HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Alle Kopfhörer die man besitzt, geordnet nach Klan... | |
|
Alle Kopfhörer die man besitzt, geordnet nach Klangqualität+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#555
erstellt: 22. Okt 2007, |||||
Besser geeignet für meine Musik ![]() Er liegt von der Klangcharakteristik zwischen den beiden: Mehr Bühne als der HD650 aber nicht so unnatürlich groß wie beim AKG. Etwas heller abgestimmt als der Senn, aber mit mehr Korpus(z.Bsp.beim Cello) als der K701, bei fast dem gleichem Bassfundament wie der HD650. Die Auflösung ist in etwa auf dem selben Niveau. Also für meinen (Musik-)Geschmack (zu99%Klassik) genau der Richtige. Gruß Thomas [Beitrag von Class_B am 22. Okt 2007, 19:11 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
19:11
![]() |
#556
erstellt: 25. Okt 2007, |||||
Ich muss mich korrigieren: 1. beyerdynamic DT880 2. audio-technica ATH-W100(0) 3. audio-technica ATH-W10VTG 4. Grado HF-1 mit den BigBowls vom GS1000 mit jeweils geringem Abstand, dann mit größerem Abstand 5. Sennheiser HD650 6. Sennheiser HD580 Jubilee Erklärung: Der W10 verträgt sich nicht mal mit mittelmäßigen AUfnahmen, von schlechten ganz zu schweigen. Außerdem versucht er sich beim DT880 "hineinzudrängen", was ihm aber schlichtweg nicht gelingt. Er ist quasi ein bisschen redundant. Dazu ist der W100(0) intimer und besezt damit eine Lücke, die kein andere Hörer besezt. Schwer zu beschreiben... m00h |
||||||
|
||||||
lorenz4510
Inventar |
19:22
![]() |
#557
erstellt: 25. Okt 2007, |||||
ich hau auch mal meine erste liste meiner KH die ich haupsächlich verwende rein.(die ich selten verwende bewerte ich nicht). bei mir nach klangleistung/qualität geordnet: 1.DT880&PK1 2.UM2 (universell eingesetzt,also für alle musikrichtungen) 3.HD-25 (universell eingesetzt) 4.MS1 (in den mitten bessere auflösung als HD-25, aber zu speziel im klang) 5.K81 den PK2 kann ich noch nicht so recht einordnen. ![]() [Beitrag von lorenz4510 am 25. Okt 2007, 19:54 bearbeitet] |
||||||
tf32h
Stammgast |
20:37
![]() |
#558
erstellt: 25. Okt 2007, |||||
setzt Du den Yuin mit dem DT880 gleich oder sind das deine besten jeweils IEM/normale KH? Ich hoffe doch zweiteres... ![]() |
||||||
lorenz4510
Inventar |
10:35
![]() |
#559
erstellt: 26. Okt 2007, |||||
beste iem(obwohl es keiner ist) und bester grosser KH. ich schätze die klangstärken der beiden sehr, darum beide für mich gleichbedeutend. |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#560
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
So schaut' meine Rangfolge derzeit aus,
|
||||||
Nickchen66
Inventar |
21:08
![]() |
#561
erstellt: 14. Dez 2007, |||||
Wär' auch albern, wenn der W5k woanders als ganz oben stände. ...übrigens, Noxter hat bald den AT950LTD zu verkaufen... ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
10:38
![]() |
#562
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
Ich seh schon...der A900 ist so eine kleine attention-whore, aber sobald man was besseres hat, stinkt er ab. Allerdings hab ich ganze drei Anläufe gebraucht, das zu bemerken. ![]() @NoXter: Glühstrümpfe zum Inventar! ![]() m00h [Beitrag von m00hk00h am 15. Dez 2007, 10:53 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
10:42
![]() |
#563
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
Naja, der A9** ist immer noch allererste Sahne für den ambitionierten Gelegenheitshörer, der sich von uns ausstatten läßt und dann hochzufrieden seiner Wege geht. Aber für "unsereinen" leider nur Midfi. ![]() Das Problem hat der MS1 auffälligweise nicht. |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#564
erstellt: 15. Dez 2007, |||||
