HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Smyth Research Realiser A16 - crowdfunding | |
|
Smyth Research Realiser A16 - crowdfunding+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tizzy11
Stammgast |
#451 erstellt: 27. Jul 2017, 07:21 | |||||
Wann soll denn der A16 nun verfügbar sein? Wäre es nicht sinnvoll auch ein Einmessung bei einem sehr guten Händler zu machen, der eine sehr gute Heimkinoanlage und auch Stereoanlage besitzt? [Beitrag von tizzy11 am 27. Jul 2017, 07:22 bearbeitet] |
||||||
Dadof3
Moderator |
#452 erstellt: 27. Jul 2017, 07:39 | |||||
Die neuesten Angaben zum Liefertermin findest du in Beitrag 439. Soll jetzt nicht arrogant klingen, aber ich kenne keinen Händlerhörraum, der meinen Ansprüchen genügen würde. [Beitrag von Dadof3 am 27. Jul 2017, 07:45 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
sealpin
Inventar |
#453 erstellt: 27. Jul 2017, 10:34 | |||||
Wir könnten ja mal in der Hörzone (Reinhard) nachfragen, ob er ein 7.1.x Setup aufbaut...aber das ist auch nicht unaufwendig. Daher finde ich die Idee mit dem Studio recht brauchbar... KH Frage zum A16: derzeit gibt des den Monolith M1060 für recht angenehmes Geld (um die €350,- all in ) zu kaufen. Nach Beschreibung des Sounds dieses KH könnte der recht passabel sein. Hat jemand hier den KH schon mal gehört? Generelle Frage: welche KH plant ihr für die Nutzung am A16 (und ja, ich weiß das der A16 auch KH "einmisst" und damit ggf. KH Klang nivelliert wird ... aber eine gewisse Grundqualität sollte der KH doch schon haben, oder?)? ciao sealpin |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#454 erstellt: 27. Jul 2017, 12:08 | |||||
Ja, das würde ich auch gerne wissen, welcher KH die Qualität haben muß, um am Realizer das ganze 1:1 wie real zu portieren. Wenn der Realizer A16 besser ist wie der A8, weshalb soll man dann noch den Realizer A8 kaufen, zumal der doppelt so teuer ist? Oder kann der A8 einiges besser? |
||||||
frix
Inventar |
#455 erstellt: 27. Jul 2017, 12:41 | |||||
die lassen den A8 sicher auslaufen. |
||||||
travis_bickle
Stammgast |
#456 erstellt: 28. Jul 2017, 10:46 | |||||
ich nutze den A8 seit einigen Jahren und habe schon verschiedenste Kopfhörer(Beyerdynamic DT-911, DT-990 600 Ohm, Hifiman HE-5, Hifiman HE-560, AKG K712, Audeze LCD-2) ausprobiert. MEINE Ohren hören da nur kleine Unterschiede, deshalb hat sich der Schwerpunkt bei der Wahl des Kopfhörers auf den Tragekomfort verlegt und es ist am Ende ein Audio Technica R70X geworden. Mit dem bin ich an sich sehr zufrieden (nur die Öffnungen der Ohrpolster könnten größer sein). Viel wichtiger ist aus meiner Sicht den fehlenden Körperschall zu ergänzen. Dort bin ich vom iBeam VT200 auf einen Subpac M-2 umgestiegen. Also kurz beantwortet lautet die Antwort, meiner Erfahrung nach, dass schon ein vernünftiger Hörer der gehobenen Mittelklasse locker ausreicht. [Beitrag von travis_bickle am 28. Jul 2017, 10:47 bearbeitet] |
||||||
VerloK
Stammgast |
#457 erstellt: 31. Jul 2017, 09:37 | |||||
Bei den Neuen News kann man wohl echt von Ende des Jahres ausgehen. VerloK |
||||||
frix
Inventar |
#458 erstellt: 31. Jul 2017, 09:44 | |||||
ja gesunder pessimismus kann da nicht schaden |
||||||
astrolog
Inventar |
#459 erstellt: 31. Jul 2017, 09:55 | |||||
Neue News? Wo? Ich spekuliere mal wild: Wenn der A16 lieferbar ist, wird sicher keiner mehr einen A8 kaufen. Sofern also noch einige A8 am Lager sind, will man die vielleicht erst einmal an den Mann bringen, bevor man sich mit dem Nachfolger das A8-Geschäft ganz kaputt macht. Seltsam finde ich auf jeden Fall, dass man den A8 nicht für kleines Geld ausverkauft (so als wäre der Nachfolger noch in weiter Ferne). |
||||||
VerloK
Stammgast |
#460 erstellt: 31. Jul 2017, 14:39 | |||||
Achso, es haben ja nicht alle zugriff auf die Kickstater Updates? ich Versuch das mal zu Kopieren.
