HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 489 490 491 492 493 494 495 Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
|||
Autor |
| ||
schlumpfbeere
Stammgast |
17:34
![]() |
#25167
erstellt: 04. Jan 2024, ||
Kannst ja später mal im ![]() SpinFit und andere Tips Fred berichten ob diese Xelastec's auch im Laufe der Zeit ihre Ausgangsform verlieren und dann unförmig rumschwabbern ![]() |
|||
XperiaV
Inventar |
12:46
![]() |
#25168
erstellt: 19. Jan 2024, ||
|
|||
frix
Inventar |
14:54
![]() |
#25169
erstellt: 19. Jan 2024, ||
Taugt denn der mkii? Hab hier immer noch einen mkI. Den fand ich seinerzeit gut. Aber heute absolut nicht mehr konkurrenzfähig mit seinem negativen pinna gain. |
|||
RunWithOne
Inventar |
16:15
![]() |
#25170
erstellt: 19. Jan 2024, ||
Und wie klingt dein Schnäppchen. |
|||
Daiyama
Inventar |
17:54
![]() |
#25171
erstellt: 19. Jan 2024, ||
Das SchnäppchenGen wird natürlich ziemlich sehr getriggert. ![]() Aber wie ist der denn so? |
|||
*rael*
Inventar |
16:13
![]() |
#25172
erstellt: 20. Jan 2024, ||
hazel-itv
Inventar |
11:12
![]() |
#25173
erstellt: 21. Jan 2024, ||
Glückwunsch zum ZenCan! Den hatte ich auch mal. Kraft ohne Ende, allerdings auch insgesamt (mit dem DAC zusammen) recht "warm" abgestimmt. |
|||
*rael*
Inventar |
16:18
![]() |
#25174
erstellt: 21. Jan 2024, ||
![]() |
|||
Blechdackel
Inventar |
20:00
![]() |
#25175
erstellt: 22. Jan 2024, ||
Seit letzter Woche gibt es in meiner Kopfhörerausstattung jetzt auch einen Kopfhörer von Ultrasone, den Signature Studio, der seit über zwei Jahren in dem Signature Natural seinen Nachfolger hat. Bei DJ-Lichttechnik.de (Lighthouse e.K) konnte ich den Signature Studio für 195,02 €(Vorkasse 2 % Skonto) erwerben. Frühere UVP war 499 €. ![]() Einerseits bin ich neugierig, wie das S-Logic Plus bei mir wirkt und als geschlossener Sidekick zu meinem Beyerdynamic T 90 ist der Signature Studio eine passende Ergänzung. Dadurch, dass der Austrian Audiio HI-X 65 mich bei der Testreise im Juni 2021 hier auch sehr überzeugt hatte,, überlegte ich mir auch, dass der geschlossene HI-X 60, den ich in Karlsruhe bei Rockshop für 315 € bekommen hätte, auch eine interessante Alternative wäre, habe mich aber dann für den Ultrasone entschieden. Heiko [Beitrag von Blechdackel am 22. Jan 2024, 20:05 bearbeitet] |
|||
XperiaV
Inventar |
09:50
![]() |
#25176
erstellt: 23. Jan 2024, ||
Keine Ahnung ob es klanglich Unterschiede zur MK1 Version gibt. Denke eher dass der Standard MMCX Anschluss Grund für die MK2 Version war. Da ich eh kein Freund der Harman IEM Abstimmung bin, interessiert mich pinna gain nicht wirklich. Für mich klingt der natürlich in den Mitten, also eher neutral, keine asiatische Schrei-Beule im FG ![]() Für den Preis absolut Hammer. Natürlich nichts für Bass-Heads bzw. V-Shape Fans. Trotzdem kann der Bass recht gut, aber ich mag eh lieber BA-Bässe - viele mögen eher den eines dynamischen Treibers. |
|||
RunWithOne
Inventar |
22:19
![]() |
#25177
erstellt: 23. Jan 2024, ||
Bei mir sind heute 2 Tripowin GranVia balanced , 4,4mm und XLR, für meine Focal eingetroffen. |
|||
Endoftheline
Stammgast |
08:02
![]() |
#25178
erstellt: 27. Jan 2024, ||
[Beitrag von Endoftheline am 27. Jan 2024, 08:04 bearbeitet] |
|||
FritzS
Inventar |
17:07
![]() |
#25179
erstellt: 27. Jan 2024, ||
![]() ![]() [Beitrag von FritzS am 27. Jan 2024, 17:09 bearbeitet] |
|||
hazel-itv
Inventar |
11:42
![]() |
#25180
erstellt: 28. Jan 2024, ||
Glückwunsch zum Oor! Um den schleiche ich auch schon geraumer Zeit herum... ![]() Würde mich mal interessieren, wie du den Klang im Vergleich zum RME wahrnimmt. Gerne auch per PN. [Beitrag von hazel-itv am 28. Jan 2024, 11:44 bearbeitet] |
|||
k.e.
