Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)

+A -A
Autor
Beitrag
Matzio
Inventar
#2831 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:12

Gr@vity schrieb:
Die Neugier hat mir keine Ruhe gelassen:

Gerade eben bestellt:

MB Quart QP 400

Wenn er da ist und ich mich eingehört habe, gibts selbstverständlich nen Bericht!

Viele Grüße
Pierre

Oh, dachte schon, Du seist immun....

Der macht zwar nicht ganz so viel her wie Dein Woody, aber das will ja nix heißen - Glückwunsch, Pierre! Und bitte Hörbericht!

Matzio
seehee2k
Stammgast
#2832 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:17
Na da bin ich ja ebenso auf den Erfahrungsbericht gespannt! Hoffe es ergibt sich irgendwann mal das gute Stück Probezuhören.
xTr3Me
Inventar
#2833 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:56
Hm Pierre, sehr geil! Beim nächsten Treffen kann ich einen MS1 mitbringen. Bis dorthin sollte ich ihn haben!

greetZ,
xTr3Me
Gr@vity
Stammgast
#2834 erstellt: 24. Mrz 2008, 00:06

Matzio schrieb:

Oh, dachte schon, Du seist immun....




Öhm.....


Ich kann mich gegen dieses Hobby einfach nicht wehren......außerdem macht's immer wieder Spaß, was neues zu probieren. Vorallem, wenn es bezahlbar ist.


@Christian & Sebastian:


Wir machen selbstverständlich wieder ein Treffen, das ist doch klar!!
Vielleicht so Anfang April in etwa?

Christian, wann bekommst Du Deinen MS1 ungefähr? Den zu hören freu ich mich auch schon.

Ich hoffe, dass der QP 400 diese Woche kommt, lt. Lieferstatus ist er ab Lager verfügbar.
xTr3Me
Inventar
#2835 erstellt: 24. Mrz 2008, 00:17

Christian, wann bekommst Du Deinen MS1 ungefähr? Den zu hören freu ich mich auch schon.


Dauert noch mindestens 2-3 Wochen. Er ist noch nicht mal bestellt. Ich denke ich werde die nächsten Tage bestellen. Ich werde über meinen Onkel bestellen weil er eine Kreditkarte hat...morgen sehe ich ihn

greetZ,
xTr3Me


[Beitrag von xTr3Me am 24. Mrz 2008, 00:17 bearbeitet]
Gr@vity
Stammgast
#2836 erstellt: 24. Mrz 2008, 00:32

xTr3Me schrieb:

Christian, wann bekommst Du Deinen MS1 ungefähr? Den zu hören freu ich mich auch schon.


Dauert noch mindestens 2-3 Wochen. Er ist noch nicht mal bestellt. Ich denke ich werde die nächsten Tage bestellen. Ich werde über meinen Onkel bestellen weil er eine Kreditkarte hat...morgen sehe ich ihn

greetZ,
xTr3Me



Okay, dann planen wir das Meet mal auf die Zeit. Meld Dich, wenn Du ihn hast und dann machen wir was aus.


So ein bisschen hab ich ja noch den Klang vom SR60 im Ohr. Der MS1 sollte alles viel besser als der machen; ich bin aber dennoch neugierig, ob der MS1 dem SR60 von der Klangsignatur ähnelt.
Nickchen66
Inventar
#2837 erstellt: 24. Mrz 2008, 01:08

xTr3Me schrieb:
Beim nächsten Treffen kann ich einen MS1 mitbringen. Bis dorthin sollte ich ihn haben!
Verpackung brauchst Du nicht aufheben, MS1 verkauft man nicht mehr!
xTr3Me
Inventar
#2838 erstellt: 24. Mrz 2008, 01:19
Na du planst ja _wirklich_ weit voraus
fabifri
Inventar
#2839 erstellt: 24. Mrz 2008, 15:46

Verpackung brauchst Du nicht aufheben, MS1 verkauft man nicht mehr!


