Inception-Soundtracks. Diese Erkenntnis ließ mich meine eigene »audiophile Ausgabe« der Filmmusik anfertigen ...




Yay, macht schon viel mehr Spaß!


[Beitrag von sinus1982 am 13. Sep 2011, 20:59 bearbeitet]
CTSmith
Hat sich gelöscht
#6785 erstellt: 13. Sep 2011, 18:15
Ich mache mal mit den Red Hot Chili Peppers weiter:

amazon.de

Kein Kommentar zur Aufnamequalität, davon habe ich eh keine Ahnung.
Für ein Greatest Hits Album sehr viel von Californication und BSSM drauf, dazu eine Prise Mother's Milk und By The Way...da fehlen doch noch einige Alben. Macht mir persönlich aber nichts aus, da Fortune Faded drauf ist, was mir ausgesprochen gut gefällt.
doc_elvis
Stammgast
#6786 erstellt: 13. Sep 2011, 20:19


ABBA - THE VISITORS

das war noch richtig gute mucke! super produziert! mir gefallen die etwas ernsthafteren stücke der späten ABBA am besten... leider ist "like an angel passing through my room" irgendwie "leise". das hätte ich gerne mal anders gemastert gehört...


vinylrip, 320er mp3, fuze2, sf3
audiophilanthrop
Inventar
#6787 erstellt: 13. Sep 2011, 20:46

sinus1982 schrieb:
Lust auf noch mehr Audacity-Screenshots?


Dieses Bild zeigt die Unterschiede zwischen der CD-Version (oben) und einem heruntergemischten Mehrkanal-Signal (unten) des Inception-Soundtracks.

Öhm... kann es sein, daß du da was velwexert hast?


Hier mal was aus der Abteilung "the best bands you probably never heard of":
amazon.de
Concrete Blonde - Bloodletting
1990

Nennen wir es mal Alternative Rock mit zeitweiligem Gothic-Einschlag. Nachdem ich sowohl mit den Throwing Muses als auch Siouxsie und ihren Banshees etwas anfangen kann, wundert es mich, daß mir diese Band aus LA nicht schon längst mal über den Weg gelaufen ist.
Irgendjemand hat Concrete Blonde ein Gothic-Pendant zu Heart genannt, und tatsächlich erinnert die reichlich phänomenale Stimme von Frontfrau und Songschreiberin Johnette Napolitano zuweilen an Ann Wilson.
sinus1982
Inventar
#6788 erstellt: 13. Sep 2011, 20:58

audiophilanthrop schrieb:
Öhm... kann es sein, daß du da was velwexert hast?
In der Tat!
NX4U
Hat sich gelöscht
#6789 erstellt: 13. Sep 2011, 22:09
Was Altes:
amazon.de
Kyoto Jazz Massive - Spirit of the sun 2002

Debut-Album des japanischen DJ-Duos. Electronic, NuJazz

Und was Neues:
amazon.de
Tori Amos - Night of Hunters

Klassisch angehauchtes Konzeptalbum, engagiert wie sie nu mal is. Frag mich nur wer die Frau auf dem Cover ist.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6790 erstellt: 14. Sep 2011, 07:10

audiophilanthrop schrieb:

Hier mal was aus der Abteilung "the best bands you probably never heard of":
Concrete Blonde - Bloodletting

Von wegen. Ist bekannt.

Auf die Gruppe wurde ich aufmerksam durch das Lied "Mexican Moon" aus ihrem anderen, gleichnamigen Album. Das Lied lief mal in einem Abspann von irgendeinem Film (dessen Titel mir jetzt nicht mehr einfällt).

Viele Grüße,
Markus
Bloodmoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#6791 erstellt: 15. Sep 2011, 20:18
Lost Horizons und The End Of Days und Taxidermy

Günstig vom Flohmarkt erworben: Abney Park, Mischung aus Electropop, Steampunk.

Höre zur Zeit viel mit beyerdynamic MMX 300 und PC mit Onboard Creative CA20K2 Chip.