VerloK |
||||||
gothighscore
Hat sich gelöscht |
#461 erstellt: 31. Jul 2017, 15:07 | |||||
Die sollen sich ruhig Zeit lassen, es hat auch niemand was davon wenn in der Produktion auf Grund von Zeitdruck ein Detail übersehen wird und im schlimmsten Fall der Realiser noch mal eingeschickt werden muss. |
||||||
sealpin
Inventar |
#462 erstellt: 24. Aug 2017, 16:55 | |||||
Es gibt neue Bilder zum Gerät. Hab eine entsprechende Mail dazu bekommen: Kickstarter Update nr.37. |
||||||
audiohobbit
Inventar |
#463 erstellt: 18. Sep 2017, 13:43 | |||||
Anscheinend wirds jetzt nicht vor Dezember, steht im head-fi-Forum angeblich lt. Aussage des französischen Distributors. So langsam krieg ich auch ein wenig Bedenken, v.a. auch weil die Smyths selbst auf kickstarter seit fast einem Monat kein Update und keine Rückmeldung auf Fragen gegeben haben. |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#464 erstellt: 18. Sep 2017, 17:06 | |||||
Das würde mir auch zu denken geben. Auf meine ca. 5 mails haben die auch nicht mehr geantwortet. Es gab schon viele Firmen die Insolvenz anmelden mussten, dies könnte auch hier so sein. Gut das ich vorher nicht den Kickstarter Weg mit Vorabzahlung ausgewählt habe. Ich bin eh derzeit auf eine interessante andere Lösung gestossen, welche sich Darin Fong Audio nennt und das ganze als Softwarelösung anbietet für sage und schreibe 149 USD !!! Man kann sich die Software und die Presets (Lizenz ist 7 Tage zum testen frei und die Presets kann man 2 Minuten testen, dann schalten sie ab - das reicht aber). Es dauert einen Augenblick bis der PC oder das Notebook umrechnet, aber dann hat man einen traumhaften Klang auf dem KH. Ich war schon von den Online-Demos total begeistert. Wirklich eine phantastische Lösung, die a) viel weniger kostet, b) fast auf Realiser Niveau spielt und c) mobil nutzbar ist !!! |
||||||
lorbär
Stammgast |
#465 erstellt: 18. Sep 2017, 17:58 | |||||
Aber Smyth schrieb doch, das sie hoffen mit ihren Tests vor Ende September anfangen zu können, die Dolby und DTS Certifictation soll auch 3 bis 4 Wochen dauern und ein Muster sollte Ende August erst dorthin gehen. Verzögerungen nicht mit eingeplant. Von der Seite mache ich mir keine Sorgen, aber ein neues Update zum aktuellen Stand hätte ich auch gerne. Gruß [Beitrag von lorbär am 18. Sep 2017, 19:36 bearbeitet] |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#466 erstellt: 18. Sep 2017, 18:06 | |||||
Das ist ok, aber merkwürdig das die Anfragen nicht beantwortet werden. Gerade Anfragen von interessierten Kunden, dass ist doch die künftige Käuferschaft, sollte beantwortet werden. |
||||||
musicreo
Stammgast |
#467 erstellt: 18. Sep 2017, 18:36 | |||||
Oder man nimmt den EQ-APO und man hat alles umsonst Dazu läuft der auch noch stabiler und hat keine hörbare Latenz. |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#468 erstellt: 18. Sep 2017, 18:53 | |||||
Schön wäre es, dem ist aber nicht so |
||||||
sealpin
Inventar |
#469 erstellt: 18. Sep 2017, 18:57 | |||||
Stimmt, EQ APO ist keine Alternative zu dem Smyth oder der Darin Fong Audio Lösung. Wie kann mna nur darauf kommen Ich hoffe das Smyth noch diese Jahr liefern kann. |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#470 erstellt: 18. Sep 2017, 19:07 | |||||
Bis dahin können sich ja alle schonmal die Darin Fong Audio Lösung kaufen. Ist ja mit einem Preset schomal eine hervorragende und vor allem viel günstigere Lösung. Ich kann sie jedem nur empfehlen. Zu guter letzt, es wird sich auch nicht jeder eine Smyth Realiser Lösung leisten können und vor allem für diese Menschen ist die Darin Fong Audio Lösung genial. |