Beim MS1 zuckts mich auch schon eine Weile in den Fingern. Ist er wirklich jeden Penny wert?
Ich mein' er ist bezahlbar und schön klein.

Muss mich noch entscheiden zwischen HD650 und MS1. Aber was neues kommt definitiv her. (Wenn dann mal ein Zahltag kommtimages/smilies/insane.gif )
Jetzt mit dem M³ hab' ich grad wieder lust bekommen was neues zu Probieren. Diese Upgreaditis...

Gruß
Fabian


[Beitrag von fabifri am 24. Mrz 2008, 15:46 bearbeitet]
Narsil
Inventar
#2840 erstellt: 24. Mrz 2008, 15:53

fabifri schrieb:

Verpackung brauchst Du nicht aufheben, MS1 verkauft man nicht mehr!


Beim MS1 zuckts mich auch schon eine Weile in den Fingern. Ist er wirklich jeden Penny wert?
Ich mein' er ist bezahlbar und schön klein.


Nich wahr?
Ich bin auch die ganze Zeit am überlegen ob ich das wage.
Ansonsten wäre ich vielleicht mal am K701 interessiert, manchmal wünsch ich mir doch mehr Bühne.
fabifri
Inventar
#2841 erstellt: 24. Mrz 2008, 15:55

Nich wahr?


Hehe Der MS1 ist irgenwie sicherlich einen "try" wert!


Ansonsten wäre ich vielleicht mal am K701 interessiert, manchmal wünsch ich mir doch mehr Bühne.


K701 Monster Bühne
Dennoch sehne ich mich wieder mal nach sowas richtigem "In-The-Face" wie der HD650. Vielleicht gibt es aber auch alternativen.
Jetzt muss erstmal der M³ komplett fertig werden.
Narsil
Inventar
#2842 erstellt: 24. Mrz 2008, 15:58
Ausgerechnet müssen wir so arg weit auseinander Wohnen
Neuer KHV wäre vielleicht auch eine Idee, ich bin aber immer noch nicht so recht überzeugt das das so viel ausmacht.
Ich warte mal gemächlich deinen Vergleich ab .
fabifri
Inventar
#2843 erstellt: 24. Mrz 2008, 16:31

Neuer KHV wäre vielleicht auch eine Idee, ich bin aber immer noch nicht so recht überzeugt das das so viel ausmacht.


Nur Nuancen. Ist auch meine Meinung zu dem Thema. Ich belasse es jetzt mal beim M³. Mit 300€ war der eh recht teuer und weiter will ich mit dem Verstärker nicht mehr gehen. Da investiere ich lieber in die Schallwandler, sprich die KH.

Irgendwie sind wir etwas OT geraten hier, bevor noch ein Mod was schreibt...
Nickchen66
Inventar
#2844 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:12
Es gibt, bei Lichte besehen, keinen wirklichen Grund für unserereinen, keinen MS1 zu haben. Das Ding ist zu gut und albern billig.
NoXter
Hat sich gelöscht
#2845 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:21
Und spendiert man dem MS1 noch Distanzstücke, dann erfährt dieses Gerät einen nicht zu unterschätzenden Schub nach oben!


[Beitrag von NoXter am 24. Mrz 2008, 17:22 bearbeitet]
Matzio
Inventar
#2846 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:35

NoXter schrieb:
Und spendiert man dem MS1 noch Distanzstücke, dann erfährt dieses Gerät einen nicht zu unterschätzenden Schub nach oben! :)

nach oben? Abgefahren!
fabifri
Inventar
#2847 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:58
Ihr seid gemein, das ist unterschwellige Beeinflussung
stage_bottle
Inventar
#2848 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:44
[quote="fabifri"]
Dennoch sehne ich mich wieder mal nach sowas richtigem "In-The-Face" wie der HD650.[/quote]

Als "In-The-Face" würde ich den Senni jetzt nicht unbedingt beschreiben. Mit dem Wunsch bist du bei Grado/Allessandro deutlich besser aufgehoben (auch wenn der MS1 wahrtscheinlich klang-qualitativ nicht an den 650er rankommt).