[Beitrag von Bloodmoon am 15. Sep 2011, 22:48 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#6792 erstellt: 16. Sep 2011, 09:52
Immer wieder faszinierend, was es noch für Ecken in der Musikwelt gibt, die man noch nicht gesehen hat. Steampunk kannte ich bis dato nur als was zum Ansehen, aber bei Abney Park werden tatsächlich entsprechende (retro-futuristische) Ideen in Songs gegossen.

Bad_Robot schrieb:

audiophilanthrop schrieb:

Hier mal was aus der Abteilung "the best bands you probably never heard of":
Concrete Blonde - Bloodletting

Von wegen. Ist bekannt. :)

Angeber.

Du bist ja auch alt genug, um der Band mal zufällig im RL über den Weg gelaufen zu sein. (Youtube: typische Altersgruppen um die 40 und um die 50.) Diesen Luxus haben "junge Hüpfer" wie unsereiner nicht.
Hubert789
Inventar
#6793 erstellt: 16. Sep 2011, 12:53
amazon.de

Doris Day - My Heart

Wirklich faszinierend! Man fühlt sich automatisch an Sonntag Nachmittage vor dem Fernseher erinnert...

Eine wirklich nette Musik. Insbesondere Joe Cockers You Are So Beautiful klingt aus ihrem Mund ganz besonders.
Besonders auch ihr Intro zu dem Stück "Happy Endings", in dem sie was zu ihrem verstorbenen Sohn sagt.

Die Stücke sind alle nicht in diesem Jahr aufgenommen, sondern eher in den 80er und 90er Jahren. Und nun nochmal überarbeitet worden. Der Klang ist wirklich erstaunlich gut!

Fazit: Mit dem Kauf macht man nichts verkehrt!
MacFrank
Inventar
#6794 erstellt: 17. Sep 2011, 11:21


Hugh Laurie - Let Them Talk
Genre: Blues

Wird wohl schonmal vorgestellt worden sein? Egal, ich mach' dennoch.

Bevor ich zum ersten Mal reingehört hatte, war ich sehr skeptisch.
Einerseits wusste ich um Hugh Lauries musikalisches Talent aus seinen früheren Auftritten in "A Bit of Fry and Laurie", andererseits roch das ganze furchtbar stark nach "wir vermarkten Dr. House so gut wie es nur geht".

Dennoch: Ich verließ mich darauf, dass Mr. Laurie genug autonome Persönlichkeit sei, um dieses Werk nicht gewissenlos zum seichten Promoobjekt verkommen zu lassen. Und das hat er absolut nicht.

Bei "Let Them Talk" handelt es sich um ein Coveralbum mit 15 Titeln, es gibt keine neuen Stücke zu hören. Vielmehr beschreibt Mr. Laurie das Album im Booklet als respektvolle Hommage an seine große musikalische Liebe, den Blues.

Nun, was soll ich sagen: Ich liebe dieses Album! Seit langem mein bester Kauf, vermittelt mir genau die richtigen Gefühle, die ich mit Blues verbinde.
Und zwar nicht, weil es "perfekt" ist. Beispielsweise ist Hugh Lauries Stimme nicht übermäßig professionell ausgebildet, es fehlt ihr manchmal an passendem Umfang und Volumen. Aber das Konvolut aus dieser Stimme, der Instrumentation, die eben genau passt, der so klaren Stimmung in jedem Stück - das fasziniert mich! Für mich lebt diese Musik in Rhythmus, Instrumentation und vermittelter Laune der Musiker an der Musik. Alle drei Dinge vermittelt mir dieses, für meine Ohren über weite Strecken sehr gut aufgenommene Album in großem Maße.
Es beeindruckt im großen musikalischen Gerüst und atmet hingegen im Detail. Ideal für einen Kopfhörerfan!
Sehr wesentlich für mich ist auch, dass der genialen Instrumentation auch Raum gelassen wird, durchhörbar ihre Stärken auszuspielen. Das ist sowohl der sehr klaren Aufnahme, als auch der aufgeräumten Instrumentenpositionierung geschuldet.

Nicht nur für Bluesfreunde ganz sicher ein wirklich schönes Werk! Nicht primär "dreckig", sondern übersichtlich-rhythmisch. Ganz und gar mein Geschmack!