Den a950 benutze ich für DVD und Xbox. Dafür ist er absolut super, wobei der w1000 das eigentlich genauso gut kann. ![]() Aber der a950 ist viel zu schön um ihn verkaufen zu können. ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
20:53
![]() |
#565
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Update: CD3000 DT880 MS1 K81 Warum "nur" Platz 2 für den Beyer, wo er doch nominell den besseren Tom hat? Ihm fehlt Emotion, 3-Dimensionalität und tatsächlich auch 'n paar Prozente Auflösung vom Sony. Leute mit weniger Synthesizer-Affinität als ich würden das alles aber sicher anders erleben und bewerten. ------------------------------------------------- Und hier, rein spaßeshalber, mein subjetives Alltime-Ranking von so ziemlich allem, was ich je auf der Glatze hatte: W5000 (aber nur, wenn er paßt) CD3000 DT880 / K701 HD650 MS2i K1000 MS1 K271 K601 HD600 W1000 ES7 K401 DT531 SR225 A9*0 HD25-1 DT770 K81 Hd595 SA5000 AD2000 D1000 W2002 ES5 PX100 KSC75/PP K24 K530LTD HD555 CD480 EP630 V700 SR950 DT770M K26 HD420 K240M |
||||||
Tebasile
Inventar |
21:01
![]() |
#566
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Nickchen, der k240m ganz unten, sogar unter k26 und so? Denkblase: Was war passiert? |
||||||
RichterDi
Inventar |
21:10
![]() |
#567
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Nickchen, die Position des K-1000 schmerzt. Viele Grüße, Reiner |
||||||
Matzio
Inventar |
21:20
![]() |
#568
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Wundert mich auch etwas. An welchem Verstärker war er denn angeschlossen, Nickchen? Grüße |
||||||
Nickchen66
Inventar |
21:23
![]() |
#569
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
An Werners. Besser geht's doch kaum, oder? |
||||||
RichterDi
Inventar |
21:30
![]() |
#570
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Werner'`? Dynavox? Mit Exciter etc.? [Beitrag von RichterDi am 25. Dez 2007, 21:51 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
22:30
![]() |
#571
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Jo. |
||||||
RichterDi
Inventar |
22:46
![]() |
#572
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Mmm - ich mag Werner sehr. Ich glaube nur immer noch, dass die Dynavox den K-1000 auf eine "unrunde" Art antreiben. Werner bekämpft die Phänomene so wie ich es verstehe mit einem Equalizer. M.E. besteht da schon die Gefahr, dass der K-1000 nicht mehr so ganz auf der Höhe spielt. Alles nur Vermutungen. Nur der Gerechtigkeit wegen. Ich habe m.E. nur Dynavox (ohne Equalizer) und K-1000 während des Meet in DüDo gehört. Fand, dass der K-1000 dadurch quasi unharmonisch noch Hochton-lastiger spielte. Jetzt muss man dazu sagen, dass ich bspw. den K-1000 mit dem CEC AMP 53 einfach super fand und das hat nun auch nicht jeder so toll gefunden. Viele Grüße, Reiner |
||||||
McMusic
Inventar |
22:52
![]() |
#573
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Da fehlt eindeutig der große O2 im Ranking ![]() Mal schauen, wo der gelbe "Boom-Mann" den dann eingruppiert, wenn er ihn mal auf der Rübe hatte. ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
23:42
![]() |
#574
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Wie auch immer: Ich fand den K1000 schon gut, es ist vermutlich eher 'ne Geschmacksache: Viele seiner besonderen Tugenden wie diese spezielle Nahfeld-Luftigkeit bedeuten mir nicht so viel. In der Tat fand ich's außerdem z.T. ein bißchen dünn, so ähnlich wie ein W5K, der nicht richtig paßt. Vielleicht war das das Unharmonische, daß Du erwähnst. Aber nicht den Kontext vergessen, wenn ich mehr (Groß-)Klassik & Jazz hören würde, hätte der K1000 vermutlich Platz 2 nach dem großen AT.