Kaufste dir zuerst den Allessandro und danach kommt der Sennheiser


[Beitrag von stage_bottle am 24. Mrz 2008, 18:45 bearbeitet]
cynric
Inventar
#2849 erstellt: 24. Mrz 2008, 19:00
Der MS1 ist imho ohne weiteres auch 120€ oder mehr wert; mit anderen Worten: DO IT, FAGGOT!
xTr3Me
Inventar
#2850 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:43

Nur Nuancen. Ist auch meine Meinung zu dem Thema. Ich belasse es jetzt mal beim M³. Mit 300€ war der eh recht teuer und weiter will ich mit dem Verstärker nicht mehr gehen. Da investiere ich lieber in die Schallwandler, sprich die KH.


!


@hd650

finde auch nicht dass er so in the face mäßig spielt. Man hat eher das Gefühl mittendrin zu sein aber nicht als wär der Kopf teil des Schlagzeugs oder so...


greetZ,
xTr3Me
fabifri
Inventar
#2851 erstellt: 24. Mrz 2008, 22:08

finde auch nicht dass er so in the face mäßig spielt.


nun ja, wenn man mal K701 und DT880 gehört hat....
xTr3Me
Inventar
#2852 erstellt: 24. Mrz 2008, 22:49
Beim DT 880 muss ich zustimmen. Er hat iwie nichts an sich (für mich!)

Also im Gegensatz hast du recht. Ich bin auf den MS1 gespannt, der ist so gut wie bestellt - jetzt fehlt nur noch die Pin für die Kreditkarte (meines Onkels :P)

greetZ,
xTr3Me
Matzio
Inventar
#2853 erstellt: 25. Mrz 2008, 04:54

fabifri schrieb:

finde auch nicht dass er so in the face mäßig spielt.


nun ja, wenn man mal K701 und DT880 gehört hat....


So, à propos... Entscheidung ist gefallen, bzw. sind es ja mehrere (nein, erstmal wird nichts gekauft :angel):

Der K701 wird verkauft. Ist immerhin der Hörer mit der aktuell längsten Aufenthaltsdauer bei mir, bzw. ist dies ja schon der zweite K701. Der erste ( der "O"701) ist nicht weit weg, so daß ich auf den "im Notfall" zurückgreifen könnte.
Weiterhin findet der DT880 '05 600 ein neues, hoffentlich (bestimmt) schönes Zuhause, zumindest, bis sich der Käufer endgültig entschieden hat - wehe!

Und schlussendlich wird mich sogar der fast nagelneue W5000 verlassen ("was hab ich bloß falsch gemacht?"), die Balz ist in vollem Gange, was sich aber bis zur Paarung noch ein, zwei Wochen hinziehen kann.

Behalten werden dann nur noch SA5000 und D5000, die sich, wie ich finde, wunderbar ergänzen, weil sie gegensätzlicher nicht sein könnten und beide in ihrer "Disziplin" auf sehr hohem Niveau spielen.

Sämtliche Hörer weiterhin zu behalten wäre einfach zu viel Redundanz. Kann ich mir fortan nicht mehr leisten, wenn ich nicht eines Tages völlig verarmt und vereinsamt in einer Waldhütte enden will......


Viele Grüße,
Matzio


[Beitrag von Matzio am 25. Mrz 2008, 04:56 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#2854 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:09
Nicht unvernünftig, so ein Downsizing. Bei mir wären zwar andere Probanden geblieben bzw. gegangen, aber es muß ja schließlich Dir gefallen.