Stammgast |
12:06
![]() |
#25181
erstellt: 28. Jan 2024, ||
Rode NTH-100 Der Rode hat eine tolle Feature-Liste, weshalb ich neugierig wurde. Ich finde ihn bequem und gut verarbeitet, aber wegen dem Sound kann ich ihn nicht empfehlen. Warm, dumpf, sehr ungleichmäßige Mitten (2k-Loch, 4k-Peak) und heftiges Hochton-Loch um 8k. Bass hat einfach mal gar keinen Punch, Soundstage gibt es ebenfalls nicht. Ich werde mal einen EQ-Preset basteln, im Netz wird jedoch schon vor hohem Klirr gewarnt. Hiby R3 II Noch eine Warnung von mir! Egal wie viele Auszeichnungen das Teil bekommt, kauft es bloß nicht! Ich bin seit FiiO der ersten Generation nicht so enttäuscht gewesen. Ich hatte den DAP vorbestellt und schon im September erhalten. Ich habe sämtliche Bugs und Verbesserungsvorschläge mitgeteilt, aber auch mit Update auf 1.1 wurde kaum geholfen. Die UI ist eine Katastrophe, das OS erfüllt Grundvoraussetzungen nicht und sämtliche Konnektivität (AirPlay, Bluetooth, OTG) ist instabil. Nur der 4.4-Out taugt etwas. Toll, jetzt weiß ich wieder welche Reviewer ich meiden muss. AFUL Performer 5 Eigentlich ein guter IEM der vieles richtig macht. Er hat nur eine Schwachstelle die mir den Spaß versaut: Das Mitten-Tuning ist nicht mehr zeitgemäß und die Frequenzweiche in den oberen Mitten ist hörbar nicht gelungen. Bei dem Preis dürfte das zu vernachlässigen sein, aber in meiner Kollektion ist einfach kein Platz für solche Fehler. |
|||
trashman
Stammgast |
13:42
![]() |
#25182
erstellt: 28. Jan 2024, ||
Leider schon wieder ein interessant erscheinender KHV, der keine Fernbedienung hat. Es ist zum Mäusemelken. |
|||
Endoftheline
Stammgast |
15:21
![]() |
#25183
erstellt: 28. Jan 2024, ||
Der ADI-2 DAC bleibt als DAC und EQ. Leider ist der ADI-2 ist zu schwach für meinen RAAL Requisite SR-1A, ich tausche den Jotunheim R gegen den Ferrum OOR. Ich stelle demnächst meine Beobachtungen in meinem SR1A Faden vor. [Beitrag von Endoftheline am 28. Jan 2024, 15:22 bearbeitet] |
|||
Endoftheline
Stammgast |
17:20
![]() |
#25184
erstellt: 01. Feb 2024, ||
*rael*
Inventar |
09:24
![]() |
#25185
erstellt: 08. Feb 2024, ||
RunWithOne
Inventar |
15:33
![]() |
#25186
erstellt: 13. Feb 2024, ||
Allgemeiner68er
Inventar |
19:02
![]() |
#25187
erstellt: 13. Feb 2024, ||
Kann ich sehr gut nachvollziehen . . . ![]() ![]() |
|||
k.e.