![]() Apropos: Falls Noxter sich noch rechtzeitig von seiner Magenpest erholt, werden wir demnächst zusammen einen Staxhändler heimsuchen. Bin gespannt. |
||||||
Narsil
Inventar |
23:45
![]() |
#575
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Jupp, den Stax Omega 2 für schlappe 2000 Kröten wenn ich mich nich täusche ![]() [Beitrag von Narsil am 25. Dez 2007, 23:45 bearbeitet] |
||||||
Matzio
Inventar |
23:58
![]() |
#576
erstellt: 25. Dez 2007, |||||
Aber für 007A mit 727A bzw. 2500 € inkl. EUSt.... hierzulande natürlich alles x 2 ! ![]() |
||||||
sai-bot
Inventar |
12:25
![]() |
#577
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Das glaub ich eher nicht ![]()
Da lehn ich mich doch interessiert nach vorn. Berichtet! Und alles Gute, NoXter. Was hatter denn genau? Magen-Darm? |
||||||
wmessinger
Stammgast |
13:01
![]() |
#578
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Hallo Nickchen, hattest Du meine Kette bei dem Mini-Meet doch noch gehört? Ich dachte Du hattest nur den K-1000 gehört, den sich Ben geliehen hatte. ![]()
Hallo Reiner, Du hast schon recht, mein Setup vom Meet in Düsseldorf war in der Tat noch suboptimal. Es klingt jetzt meiner Meinung nach aber sehr ausgewogen. Gruß, Werner |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#579
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Jaaaa. ![]() Aber zum Glück gibt es Opioide. ![]() |
||||||
Tebasile
Inventar |
13:16
![]() |
#580
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Gute Besserung! Au man, ausgerechnet zur Weihnachts-Schlemmer-Zeit... ![]() |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#581
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Boah heftig. ![]() Sa5000 unterhalb der stinklangweiligen Teppich-Sound-Tröte Hd595 und k530ltd unterhalb des k24? ![]() Den ES5 hast du übrigens nicht gehört, das ist ein offener Portabler. Du meinst den SJ5. ![]() @Tebasile Danke! |
||||||
Tebasile
Inventar |
14:56
![]() |
#582
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Uff, das hatte ich ja gar nicht gesehen. Der hd595 so weit oben? Hui... |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#583
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Neee das ist der Ausschnitt der 'unteren' Hälfte. ![]() |
||||||
Tebasile
Inventar |
15:04
![]() |
#584
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Ich weiß, aber bei mir wäre der hd595 noch unter dem px100 gelandet... Das ist in meinen Ohren der schlimmste Senn-Teppich-KH nach dem hd555... |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#585
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Achso ![]() |
||||||
RichterDi
Inventar |
16:05
![]() |
#586
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Schlage vor, wir diskutieren das hier weiter: ![]() Irgendwie sind außer Dir und e.lurch hier im Forum kaum K-1000 Enthusiasten. Cosmopragma nutzt seinen bspw. ja im wesentliche der Sommerhitze wegen. Viele Grüße, Reiner |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
16:08
![]() |
#587
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Also wenn man den HD595 als Teppich-KH bezeichnet (warm, bassig, verhangen, Schleier? Wenn ich jetzt das Teppich mal interpretiere, oder wie ist das genau gemeint?) muss man ja schon ein ganz schöner Hochton-Junkie sein. Ich hab den jetzt extra mal aus der Versenkung geholt, und fix gegen HD650 und DT880 gehört, und da wäre mir beim HD650 schon DEUTLICH eher Teppich in den Sinn gekommen. Und ich war allgemein überrascht, wie gut der HD595 im Vergleich zu den beiden großen eigentlich ist. Hatte ihn deutlich "schlimmer" in Erinnerung Ich find Nickens Einschätzung insgesamt ganz interessant, vor allem merkt man beim Vergleich mit seiner eigenen "Rangliste" wie verschieden wir alle doch hören. Den K81 hätte ich z.B. im Leben nicht so weit oben eingeordent ![]() Edit: Gerade noch ein wenig mehr gehört, deswegen musste ich das "deutlich" jetzt groß und fett schreiben, und es zusätzlich noch unterstreichen ![]() [Beitrag von rhymesgalore am 26. Dez 2007, 16:16 bearbeitet] |