Unbenutzte oder zu wenig genutzte Hörer stoße ich ja auch ab irgendwann (A900, DT531, DT770, MS2) . Seitdem ich Noxters CD3K habe, ist mein Frankenstein DT880 auch ziemlich arbeitslos, mal sehen, ob er bei Sommerhitze nochmal punkten kann...
Saso
Inventar
#2855 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:23

Matzio schrieb:
Und schlussendlich wird mich sogar der fast nagelneue W5000 verlassen ("was hab ich bloß falsch gemacht?"), die Balz ist in vollem Gange, was sich aber bis zur Paarung noch ein, zwei Wochen hinziehen kann.

Meine Moral verkraftet nun mal nur einen Kopfhörer pro Monat... Insbesondere wenn er nach dem Kauf 10 000 Kilometer von mir entfernt sein wird.

Wenigstens kann der D5000 wohl noch "daheim" bleiben.
NoXter
Hat sich gelöscht
#2856 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:26

Saso schrieb:

Meine Moral verkraftet nun mal nur einen Kopfhörer pro Monat...


Das sind auch 12 Kopfhörer pro Jahr. Hut ab!
fabifri
Inventar
#2857 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:28

Seitdem ich Noxters CD3K habe, ist mein Frankenstein DT880 auch ziemlich arbeitslos


Ist der echt so gut!? Ich mein' er kommt ja schließlich von SONY
MacFrank
Inventar
#2858 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:50
@Fabian:
Alte Liebe rostet nicht, hm? Die Sennheiser haben es dir wohl sehr angetan...

Vorschlag: Ich schick' dir per Post mal meinen HD600. Vielleicht gefällt er dir ja sogar besser als der HD650?

edit:
Oh, ach ja: Gratulation zum M³! Der ist dir wirklich schön gelungen! Da kann man fast neidisch werden, gefällt mir sehr gut!


@NoXter:
Sag, hat es schon eine grobe Einschätzung bzgl. deines neuen Alessandro von dir gegeben?


@Matzio:
Der W5000 geht? Aber... wieso? Was machen die anderen besser?
Ich hätte darauf gewettet, dass du was anderes versetzt...

Hach... ich will auch was neues... entweder irgendwas mit Holz, oder aber etwas mit beidseitiger Gitterelektrode... und am besten eine Leistungsklasse über meinen bisherigen Geräten.
Vl mit ein bisschen [~nicht viel] mehr Bass und [~noch viel] mehr Detail als der DT880, das würde mir gefallen.


[Beitrag von MacFrank am 25. Mrz 2008, 15:51 bearbeitet]
Musikaddicted
Inventar
#2859 erstellt: 25. Mrz 2008, 16:28

MacFrank schrieb:
@NoXter:
Sag, hat es schon eine grobe Einschätzung bzgl. deines neuen Alessandro von dir gegeben? :)

Ich bin mal so frei: Schau mal hier
MacFrank
Inventar
#2860 erstellt: 25. Mrz 2008, 16:36

Musikaddicted schrieb:

MacFrank schrieb:
@NoXter:
Sag, hat es schon eine grobe Einschätzung bzgl. deines neuen Alessandro von dir gegeben? :)

Ich bin mal so frei: Schau mal hier

Tja, nun, die Umstellung... *peinlich*

Vielen Dank.
Matzio
Inventar
#2861 erstellt: 25. Mrz 2008, 16:54

fabifri schrieb:

Seitdem ich Noxters CD3K habe, ist mein Frankenstein DT880 auch ziemlich arbeitslos


Ist der echt so gut!? Ich mein' er kommt ja schließlich von SONY :.

Genau! Der CD3k ist immerhin der kleine Bruder des R10, der SA5k der des 010 (Qualia)!

Ich meine, im SA5k eine gewisse Ähnlichkeit zu Nicos CD3k wieder zu erkennen. Sony Haussound? Übrigens samt Hausflavor!

CD3k spielt weicher, wärmer und musikalischer, SA5k präziser, schneller und transparenter, imho.

Und da für mich persönlich der SA5000 derart die Tugenden von DT880 und W5000 in sich vereint, war der Verkauf dieser beiden nur ein logischer Schritt. Aus zwei mach eins.