||||||
musicreo
Stammgast |
#471 erstellt: 18. Sep 2017, 19:12 | |||||
Natürlich ist der EQ-APO eine Alternative zu Darin Fong Audio Lösung. Ich habe Out of your head getestet und die Software war nicht besonders gut. Abstürze, Clipping und leichte Latenz. Das alles habe ich mit dem EQ-APO nicht. Die Spatial Soundcard von New Audio Technology ist übrigens auch noch eine Alternative zu Out of your head. [Beitrag von musicreo am 18. Sep 2017, 19:31 bearbeitet] |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#472 erstellt: 18. Sep 2017, 19:19 | |||||
Man muss auch das richtige Betriebssystem einsetzen (Windows 64-bit) , dann kommt es auch nicht zu abstürzen. Rechner ist nicht gleich Rechner ;). Der Hersteller hilft gerne mit Tips. [Beitrag von tizzy11 am 18. Sep 2017, 19:20 bearbeitet] |
||||||
musicreo
Stammgast |
#473 erstellt: 18. Sep 2017, 19:51 | |||||
Eine letzte Antwort weil es ja hier eigentlich um der Realizer geht. Ich kenne die Software schon lange. Ich habe sogar noch den Ursprungs Thread bei headfi mitverfolgt, wo wohl die Idee zu dem Programm entstanden ist. Ich mag den Klang der Räume nicht (obwohl ich sie in EQ-APO nutzen könnte verwende ich sie immer nur als Vergleich zu anderen Räumen). Ist alles ohne Entzerrung für KH aufgenommen. Da müsste meiner Meinung nach schon noch Postprocessing auf alle Räume angewandt werden. Deswegen finde ich den Preis nicht günstig. Besonders da jeder weitere Raum zusätzlich kostet. Die Spatial Soundcard von New Audio Technology bietet hier scheinbar mehr für weniger Geld (die Demo ist aber deutlich eingeschränkt daher kann ich da auch kein Urteil fällen). Da bleibe ich bei EQ-APO und Räumen die ich kostenlos im Internet finde. VST kann der EQ-APO inzwischen auch noch |
||||||
bartzky
Inventar |
#474 erstellt: 18. Sep 2017, 19:57 | |||||
Wäre sicher sinnvoll Weiteres zu Darin Fong hier hin zu verlagern: http://www.hifi-foru..._id=214&thread=21586 |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#475 erstellt: 18. Sep 2017, 20:12 | |||||
Gute Idee ! |
||||||
VerloK
Stammgast |
#476 erstellt: 19. Sep 2017, 10:39 | |||||
Oder Man nimmt halt die Spatial Audio Card, keine Latenz, viele Räume und ein Unglaubliches maß an Einstellungen. Pro version 170€ und die Kleine zur zeit für 5€ bei Steam. VerloK |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#477 erstellt: 19. Sep 2017, 15:09 | |||||
für 5 euro? Bitte mal den link |
||||||
mp3-p0
Hat sich gelöscht |
#478 erstellt: 19. Sep 2017, 15:28 | |||||
Hier ein Link zu Steam, wo die wohl nur erhältlich ist. Kostet zwar 9,99 €, sind aber Peanuts. |
||||||
VerloK
Stammgast |
#479 erstellt: 19. Sep 2017, 16:29 | |||||
War leider nur ein 24h Sale. VerloK |
||||||
audiohobbit
Inventar |
#480 erstellt: 19. Sep 2017, 16:55 | |||||
tizzy11
Stammgast |
#481 erstellt: 19. Sep 2017, 17:16 | |||||
Ist das die Version mit Surround oder nur die Stereo - Version? |
||||||
audiohobbit
Inventar |
#482 erstellt: 19. Sep 2017, 17:20 | |||||
eben nicht "das ganze". Bei weitem nicht. Da ist nix personalisiert. Reines Glücksspiel und passen wirds nie 100%. Kein headtracking, das macht für mich den größten Part des Realismus aus. Dann immer über den PC. Mgl. zusätzl. Delays. Außerdem hat Darin Fong zumindest anfangs eine Realiser benutzt um seine BRIRs zu generieren, also eigentlich irgendwie geklaut das Ganze. Mir ist jedenfalls nix bekannt dass da Lizenzgebühren o.ä. geflossen wären. Und der macht ja jetzt Geld mit, auf Kosten der Smyths, das finde ich nicht i. O. |