||||||
Tebasile
Inventar |
16:34
![]() |
#588
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Naja, wie Du vielleicht schon gelesen hast, bin ich ziemlich empfindlich, was den Senn-Teppich angeht. Irgendwo habe ich auch schonmal geschrieben, daß ich meinen k301 xtra nicht gegen einen HD650 tauschen würde. Mir bleibt einfach eine ganze Reihe von KHs verschlossen, weil ich sie als dumpf oder teppich empfinde. Das ist ein bisschen blöd, aber bisher habe ich immernoch was passendes gefunden. Der k701 steht z.B. auf der langfristigen to-buy-list. |
||||||
Nickchen66
Inventar |
21:53
![]() |
#589
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
![]() |
||||||
Solution-Design
Stammgast |
22:09
![]() |
#590
erstellt: 26. Dez 2007, |||||
Nun, dann packe ich mal meinen Favoriten hinzu: Beyerdynamic DT880 Studio Schon ein recht altes Schätzchen. Und da ich damals nie mit ihm zufrieden war, obwohl es in dieser Preisklasse meines Erachtens nur schlechtere Kopfhörer gab, habe ich ihn ein wenig modifiziert. Danach sieht er zwar aus wie ein 10 Euro Kopfhörer aus dem Baumarkt aus, aber der Erfolg gab meinen Ohren Recht. Auf der Außenseite unter dem Abdeckgitter des Kopfhörers befanden sich drei Stege, auf welchen genau dieses Gitter befestigt war. Also, Gitter ab, Stege herausgetrennt und dann das ganze mit diesen Stegen in der Hand durch dranhalten, wegnehmen mit verschiedensten CDs getestet. Ergebnis, auf wenn es seltsam klingt, Stimmen klangen nicht mehr so gequetscht, so als hätten die Sänger einen leichten Schnupfen. Alles war irgendwie offener, mehr Bühne, befreiter (jaja, klingt wirklich passend, wenn man die Stege heraus sägt… ich weiß). Aber mit diesem Klang hätte ich dem sowieso schon sehr guten Kopfhörer direkt einige Klangpunkte mehr verliehen. Alles was ich danach bis in die 300 Euro Klasse bisher gehört habe, hat mich nicht dazu bewegt, meine alten Kopfhörer dem Elektroschrott zuzuführen. |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
16:24
![]() |
#591
erstellt: 27. Dez 2007, |||||
Abder Sony Cd3000 auf Platz 2? Ich habe zwar nur den Sony Sa5000, denke aber, das er ähnlich wie der Cd3000 klingt. Halt betont in den Höhen und vom Sound her sehr für elektronische Musik ausgelegt. Inwiefern empfindest du dann den Sa5000 als verdreht eingestellt? |
||||||
Peer
Inventar |
16:26
![]() |
#592
erstellt: 27. Dez 2007, |||||
Nö ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
17:09
![]() |
#593
erstellt: 27. Dez 2007, |||||
Ach, ich kann's jetzt nicht auf den Punkt sagen, aber ich fand den Klang vom SA5000 einfach sehr sehr eigenartig plastikmäßig (schätzungsweise irgendwas in den Mitten) - das funktioniert bei reinen Synthyklängen noch ganz gut, aber sonst garnicht (zumindest für mich). Der SA5K klingt in der Tat auch völlig anders (besserer Bass, schlechtere Mitten, weniger Emotion als der CD3K) - die einzige Gemeinsamkeit sind IMO die scharfen Höhen und der blöde Sony Schriftzug. |
||||||
Peer
Inventar |
17:11
![]() |
#594
erstellt: 27. Dez 2007, |||||
Glaube du verwechselst hier was ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
17:18
![]() |
#595
erstellt: 27. Dez 2007, |||||
Nö. Das war halt die Rückmeldung meiner Ohren. Noxter wollte es auch kaum glauben. ![]() |