Stammgast |
19:57
![]() |
#25188
erstellt: 14. Feb 2024, ||
Glückwunsch zum V16! Neben dem RS10 ist es der beste IEM den ich bisher gehört habe. Steht auch noch auf meiner Wunschliste. Bei mir neu eingetroffen: Oriveti OD200 Sehr bequem und tadellos verarbeitet, kommt als 1DD dem DUNU Zen Pro sehr nahe. Dynamische Abstimmung, mir aber einen Tick zu splashy. Für knapp 200 Tacken als Gesamtpaket kann ich ihn jedoch durchaus empfehlen. Ich werde demnächst noch ein paar Zeilen dazu verfassen. |
|||
n00kie
Stammgast |
22:14
![]() |
#25189
erstellt: 14. Feb 2024, ||
Gratuliere! 1500 Tacken für den V16 sind schon eine nette Ansage aber noch verhältnismäßig "günstig" zu vielen anderen Endgame Modellen. Quasi sowas wie ein VW Phaeton für die Ohren ![]() |
|||
hazel-itv
Inventar |
21:31
![]() |
#25190
erstellt: 20. Feb 2024, ||
Endoftheline
Stammgast |
10:25
![]() |
#25191
erstellt: 21. Feb 2024, ||
Gratuliere, viel Spaß damit! |
|||
schlumpfbeere
Stammgast |
14:48
![]() |
#25192
erstellt: 03. Mrz 2024, ||
sofastreamer
Inventar |
08:43
![]() |
#25193
erstellt: 04. Mrz 2024, ||
der violectric reizt mich auch schon lange, viel spaß damit. zusammen mit dem hifiman kann man glaub ich ne ganze weile sehr glücklich sein. |
|||
k.e.
Stammgast |
14:29
![]() |
#25194
erstellt: 07. Mrz 2024, ||
Sehr schön! Habe große Hoffnungen! Gemini und Anole VX waren sehr gut, das Tuning war meiner Meinung nach schon besser gelungen als beim U12t. Allerdings fehlen mir noch ein aussagekräftiges Review und Messungen zum 8 Pro oder hast du da etwas gefunden? |
|||
Midgardsven
Stammgast |
16:51
![]() |
#25195
erstellt: 17. Mrz 2024, ||
Anbeck
Inventar |
20:11
![]() |
#25196
erstellt: 17. Mrz 2024, ||
Sehr schön, Glückwunsch! ![]() |
|||
hazel-itv
Inventar |
12:47
![]() |
#25197
erstellt: 18. Mrz 2024, ||
@Midgardsven: Sehr schöner Denon, auch optisch einfach klasse! ![]() |
|||
Hüb'
Moderator |
07:06
![]() |
#25198
erstellt: 23. Mrz 2024, ||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Astell & Kern AK35 | Focal Utopia 2022" |
|||
Inscheniör
Stammgast |
11:04
![]() |
#25199
erstellt: 31. Mrz 2024, ||
Towny
Inventar |
12:45
![]() |
#25200
erstellt: 02. Apr 2024, ||
3-2-1-Rhines!
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#25201
erstellt: 12. Apr 2024, ||
@Inscheniör: Könntest Du mal deine Eindrücke von Pathfinder, ggf. In einem neuen Thread, schildern? Vielleicht auch mit Vergleichen zu anderen Iems. Wenn du so ein Kaliber wie den Pathfinder verwendest und Du häufiger via Bluetooth hörst, macht es sicher Sinn mal über den Ifi pod Go nachzudenken. Ich betreibe daran ünerwiegend meinen PP8s.kein Rauschen und toller Sound. Rauschen musste ich dementgegen aber am Andromeda feststellen, daher passt diese Kombi für mich nicht. |
|||
Inscheniör
Stammgast |
11:00
![]() |
#25202
erstellt: 14. Apr 2024, ||
@321Rhines: Servus: ich habe hier: ![]() Zusammenfassend, ich habe auf der Kopfhörer Messe in Heidelberg, dieses Jahr von Campfire Audio die Modelle an Andromeda, Solaris und Trifecta gehört. Alle drei sind mir sehr positiv aufgefallen, auch nachdem ich mehrere hochwertige Elektrostaten und Magnetostaten gehört habe. Da der Pathfinder ein Sidegrade zum Solaris ist und mein Gehör anscheinend gut kompatibel zu der Campfire Audio Abstimmung ist (in Ears sind immer etwas subjektiv) und es gute Angebote online gibt, habe ich mal einen Blind bestellt. Der Fiio hat ein kleineres Case als der Ifi Go, daher habe ich den Fiio genommen. Er ist klanglich kaum von einem Anschluss via Kabel zu unterscheiden. Rauschen ist nicht hörbar. |
|||
wimpel69
Stammgast |
11:51
![]() |
#25203
erstellt: 14. Apr 2024, ||