Grüße,
Matzio
fabifri
Inventar
#2862 erstellt: 25. Mrz 2008, 17:42

@Fabian:
Alte Liebe rostet nicht, hm? Die Sennheiser haben es dir wohl sehr angetan...

Vorschlag: Ich schick' dir per Post mal meinen HD600. Vielleicht gefällt er dir ja sogar besser als der HD650?

edit:
Oh, ach ja: Gratulation zum M³! Der ist dir wirklich schön gelungen! Da kann man fast neidisch werden, gefällt mir sehr gut!


Hallo Christian,

verpasse dem M³ jetzt noch den letzen Schliff. Kosmetisch habe ich innen eh noch alles Angepasst, von den Kabeln her.

Wow, das Angebot mit dem HD600 kann ich kaum ausschlagen.
Ach ja, steht das mit den TrippleFi denn noch? (*trippledriverüberlegungen*)

Grüße
Fabian
Loki2010
Inventar
#2863 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:24
Es darf in spontanen, kollektiven Jubel und Euphorie ausgebrochen werden .
Im Klartext: Mein Audio Technica ATH-ES7 in Schwarz ist soeben aus Japan eingetroffen .

Anfragen bezüglich eines ausführlicheren Tests sind im Moment absolut zwecklos, ich habe das BNTS gerade gepachtet .

Optik ist superedel und vermag zu begeistern.
Der Klangeindruck nach einer (sehr) kurzen Hörzeit ebenfalls (für einen Portablen).

PA-1S *dersichgeradewiederseinemES7widmet*
MacFrank
Inventar
#2864 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:31
@Fabian:
Na wenn du beide haben möchtest, geht das natürlich auch in Ordnung.
Allerdings muss ich vorher noch ein bisschen Grundlagen-Verhaltensforschung betreiben, auf was ich alles gleichzeitig verzichten kann.


@PA-1S:
*jubilier* *klatsch*

[recht so?]

Gratuliere zum Neuzugang!
Loki2010
Inventar
#2865 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:41

MacFrank schrieb:


@PA-1S:
*jubilier* *klatsch*

[recht so?]


Erstklassig!


MacFrank schrieb:
Gratuliere zum Neuzugang!


Danke, wird gerade ausgiebig in die Mangel genommen .


PA-1S
Matzio
Inventar
#2866 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:02
MacFrank
Inventar
#2867 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:06

PA-1S schrieb:

Danke, wird gerade ausgiebig in die Mangel genommen .


PA-1S

Haha, recht so, besorg' es dem Japan-Poser!
Nickchen66
Inventar
#2868 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:09
Mein geliebter für-immer-und-ewig CD3K, besonders die Kunstleder-Anteile des Bügels und des Auflagebempels, sind nach 15 Jahren nicht mehr so ganz taufrisch (um nicht zu sagen ekelig)...Zeit für eine Renovierung



Dunkel-anthrazitblaues Leder hatte ich da...und eine Riesenflasche Industriekleber (~langsamerer Sekundenkleber) von der Fabrik gegenüber von unserem Büro


Das Auflagedings, vorher & nachher


Unterseite faltenfrei geht einach nicht mit dickem Leder -
Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis unterm Strich


Sooo blau wie beim geblitzten Bild oben isses aber nicht, hier unter Tageslicht
Loki2010
Inventar
#2869 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:16
Sieht echt gut aus auf den Photos .
Dann ist er ja bereit für weitere 15 Jahre.

Weiterhin viel Spass und Unterhaltung damit.

PA-1S
MacFrank
Inventar
#2870 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:19
Sehr, sehr schön geworden, Nico!
Finde ich große Klasse, wie du das hinbekommen hast (ich würde mich das ja nichtmal trauen ).

Fast ein bisschen schade, dass er nicht so blau, wie auf dem Bild ist - hätte mir persönlich auch gut gefallen.