Gerade mal wieder über iPhone 4 und Phonak Audeo PFE12x (graue Filter). Sehr gute Kombi, übrigens, wenn auch für mich noch etwas zu laut auf geringster Stufe.
Stedefreund
Stammgast
#6795 erstellt: 18. Sep 2011, 13:24
Let Them Talk ist ein erstklassiges Album geworden.

Great+White+-+Sail+Away+(1994)

Ebenfalls ein schönes Akustikalbum mit rockiger Attitüde und einen unvergleichlich weichen Charm.
pcyco
Stammgast
#6796 erstellt: 19. Sep 2011, 08:26
hallo
@stedefreud

ich liebe gw über alles aber mit dem sail away album konnte ich mich bisher einfach nicht anfreunden.



ich hörs mir aber gleich nochmals an

gruss

thomas


[Beitrag von pcyco am 19. Sep 2011, 08:26 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#6797 erstellt: 19. Sep 2011, 10:58
Ach schau her. Ich hielt das erst für The Divinity of Oceans von Ahab.
Die benutzen aber lediglich das gleiche Motiv. Ganz nebenbei: Théodore Géricault "Le radeau de la méduse"
pcyco
Stammgast
#6798 erstellt: 20. Sep 2011, 12:47
hallo

zur zeit

udo lindenberg - intensivstationen (1982)
intensivstationen-live-remastered-udo-lindenberg
also objektiv kann ich dabei nicht sein.
das einzige was mir dazu einfällt : sau geil

gruss

thomas
KoRnasteniker
Inventar
#6799 erstellt: 21. Sep 2011, 15:28
Wieder mal ein klein wenig Lamb:

Lamb - Sugar 5 (between darkness and wonder)

amazon.de

Gruss, Thomas
NX4U
Hat sich gelöscht
#6800 erstellt: 21. Sep 2011, 18:23
Nicht schlecht, genau mein Ding.

Was hältst Du von dieser neuen Platte:

Rebekka Bakken - September 2011

Neuestes Album der norwegischen Künstlerin (Lebensweg: NY, Wien, schwedische Pferdefarm).
Singer/Songwriter/Pop/Jazz/Folk
Ist erst zu kurz da um ein umfassendes Urteil abzugeben, aber ich finds schonmal richtig gut.
Edit: Nochmal mit Abstand gehört, gut produziert und performt, aber doch zu durchschnittlich. CD darf wieder gehen.

Grüße


[Beitrag von NX4U am 22. Sep 2011, 15:55 bearbeitet]
doc_elvis
Stammgast
#6801 erstellt: 21. Sep 2011, 20:54


THE DOORS - AN AMERICAN PRAYER

hab heute meine plattensammlung durchgeschaut und beschlossen, die scheibe endlich mal zu rippen.

(flac, fuze2, fiio e5, ue sf3)

(bei amazon kostet die vinylausgabe €195,00!!!! die drehen ja voll am rad... )

vinyl bei amazon
NX4U
Hat sich gelöscht
#6802 erstellt: 22. Sep 2011, 16:24
Nett, hatte auch letzte Woche den Soundtrack von Apocalypse Now und diverse CDs rausgekramt um mir die verschiedenen Versionen von "The End" anzuhören. Zeitlose Meisterwerke.

Weitergehts mit ner CD aus der Neuigkeiten-Kiste:

amazon.de

Boy - Mutual Friends 2011

Erstlingswerk (Album) des schweizer-deutschen Duos, Singer/Songwriter Pop, Folk.
Schöne Stimme(n)und Songs. Wer auf Feist etc. steht, sollte da auf jedenfall mal reinhören, lohnt sich.
Die "Limited Edition" hat mit 6 Songs als Akustik-Version doch einiges mehr zu bieten.
Leider hab ich sie Live verpasst. Aber ich bin mir sicher das von denen noch öfters was zu hören ist.
KoRnasteniker
Inventar
#6803 erstellt: 22. Sep 2011, 16:29
Haha, was für ein Zufall, die hatte ich gestern auch im Ohr
NX4U
Hat sich gelöscht
#6804 erstellt: 22. Sep 2011, 17:01
Auch schon vorbestellt:
Feist - Metals 30.09.11
Börk - Biophila 07.11.11?