Für Overears wird es langsam zu warm und In-Ears sind mir nicht so angenehm, deshalb der Kompromiss: ![]() JBL "Live" 670NC Für den Preis bin ich positiv überrascht: Sauberer, knackiger Klang, differenziert genug auch für klassische Musik und Jazz. Trockener Bass. Solides ANC mit den üblichen Einschränkungen für On-Ear Kopfhörer. Sehr gute Akkulaufzeit. [Beitrag von wimpel69 am 14. Apr 2024, 11:51 bearbeitet] |
|||
baalmeph
Inventar |
16:13
![]() |
#25204
erstellt: 15. Apr 2024, ||
Habe seit langem, mal wieder etwas eskaliert: S.M.S.L D300 Dac (mit ROHM-Chip) -> Austrian Audio Full Score One -> Austrian Audio The Composer Bei Gelegenheit, kann ich gerne noch mehr Eindrücke schildern. Ansonsten kann man mich auch jederzeit fragen. Das Setup steht seit Freitag und ich bin immer noch begeistert. Der Composer ist nicht ganz der erhoffte HD800 successor, geht aber schon in die Richtung, allerdings mit anderen Stärken. Die Dynamik (brutale Auflösung), räumliche Darstellung (nicht Größe) und damit Separation kommen dem High-End In-Ear Bereich bisher am nächsten. Als erstes fällt mir auf, das Töne nach deren Beginn(z.B. Anschlag), länger und deutlich wahrnehmbarer nachhängen (mit eigenem Timbre sozusagen ;)) Aber das kommt durch Schnelligkeit des Treibers und Härte in der Tonalität. Da fehlt vielleicht etwas die Wärme welcher mancher hier vermisst. Er klingt für mich damit trotzdem viel natürlicher/echter, als so manch anderer gehypter Hörer, der eher auf entstehende Dissonanzen als Stilmittel, nicht verzichten kann. Dann bin ich auch schon beim TTT Button. Was macht der? Im direkten Vergleich merke ich nur kurz nach dem Switch einen Unterschied. Sekunden später spielt schon wieder die Birne die größere Rolle und der Effekt des Unterschieds verschwindet. Trotzdem bleibt dieser vorhanden. Bei der TTT Technologie, werden tatsächlich die Punkte, die ich oben schon positiv zum Composer geschrieben habe, weiter intensiviert. Diese Präzision von hoch-bis-tief und auf einmal mit realistischen Hallfahnen, machen für mich im Ergebnis einen technisch faszinierenden Hörer. Das kann und nicht allen gefallen. Wer z.B. Denon-Sounding präferiert, der wird der Composer als viel zu fleischarm empfinden. Trotzdem fehlt dem Österreicher nichts. |
|||
Inscheniör
Stammgast |
17:40
![]() |
#25205
erstellt: 15. Apr 2024, ||
Nett! Glückwünsche zu dem AKG Nachfolger! ![]() |
|||
hazel-itv
Inventar |
19:38
![]() |
#25206
erstellt: 15. Apr 2024, ||
Gratuliere zum Composer! ![]() Wird ja im Nachbarforum und auf Head-fi mächtig gehypt. Werde ich mir irgendwann auch mal anhören müssen, auch wenn ich vielleicht zu denen zählen werde, dem genau das beschriebene Fleisch fehlen könnte. |
|||
*rael*
Inventar |
21:02
![]() |
#25207
erstellt: 15. Apr 2024, ||
Fand den auch interessant, hatte allerdings das Problem, dass die Earpads nicht tief genug waren und mein Ohr die Treiberabdeckung berührte. |
|||
Fotoingo
Stammgast |
10:18
![]() |
#25208
erstellt: 16. Apr 2024, ||
![]() Ein Dongle mit 650 Mw bei externer Stromversorgung und auch ordentlicher Leistung direkt am Smartphone. Dazu parametrischer EQ, dessen Einstellungen auf dem Gerät gespeichert werden, nachdem sie auf einem Android Smartphone eingestellt wurden. Der Fiio KA17 gefällt mir wirklich gut, sind ja auch feine Komponenten verbaut (neuer ESS DAC, neuer THX-Verstärker). Er ist dafür auch recht dick und wird warm (nicht heiß) im Betrieb. Lässt sich vermutlich auch gut am Rechner betreiben, Leistung ist jedenfalls da. [Beitrag von Fotoingo am 16. Apr 2024, 10:20 bearbeitet] |
|||
baalmeph
Inventar |
13:32
![]() |
#25209
erstellt: 18. Apr 2024, ||
Danke ![]() Ich reiche mal dem Thread entsprechend noch Foto(s) nach. Das geht, bei meinem Equipment, aber nur im Freien vernünftig. Dafür muss der Himmel hier erst einmal aufklaren.