Viel Spaß damit, die nächsten 15 Jahre!


lg
Nickchen66
Inventar
#2871 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:20
Und Dir mit dem ES7.


Matzio schrieb:
CD3k spielt weicher, wärmer und musikalischer, SA5k präziser, schneller und transparenter, imho.
Ja, könnte ich mich anschließen. Rein technisch sind die Voraussetzungen beim SA5K ausgezeichnet, wenn er weicher und musikalischer wäre, hätte er sicher mehr, viel mehr Erfolg gehabt.
Matzio
Inventar
#2872 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:12

Nickchen66 schrieb:

Matzio schrieb:
CD3k spielt weicher, wärmer und musikalischer, SA5k präziser, schneller und transparenter, imho.
Ja, könnte ich mich anschließen. Rein technisch sind die Voraussetzungen beim SA5K ausgezeichnet, wenn er weicher und musikalischer wäre, hätte er sicher mehr, viel mehr Erfolg gehabt.

Glaube ich nicht. Denn komischerweise ist gerade der W5000 mit seiner unbarmherzigen Kamikaze-Abstimmung und dem sündhaften Preis so erfolgreich. Liegt's an der hauseigenen Mythosabteilung?

Der Sony sieht halt schon bei der ersten Begegnung zu technisch, zu spacyig aus, um dem echten HighEnder einen wohligen Touch zu vermitteln. Außerdem war/ist er viel zu leicht verfügbar, nicht um geheimnisvolle 3 Ecken am Ende der Welt, sondern im nächsten MM, im x-beliebigen eShop. Er wurde auch m. E. schlecht beworben, indem immer nur mit einem Frequenzband bis zu albernen 110 kHz geprahlt wurde, als schon keiner mehr was von der SACD wissen wollte. Schlechtes Marketing. Schade!

Aber was sehe ich da??? Du hat's geschafft, Nico! GEIL!

Wenn Du jetzt noch die Pleather-Ohrpolsterbezüge durch echte ersetztest, wär's perfekt und käme sehr dem Wohlfühleffekt zugute, imho.



Matzio
xTr3Me
Inventar
#2873 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:17
Klingt ein KH nach 15 Jahren eigtl nicht irgendwann schlechter, bzw geht an den Wandlern nichts kaputt?
Nickchen66
Inventar
#2874 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:29

Matzio schrieb:
Denn komischerweise ist gerade der W5000 mit seiner unbarmherzigen Kamikaze-Abstimmung und dem sündhaften Preis so erfolgreich. Liegt's an der hauseigenen Mythosabteilung?

Der Sony sieht halt schon bei der ersten Begegnung zu technisch, zu spacyig aus, um dem echten HighEnder einen wohligen Touch zu vermitteln. Außerdem war/ist er viel zu leicht verfügbar, nicht um geheimnisvolle 3 Ecken am Ende der Welt, sondern im nächsten MM, im x-beliebigen eShop. Er wurde auch m. E. schlecht beworben, indem immer nur mit einem Frequenzband bis zu albernen 110 kHz geprahlt wurde, als schon keiner mehr was von der SACD wissen wollte. Schlechtes Marketing. Schade!
Echt? Ich wußte garnicht, daß Sony mit dem SA5K Erfolg hat. Dem Consumer ist er zu teuer, und bei den Nerds ist die Reaktion ja auch durchwachsen. Zumindest kommt mir seine Gefolgschaft relativ klein vor.