||||||
VerloK
Stammgast |
#483 erstellt: 19. Sep 2017, 17:22 | |||||
Ist die Surround version Aber die Mini Version was die Räume betrifft. Nutze die PRO version seit 2 Jahren. VerloK |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#484 erstellt: 19. Sep 2017, 17:24 | |||||
Hast Du schon den Realiser A16? Kommt diese Software-Lösung an den Realiser heran? Was leistet die Pro Version gegen die Mini-Version? [Beitrag von tizzy11 am 19. Sep 2017, 17:25 bearbeitet] |
||||||
audiohobbit
Inventar |
#485 erstellt: 19. Sep 2017, 19:04 | |||||
NIEMAND hat bisher einen. (außer Chuck Norris. Der hat ZWEI. ) |
||||||
Rollensatz
Stammgast |
#486 erstellt: 20. Sep 2017, 07:40 | |||||
für jedes Ohr einen . |
||||||
audiohobbit
Inventar |
#487 erstellt: 22. Sep 2017, 12:38 | |||||
Update! https://www.kickstar...cessor/posts/1995483
Also könnte ein Weihnachtsgeschenk werden... |
||||||
frix
Inventar |
#488 erstellt: 22. Sep 2017, 13:01 | |||||
hm, da sind mir zuviele "if" drin. Glaube nicht mehr an dieses jahr, schade |
||||||
audiohobbit
Inventar |
#489 erstellt: 22. Sep 2017, 13:12 | |||||
nö, da steht kein einziges "if" drin... (außer in certification) Änderst du eigentlich deine Signatur wenn du den Realiser mal haben wirst? [Beitrag von audiohobbit am 22. Sep 2017, 13:13 bearbeitet] |
||||||
sealpin
Inventar |
#490 erstellt: 22. Sep 2017, 13:37 | |||||
Dezember wäre natürlich nett...wegen X-Mas und so...aber jetzt habe ich so lange gewartet, da ist mir das egal, wenn es Jan 2018 wird. Hauptsache das Teil läuft hardwaretechnisch fehlerfrei. An der SW kann man basteln... ciao sealpin |
||||||
frix
Inventar |
#491 erstellt: 22. Sep 2017, 13:43 | |||||
Ja mal sehen ob er die ersehnte heilung bringt |
||||||
audiohobbit
Inventar |
#492 erstellt: 22. Sep 2017, 13:47 | |||||
Da hab ich keine Zweifel! |
||||||
mp3-p0
Hat sich gelöscht |
#493 erstellt: 23. Sep 2017, 07:47 | |||||
Na, dann glaube mal weiter dran. Glaube versetzt bekanntlich Berge. Ich habe das Projekt unter Lehrgeld ad acta gelegt. Wenn so eine hochgehypte Aktion über Kickstarter incl Auslieferungsterminen gemacht wird, sollten die Probleme, die jetzt auftreten, gelöst sein. Aber...so hat man ein Leben lang immer etwas, worauf man sich zu besonderen Anlässen freuen kann. Allerdings nur, um dann wieder bedäppert dreinzuschauen. |
||||||
VerloK
Stammgast |
#494 erstellt: 23. Sep 2017, 08:09 | |||||
Ja, so ganz versteh ich den Ablauf auch nicht, die haben seit 2 Jahren ein Vorführ gerät welches ja schon damals lief (Klar, nicht mit allen Features und so) und trotzdem gibt es jetzt immer noch Probleme. Oder ist das vorführ Gerät ein nur modifizierter A8? |
||||||
tizzy11
Stammgast |
#495 erstellt: 23. Sep 2017, 08:46 | |||||
Mit den Vorführungen ist das immer so eine Sache. Hier wird getrickst, wie damals auch beim ersten Iphone:-) Ich denke, wenn das Gerät schon fertig wäre, würden Sie es schon anbieten. Wahrscheinlich gibt es doch noch genügend Probleme. Aber komisch ist das schon. Das neue Gerät A16 soll ja besser sein als das alte Gerät A8. Wieso verkaufen die dann nicht den A8 für ein Sonderangebot von ca. 1000-1500 USD? 2 Jahre Kunden zu vertrösten, dass geht meistens nicht gut und verärgert auch die Kundschaft. Völlig neu werden die das Rad auch nicht erfunden haben, es wird ein modifizierter A8 sein. [Beitrag von tizzy11 am 23. Sep 2017, 08:47 bearbeitet] |
||||||
Dadof3
Moderator |
#496 erstellt: 23. Sep 2017, 12:13 | |||||
