HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Fragen zu Fernsehkopfhörer | |
|
Fragen zu Fernsehkopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Oliver_Maag
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Feb 2006, 18:04 | |
Hallo, habe mich damit abgefunden mit stereo zu hören. Habe aber noch ein paar Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt und tut. 1)Warum stellt Senheisser einen Monokopfhörer her. (Für so Leute wie mich die lieber mono hören oder hat das einen technischen Hintergund) Vielleicht weil man mit Stereokopfhörern und Monoausgang nur auf der rechten Seite hört. 2) Warum stellt Hama und andere Hersteller ein Verlängerungkabel mit Umwandler stereo/mono her, wenn durch die Umwandler 50% des Tones verschwindet? (technischer Hintergrund???) Vielleicht wegen dem selben Grund wie oben?? 3)Es gibt Kopfhörer mit Stereo/mono umschaltung, geht durch dieses Umschalten auch 50% des Tones verloren? Wenn nicht, (was ich mir nicht vorstellen kann) muss es sowas zu kaufen geben. Das waren dann normalerweise meine letzen Fragen, dannach werde ich nur noch vorbeischauen um anderen so gut ich kann zu helfen. Mfg Olli Und danke im Voraus für die Antworten! |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mrz 2006, 07:35 | |
Entschuldigung, vielleicht klingt's hart, aber ich kenne niemanden-außer dir- der mono hören will, wenn man stereo könnte. Das interessiert keinen! Mir ist auch nicht klar, was dich an stereo stört. Vielleiht hast du irgendeinen "Spatializer", der künstlich die Bühne aufzieht. Dann kanns Phasenprobleme geben (Stichwort Monokompatibilität). Wie war das jetzt? warum hast du dir denn nicht so ein Kabel gekauft, das schaltbar ist? Man kann auch elektronisch mono mischen, dann barcust du aber zusätzliche Hardware (ab ca. 150,- €) Marko |
||
striebel
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jan 2011, 13:36 | |
Hallo, als selbst schwehrhöriger habe ich mir die beste Lösung ausgesucht. Mein Vorschlag Sennheiser Set 830 S. Ist ab € 210,- im Internet zu bekommen. Wer sich mit dem Ohrkneifer der Gabelausführung anfreunden kann nimmt (Set 830-TV um € 200,-. Bei beiden sind die drei wählbaren Höheneinstellungen für Schwehrhörige die Lösung. Das ist mit normalen Kopfhörern nicht machbar. Ich verwende bei dem 830 S nicht die Induktionskordel mit den Hörgeräten. Die Dinger auch noch beim Fernsehen im Ohr und den zusätzliche Batterie Verbrauch vermeide ich. An dem Set läßt sich ein normaler leichter Kopfhörer verwenden. Wer es noch leichter will verwendet die ans Ohr zu hängenden MB3 Hörer. Nach meiner Meinung die angenehmere Lösung gegenüber der Verwendung der Hörgeräte. Ich habe es auch schon mal mit dem preiswerteren Sennheiser IS 410 / ca. 140,-€) versucht. Die einfache umschaltung auf Sprachversändlichkeit ist mir zu wenig. Unterm Strich die höhere Geldausgabe lohnt sich. Gruß Horst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mono zu Stereo Adapter fry2 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 10 Beiträge |
Kann man Stereo-Kopfhörer in Mono umbauen? Pomegranate am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 8 Beiträge |
Warum verbaut Hifiman dreipolige (stereo) Klinkenstecker? Leranis am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 25.10.2022 – 9 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
Mono Cubist am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 17 Beiträge |
Kopfhörer- / Ohren-"Test" mit einem Audiofile (FLAC) auf ein "Phänomen". (Stereo vs. Mono) michael@hifi am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 5 Beiträge |
Mono-Kopfhörer Frixi am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 3 Beiträge |
Kopfhörer von Stereo auf Mono? moeperrymoe am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 7 Beiträge |
Mono-Kopfhörer Ameo am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 18 Beiträge |
Wie gut könnt ihr hören? a-lexx1 am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749