War auch eine meiner Sorgen. Ebenso die Headband-Einstellung die wohl einigen nicht genug Spielraum gibt. Die niedrigste Einstellung, mit leichtem Pad Winkel, sitzt bei mir aber perfekt. Der geringe Anpressdruck und das kaum vorhandene Gewicht, machen den Hörer dann aber noch extra bequem. Ich komme tatsächlich mit den Ohren auch nicht an die Abdeckung, was mich etwas verwundert hat, da ich mit 1,92m eher kein kleiner Mensch bin. Mein Ratschlag: Von Berichten zur Anatomie, sollte sich nie jemand abschrecken lassen! Es ist wie beim Hörempfinden, einfach sehr individuell. Mann muss sein individuelles Optimum immer selbst erkunden. Wahrscheinlich macht gerade auch das, im Zusammenhang mit dem Meinungsaustausch, unser Hobby aus! |
|||
*rael*
Inventar |
14:34
![]() |
#25210
erstellt: 20. Mai 2024, ||
MPosti
Stammgast |
14:59
![]() |
#25211
erstellt: 20. Mai 2024, ||
Fanboi
Stammgast |
20:06
![]() |
#25212
erstellt: 21. Mai 2024, ||
AG1M
Inventar |
13:25
![]() |
#25213
erstellt: 22. Mai 2024, ||
Neu bei mir ein FiiO K19: ![]() Mit 31 Band Hardware PEQ, HDMI ARC, 8 Watt @ 32 Ohm Kopfhörerverstärkerleistung usw. auf jeden Fall Konkurrenzlos am Markt, hat meinen RME ADI-2 Pro FS R Black Edition abgelöst. Display, Fernbedienung und Handbücher sind unterirdisch schlecht, der Rest ist aber stimmig - mir kommt es nur auf die "inneren" Werte an. ![]() |
|||
RunWithOne
Inventar |
17:24
![]() |
#25214
erstellt: 22. Mai 2024, ||
Tolles Gerät, aber 8W Halleluja |
|||
k.e.
Stammgast |
17:35
![]() |
#25215
erstellt: 26. Mai 2024, ||
![]() Questyle M15i Habe ich auf der letzten CanJam Singapore direkt von Zeppelin mitgenommen. Der Dongle ersetzt den TempoTec Sonata BHD Pro, den ich letztes Jahr spontan auf ![]() Daraufhin habe ich mehrere Dongles verglichen. Mir wurde insbesondere der R2R Cayin RU7 wärmsten empfohlen, klanglich hatte er mir jedoch gar nicht zugesagt. Hat mich etwas an Röhrensound erinnert. Ein Feature hatte allen anderen Dongles jedoch gefehlt… Der Questyle M15i integriert sich perfekt in iOS und übernimmt die System-integrierte Lautstärkeregelung. Zusätzlich hat er einen physischen Gain-Schalter und klingt insgesamt auch musikalischer mit mehr Tiefe im Raum und sanfteren Höhen. Die unteren Mitten erscheinen mir etwas aufgedickt, das mich allerdings nicht genug stört um auf den Komfort zu verzichten. Klanglich geht er in Richtung Chord Mojo 2, mit leichten Abstrichen, aber als ‘immer dabei‘-Lösung ist er hervorragend geeignet. Vor allem wie hier abgebildet mit dem Lepic DAC Pocket, eine Magsafe-Tasche die am iPhone hängen bleibt. DAP Days are over (for me). ![]() |
|||
Inscheniör
Stammgast |
09:34
![]() |
#25216
erstellt: 27. Mai 2024, ||
Interessantes Setup mit der Hülle…. |
|||
Fotoingo
Stammgast |
10:18
![]() |
#25217
erstellt: 27. Mai 2024, ||
Hi k.e., habe auch viel über den Questyle nachgedacht. Ebenso auch über den Cayin. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit dem Röhrensound, von der Beschreibung her klingt das aber sehr interessant. Der Questyle hat vermutlich sehr viel Leistung für größere Hörer. Finde den Fiio KA17 klanglich und leistungstechnisch allerdings mittlerweile auch sehr gelungen. Nur steuert der auch die Lautstärke zusammen mit dem iPhone, hat aber auch eigene Lautstärketasten. Das wird mit dem Cyin vermutlich ähnlich sein. Hast mich auf die Idee mit dem Magsafe gebracht. Welche Tasche ist das denn, hab sie so nicht gefunden. Jedenfalls eine sehr gute Idee. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 489 490 491 492 493 494 495 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.258