||||||
Peer
Inventar |
17:29
![]() |
#596
erstellt: 27. Dez 2007, |||||
Ich habs jetzt noch mal gelesen und auch verstanden. Irgendwie habe ICH da was verwechselt ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
04:11
![]() |
#597
erstellt: 28. Dez 2007, |||||
*räusper sich und schließt das Fenster ohne ein Kommentar zu hinterlassen* m00h |
||||||
sinus1982
Inventar |
13:37
![]() |
#598
erstellt: 29. Dez 2007, |||||
Watt? Wieso ist der A950LTD unter dem ES7? Das musste mir jetzt mal erklären. Ich hab auch beide und der ES7 istn erstklassiger Portabler, aber zu Haus überragt der a950 ganz klar ... Grüße, HaL |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#599
erstellt: 29. Dez 2007, |||||
Ich höre mit dem A950 keine Musik mehr, weil er mir in der Hinsicht am wenigsten Freude bereitet. Deshalb steht er ganz unten und unterhalb des ES7. Mal von der Räumlichkeit abgesehen bietet der im Grunde auch nichts was der ES7 nicht auch kann. Es ist die Abstimmung welche den Unterschied hier macht. Für Filme und beim Zocken ist der a950 Spitze, aber das ist ja hier nicht das Thema. ___ Den MS-1 würde ich übrigens mittlerweile auch wieder über dem ES7 einsortieren. |
||||||
SRVBlues
Inventar |
12:23
![]() |
#600
erstellt: 31. Dez 2007, |||||
Auch mal wider ein Update: 1. AKG K701 / Beyer DT931 2. Senn HD650 3. Beyer DT880 / DT860 4. Shure E500 5. Utlrasone E9 / Senn PX200 / Sony MDR ED228 6. Senn PX100 / Shure E3c Dafür, dass ich den DT931 spontan ohne jegliche Erfahrung im Blödmarkt gekauft habe, schlägt er sich immer noch sehr gut. Chris |
||||||
Nickchen66
Inventar |
12:43
![]() |
#601
erstellt: 31. Dez 2007, |||||
Was macht den alten 931er für Dich so besonders? |
||||||
SRVBlues
Inventar |
13:02
![]() |
#602
erstellt: 31. Dez 2007, |||||
Beim DT931 passt wie beim K701 einfach alles perfekt zusammen. Gestern habe ich ![]() Dazu kommt noch der beste Tragekomfort. Die Abstimmung ist natürlich extrem. Es gibt im Grunde keine Mitten. Chris |
||||||
RichterDi
Inventar |
18:13
![]() |
#603
erstellt: 31. Dez 2007, |||||
Chris, Ultrasone auf einer Höhe mit Senn PX200. Das ist ein Joke, oder? |
||||||
m00hk00h
Inventar |
18:25
![]() |
#604
erstellt: 31. Dez 2007, |||||
Nein, Ultrasone auf Höhe der anderen geschlossenen. Das ist scheinbar nichts für ihn. ![]() m00h |
||||||
RichterDi
Inventar |
18:26
![]() |
#605
erstellt: 31. Dez 2007, |||||
Mein Kommentar: ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warum man mehr als einen Kopfhörer braucht RichterDi am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 73 Beiträge |
Allg. Diskussion um die KH-Sammlung von User chi2 chi2 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 68 Beiträge |
Klangqualität High-End-Kopfhörer im Vergleich zur "Klangqualität" der Realität tonatona am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 17 Beiträge |
Klangqualität Smyth Realizer A8 HDMI mit Stax Kopfhörer pitty10 am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 21 Beiträge |
AKG 518 DJ Klangqualität abn am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 14 Beiträge |
Kopfhörer für alle Fälle ?!? calimero17 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 7 Beiträge |
Wie viele Kopfhörer besitzt ihr? ketste am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 80 Beiträge |
Mono-Kopfhörer Frixi am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 3 Beiträge |
gemoddeter BT928 - miese Klangqualität ? wannabe am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 10 Beiträge |
wesc; klangqualität; headphones miraboliker am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.662