Hier wurde niemand zwei Jahre vertröstet. Der ursprüngliche Zeitplan erstreckte sich über ein Jahr und hätte eine Auslieferung im Mai 2017 vorgesehen. Nun werden es halt 1,5 Jahre. Vertröstet wird man also um ein gutes halbes Jahr. Und was den Prototypen angeht? Hat jemand von euch überhaupt schon mal in einem Entwicklungsprojekt mitgearbeitet? So ein funktionierender Prototyp ist schnell gemacht, daraus aber ein robustes, stabil funktionierendes, sicheres und leicht zu bedienendes Produkt zu machen, dass alle Vorschriften und Normen erfüllt, ist eine ganz andere Geschichte. Ich habe zum Beispiel letztes Jahr an einem Produkt gearbeitet, da hatten wir binnen drei Wochen mit drei Leuten einen funktionierenden Prototypen entwickelt, den wir Kunden und Vertriebspartnern vorführen konnten, aber es hätte ein Jahr gedauert und eine halbe Million Euro Ausgaben gekostet, daraus ein zugelassenes Produkt für den Massenmarkt zu machen. Laut Plan! In der Realität dauert so etwas dann meist noch länger und wird noch teurer. [Beitrag von Dadof3 am 23. Sep 2017, 12:14 bearbeitet] |
||||||
der_kottan
Inventar |
#497 erstellt: 23. Sep 2017, 15:15 | |||||
Noch gibt es nix, könnten also noch 2 Jährchen werden...oder gar noch mehr |
||||||
lorbär
Stammgast |
#498 erstellt: 23. Sep 2017, 16:06 | |||||
Kann auch Dezember werden, wie angegeben. Gruß |
||||||
der_kottan
Inventar |
#499 erstellt: 24. Sep 2017, 07:18 | |||||
Logisch, die Hoffnung stirbt zuletzt... |
||||||
gothighscore
Hat sich gelöscht |
#500 erstellt: 06. Okt 2017, 16:25 | |||||
Interessantes Produkt als Ersatz für den Kopfhörer in Verbindung mit dem Realiser: https://www.kickstar...-audio-system-in-the So wie ich das verstanden habe wird in deren Demos der Sound im Realiser generiert und über das Gerät an die Ohren des Hörers "gebeamt". In den Kommentaren gibt es ein paar weitere Infos. Wird wahrscheinlich nicht ganz so präzise wie ein Kopfhörer sein, aber als Alternative wenn man mal keine Lust auf warme Ohren hat. |
||||||
bartzky
Inventar |
#501 erstellt: 06. Okt 2017, 16:37 | |||||
Moment, soll der im Kopfhörer im Zusammenspiel mit dem Realiser nicht Lautsprecher ersetzen? Und nun soll man den Kopfhörer wieder durch einen Lautsprecher ersetzen? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Smyth Realiser Alternative Cucera am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2019 – 13 Beiträge |
Smyth Realiser A8 Neuling bevergerner am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2021 – 9 Beiträge |
Smyth Research Realiser A8 - hat jemand dieses Ding? derHollow am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 6 Beiträge |
HRTF: Headzone versus HeaDSPeaker + Smyth-Realiser + Softwarelösungen seifenchef am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 77 Beiträge |
Revolution? - Virtual Surround Kopfhörer Technik von Smyth Ton-Daniel am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 211 Beiträge |
Smyth Virtual Surround Technology LEARNER am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 8 Beiträge |
Sonarworks? sound preference research project thewas am 28.03.2019 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 7 Beiträge |
Klangqualität Smyth Realizer A8 HDMI mit Stax Kopfhörer pitty10 am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 21 Beiträge |
Wenn ihr nur einen Kopfhörer behalten könntet . . . Cucera am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 17 Beiträge |
Etymotic-Research ER-20/ER-20s Bezugsquellen fabifri am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.940