HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Umstieg auf Audiovalve Luminare? | |
|
Umstieg auf Audiovalve Luminare?+A -A |
||
Autor |
| |
burki111
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2017, |
Stehe gerade vor der Frage, ob ich auf den Luminare umsteigen soll oder nicht. Benutze in dem entsprechenden Hörraum einen Stax 404, L700, Sennheiser HD-800, Audeze LCD-2 und einen Beyerdynamic 5p 2. Manchmal kommen auch ein T1 oder auch diverse Hifimans zum Einsatz. Die dynamischen KHs werden aktuell unsymmetrisch an einen Pathos Aurium angeschlossen, die Stax an einen SRM-006tA/II. Der Pathos würde bleiben, doch das Stax Speiseteil und der 404er würden mich wohl verlassen. Vom Luminare erwarte ich mir eben noch etwas mehr Flexibilität und auch die Option dynamische KHs symmetrisch anschließen zu können. Macht das Ganze irgendwo Sinn? |
||
derSchallhoerer
Inventar |
23:33
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2017, |
Schau dir als AllinOne Lösung auch mal den IFI Pro iCAN mit dem dazu passenden Pro iESL an. Zu den Geräten würde ich eher als zum Luminare greifen. Dann könntest du auch getrost den Pathos verkaufen. Ich möchte den Pro iCAN und dessen Flexibilität nicht mehr missen wollen. Da hast du 2 Kreise in einem Gerät. Solid State und Röhre. Je nach Bedarf und Geschmack. Probleme mit zu wenig Ausgangsleistung wirst du so auch nie haben. Da bist du für die Zukunft gewappnet. [Beitrag von derSchallhoerer am 09. Dez 2017, 23:39 bearbeitet] |
||
burki111
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2017, |
Klar könnte man auch einen iCAN (kostet dann nochmals etwas mehr, als der Luminare), doch ich wollte einfach mal konkrete Erfahrungen (meine damit nicht das Geschrubbel aus einem gewissen Highend- oder KH-Forum) bzgl. dem Luminare erhalten, denn irgendwie macht mich das Teil an, auch wenn der Preis völlig unvernünftig ist. |
||
derSchallhoerer
Inventar |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2017, |
Meine konkrete Meinung hast du ja lesen können. Ich habe beide hören können. Zum Luminare würde ich für den Preis nicht greifen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RKV-Audiovalve KHV schwächelt im Bass ngc891 am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 4 Beiträge |
Umstieg k701 auf denon 2000/5000? frale am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Umstieg / Aufstieg vom Sennheiser HD565 CWM am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 17 Beiträge |
Enttäuscht vom Umstieg KSC75 -> DT 770PRO Uub2 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 32 Beiträge |
Umstieg von TF10 zu SD-3 Zwinke am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 34 Beiträge |
Umstieg von Senn HD595 auf Audio Technica A1000 Firestorm6X6 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 4 Beiträge |
Ipod ,Umstieg von K518DJ auf In Ear ca. 150? ? haudegen am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 31 Beiträge |
[gelöst]Umstieg von K530 auf K701 oder doch D2000 ? alexThor am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 15 Beiträge |
Umstieg Beyerdynamic MMX 300 32 Ohm auf 600 Ohm? freakY1337 am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 17.06.2018 – 2 Beiträge |
RKV MARK II zoro1 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.872