Mensch, ich geb mehr für die Mucke aus, als für das Equipment. Werd bestimmt bald des Hifi-Forums verwiesen

So letztes Teil aus der Neuigkeiten-Kiste:
amazon.de

Nils Petter Molvaer - Baboon Moon 2011

Das Album ist der Wahnsinn! Experimenteller Jazz mit elektronischen Elementen (TripHop)und super Trompeteneinsätzen von Molvaer.
"Baboon Moon wurde von Stian Westerhus produziert um die neue Klangauffassung noch stärker herauszustellen. Es besticht durch faszinierende Klangflächen, baut aber auch eine ungeheure Energie auf, die sich in gelegentlichen Eruptionen entlädt. Molvaer nennt es freien, schwarzen Progrock."
Das 2. Album dieses Jahr (nach Wesselthoft/Schwarz: Duo) was eine neuen Weg im modernen Jazz beschreibt.
sinus1982
Inventar
#6805 erstellt: 22. Sep 2011, 17:06

NX4U schrieb:
Börk


Gesundheit! Jupp, also Björk und Molvaer stehen selbstverständlich auf der Liste ...
doc_elvis
Stammgast
#6806 erstellt: 22. Sep 2011, 19:45


in memoriam!
audiophilanthrop
Inventar
#6807 erstellt: 23. Sep 2011, 19:21

NX4U schrieb:
Mensch, ich geb mehr für die Mucke aus, als für das Equipment. Werd bestimmt bald des Hifi-Forums verwiesen

Wenn es danach ginge, müßte ich schon dreimal weg sein. Aber irgendwie muß man ja sein tönendes Gerümpel einer bestimmungsgemäßen Verwendung zuführen, oder?

Ich hatte heute spontan diesen Evergreen aus deutschen Landen im Ohr, weiß der Kuckuck warum. Mußte erstmal Google fragen, wie das Lied eigentlich hieß und von wem es war.
ZeeeM
Inventar
#6808 erstellt: 24. Sep 2011, 17:41
R.E.M. ist mir im Moment zu depressiv, obwohl ich die verstehen kann, das man eine Ende macht, bevor man in die Rolling Stones Ecke rutscht.

Gerade die beiden Alben mal wieder hervorgekramt:




und

Musikaddicted
Inventar
#6809 erstellt: 25. Sep 2011, 07:49
Eine exzellente Wahl! Ich sag nur 21. November....
doc_elvis
Stammgast
#6810 erstellt: 25. Sep 2011, 17:50
inspired by mr zeeem höre ich gerade



für mich ihre beste scheibe! aufnahme und sound ist sehr gut und als ich das erste mal die tauben gehört habe dachte ich, ich bekomme nen flashback...

(flac, rockboxed fuze2, fiio e5, akg k240)


[Beitrag von doc_elvis am 25. Sep 2011, 17:51 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#6811 erstellt: 25. Sep 2011, 18:46
Ja, die Scheibe ist geil Gerade KB Sensual World auf den Ohren und das Stück Rockets Tail bringt mich zu dem Album

Bulgarian Voices - Mountain Tale



Excellente Aufnahme, hat was hypnotisches.

Das Stück New Skomorohi stellt ordentlich Ansprüche an die Impulsgenauigkeit. Wenn das nicht passt, wirkt das verschwommen.
Gl0rfindel
Stammgast
#6812 erstellt: 25. Sep 2011, 19:26
61Ae7XAVk7L._SL500_AA240_

Voltaire - To the Bottom of the Sea

Sehr schönes Album. Düstere Stimmung, eingänge Titel, gute Aufnahmen. Lenkt in Verbindung mit einem DT880 leider vom Lernen ab
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6813 erstellt: 25. Sep 2011, 19:56
Wehe ihr lacht mich aus ....

amazon.de

herrlich schnulzig-romatischer Pop. Gehört mit iPod Nano und UE-4.