Wie gesagt...'n bißchen anders abgestimmt, und W5000, DT880 und Consorten sähen kein Land mehr...

xTr3Me schrieb:
Klingt ein KH nach 15 Jahren eigtl nicht irgendwann schlechter, bzw geht an den Wandlern nichts kaputt?
Glaube nicht. Lautsprecher halten ja auch ewig (vernünftige Pegel vorausgesetzt). Und die CD3K-Systeme sind ja technisch Lautsprechern besonders ähnlich. Diese "Bio-Zellulose" ist ja nix anderes als Papier, wie mir Musicaddicted mal klargemacht hat vor einiger Zeit.
Matzio
Inventar
#2875 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:42

Nickchen66 schrieb:

xTr3Me schrieb:
Klingt ein KH nach 15 Jahren eigtl nicht irgendwann schlechter, bzw geht an den Wandlern nichts kaputt?
Glaube nicht. Lautsprecher halten ja auch ewig (vernünftige Pegel vorausgesetzt). Und die CD3K-Systeme sind ja technisch Lautsprechern besonders ähnlich. Diese "Bio-Zellulose" ist ja nix anderes als Papier, wie mir Musicaddicted mal klargemacht hat vor einiger Zeit.

Du hast sie sicherlich längst entdeckt, aber für den anderen Fall, und falls Deine wider Erwarten doch nicht ewig halten, und Du sie Dir, solange noch verfügbar, schon mal sichern willst: Treiber

NoXter
Hat sich gelöscht
#2876 erstellt: 26. Mrz 2008, 00:26
Saubere Arbeit, Nico!
#sonic#
Stammgast
#2877 erstellt: 26. Mrz 2008, 01:29

NoXter schrieb:
Und spendiert man dem MS1 noch Distanzstücke, dann erfährt dieses Gerät einen nicht zu unterschätzenden Schub nach oben! :)

bisschen spät, aber: ... wo bekomme ich die her ? Habe hier mal einen Link gefunden, der Hersteller produzierte die Dinger aber nicht mehr - oder sehe ich das falsch ?

vg
#sonic#
MacFrank
Inventar
#2878 erstellt: 26. Mrz 2008, 01:36
@#sonic#:
Ich bin mal so frei: Das war der Hersteller dark audio, der dann lange Zeit nichtmehr produziert hat.
Vor kurzem hat aber jemand berichtet, dass wieder produziert wird - jedoch zu horrenden Preisen.


[Beitrag von MacFrank am 26. Mrz 2008, 01:36 bearbeitet]
#sonic#
Stammgast
#2879 erstellt: 26. Mrz 2008, 01:40

MacFrank schrieb:
@#sonic#:
Ich bin mal so frei: Das war der Hersteller dark audio, der dann lange Zeit nichtmehr produziert hat.
Vor kurzem hat aber jemand berichtet, dass wieder produziert wird - jedoch zu horrenden Preisen.


danke, ich suche mal danach.

vg
#sonic#
Nickchen66
Inventar
#2880 erstellt: 26. Mrz 2008, 01:50

Matzio schrieb:
Du hast sie sicherlich längst entdeckt, aber für den anderen Fall, und falls Deine wider Erwarten doch nicht ewig halten, und Du sie Dir, solange noch verfügbar, schon mal sichern willst: Treiber

Jupp, und gute 100$ für einen Ersatzbügel. Hoffentlich brauche ich das niemals.
NoXter
Hat sich gelöscht
#2881 erstellt: 26. Mrz 2008, 01:51
Ja 100€ (oder waren es $ ? ) sollen die kosten sofern die Produktion aufgrund genügend Interesse wieder anläuft.

ABER selbst ist der Mann (oder jemand anderes). *zwinker*zwinker*


[Beitrag von NoXter am 26. Mrz 2008, 01:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH
Limbonic am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  7 Beiträge
KH + KHV für PC
sparkman am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  32 Beiträge
kh/khv einspielen? faq?
civicep1 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  17 Beiträge
[s] KHV und KH
Mr._Blonde am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  2 Beiträge
KHV zerstört KH
lunee am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  27 Beiträge
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung?
madhatter am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  10 Beiträge
Reußenzehn KHV und KH?
kempi am 18.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  7 Beiträge
KH an Receiver oder KHV
Geizeskrank am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  5 Beiträge
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV?
nähmaschine am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  9 Beiträge
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank
achim66 am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.041