Viele Grüße,
Markus
NoXter
Hat sich gelöscht
#6814 erstellt: 25. Sep 2011, 20:07
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6815 erstellt: 25. Sep 2011, 20:11
Warum war mir das klar?
*fresh*
Ist häufiger hier
#6816 erstellt: 25. Sep 2011, 20:34
Höre gerade Dream Theater - A Dramatic Turn of Events über den DT880

Dream Theater - A Dramatic Turn of Events

Bisher kann ich die Platte noch nicht so ganz einordnen, es klingt aber zum Glück immer noch nach Dream Theater
NoXter
Hat sich gelöscht
#6817 erstellt: 25. Sep 2011, 20:39
Jedenfalls scheint es auch ohne Portnoy zu gehen.
Ob ich das Album mag weiß ich noch nicht recht.

Das Cover ist, ganz traditionell, mal wieder bescheuert.
KoRnasteniker
Inventar
#6818 erstellt: 25. Sep 2011, 21:19
Habe mir das erste mal von Amazon ein MP3-Album geladen. (aber auch nur weils gratis war :D)

The Enja Birthday Compilation

Bluesiger Jazz oder Jazziger Blues. Klingt gar nicht mal so schlecht für ein gratis Album

Gruss, Thomas


[Beitrag von KoRnasteniker am 26. Sep 2011, 09:47 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#6819 erstellt: 26. Sep 2011, 09:44

*fresh* schrieb:


Bisher kann ich die Platte noch nicht so ganz einordnen, es klingt aber zum Glück immer noch nach Dream Theater :D


Ich bleibe auch nach dem 20. Durchlauf bei meiner Meinung, dass es ein absolut armseliger "Images & Words" Abklatsch ist.


[Beitrag von Elhandil am 26. Sep 2011, 09:44 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#6820 erstellt: 26. Sep 2011, 09:56

*fresh* schrieb:
Höre gerade Dream Theater - A Dramatic Turn of Events über den DT880

Dream Theater - A Dramatic Turn of Events



Irgendwie habe ich spontan an




denke müssen....
NX4U
Hat sich gelöscht
#6821 erstellt: 26. Sep 2011, 12:28
amazon.de

Scrubs Die Anfänger Staffel 1-8 OST

Der komplette Soundtrack auf den Sansa Clip+ geladen, damit der "Film" weiterlaufen kann.
IdR. gute Mucke mit z.T. eigenwilligen Eigen-Interpretationen der Schauspieler und Orginalzitaten aus der Serie "aufgelockert".
Soundqualität scheint mir z.T. etwas bescheiden, aber egal ist eh nur Unterhaltung für unterwegs.

Sonnige papstfreie Grüße aus Freiburg
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6822 erstellt: 26. Sep 2011, 12:34

NX4U schrieb:
Scrubs Die Anfänger Staffel 1-8 OST

Ach, das gibt's? Und ich hab' mir noch die Mühe gemacht, jedes einzelne Lied in sämtlichen Folgen zu identifizieren und zu kaufen (war teilweise gar nicht so leicht). Eine komplett selbstgemachte Playlist mit 232 Titeln...

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 26. Sep 2011, 12:35 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#6823 erstellt: 26. Sep 2011, 13:04
Weiß jetzt auch nicht ob wirklich jeder Song auf den offiziellen CDs erschienen ist. Staffel 9 fehlt noch. Hab ich mir aus den US+A mitbringen lassen und wie es aussieht gibt es die auch bei Amazon nur als Import.
Werd mir auf dem Player dann nochmal ne Best of... Playlist machen müssen, ist einfach soviel Zeugs.
cewa65
Hat sich gelöscht
#6824 erstellt: 26. Sep 2011, 13:16
höre heute mal mit kh weil ich nen quartphone 95 vom trödel geschossen hab......

fritz kalkbrenner pumpt grad fette bässe in meine ohren......feine sache das

Hubert789
Inventar
#6825 erstellt: 26. Sep 2011, 13:23
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt.
Dann hol dir den Paule doch auch mal vor. Ich finde, der macht das noch einen Tick besser...


[Beitrag von Bad_Robot am 26. Sep 2011, 13:40 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedwolfn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.706.106