HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » "Exoten" | |
|
"Exoten"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ixioideae
Stammgast |
07:09
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Hallo zusammen, Mich würde mal, nachdem ich schonmal nach den "geschlossenen Klassikern" gefragt habe ![]() Gruss, Ixioideae |
||||
Horvath
Gesperrt |
10:14
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Ich finde die Audezes sind Exoten, auch wegen der Holzoptik ![]() [Beitrag von Horvath am 24. Aug 2015, 10:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
Ixioideae
Stammgast |
10:28
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Würdet ihr Fischer Audio als Exoten bwzeichnen? |
||||
Ixioideae
Stammgast |
10:29
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Interessieren tun mich natürlich insbesondere die als Geheimtipp gehandelten Exoten... |
||||
Horvath
Gesperrt |
10:29
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Was definiert einen Kh als Exot? ![]() |
||||
Ixioideae
Stammgast |
10:40
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Nun ja, sennheiser, beyerdynamic, akg und co sind sicher keine Exoten. Das weitere ist, wie ich geschrieben habe, definitionssache. Ich dachte einfach jeder kann hier unbekanntere, aber gute KH auflisten, weil mich persönlich das interessiert... |
||||
trashman
Stammgast |
10:55
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Der AUDIOQUEST "NightHawk" dürfte derzeit ein Paradebeispiel für einen Exoten sein. Nicht nur, weil's der erste Kopfhörer eines Kabelherstellers ist, sondern auch wegen seiner teils ungewöhnlichen Produktionsmethoden (ich sach nur "liquid wood"). Wie der klanglich einzuordnen ist, wird aber ziemlich kontrovers diskutiert ... |
||||
Ixioideae
Stammgast |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Danke für den Tipp! |
||||
spawnsen
Inventar |
14:00
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Wirf mal einen Blick auf den Kennerton Magister. Recht exotisch das Ding, wenngleich jetzt auch schon eine gewisse Zeit auf dem Markt. Ich habe ihn bei einem Hifi-Händler gehört: er klingt durchaus gut, hochauflösend, schöner Bass. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet, die Materialien mit echtem Lammleder und Muscheln aus Echtholz auch sehr hochwertig. Da bekommt man bei den "etablierten Herstellern" teils für den gleichen Preis Kunstleder und Pleather-Pads. Kann man sich insofern durchaus mal anschauen, imho. ![]() |
||||
trashman
Stammgast |
14:24
![]() |
#10
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Yep, der würde mich auch mal interessieren. Eine schöne Kritik dazu gibt's hier: ![]() "Build quality is insanely good!" [Beitrag von trashman am 24. Aug 2015, 14:30 bearbeitet] |
||||
HiFiHilde
Gesperrt |
14:41
![]() |
#11
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Ja echt ein wundervolles Gerät |
||||
Ixioideae
Stammgast |
17:18
![]() |
#12
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Der sieht cool aus! Den Nighthawk finde ich aber ästhetischer... |
||||
Lightless
Inventar |
17:28
![]() |
#13
erstellt: 24. Aug 2015, |||
ATH-L3000G. ![]() |
||||
mgki
Inventar |
17:33
![]() |
#14
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Diese hier würde ich noch als Exoten bezeichnen: ![]() ![]() |
||||
cyfer
Inventar |
18:51
![]() |
#15
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Dir ist bewusst, dass der Kennerton Magister technisch-gesehen ein 100€-Kopfhörer ist, oder? Der Gute ist ein Brainwavz HM5-Derivat. Dieser Kopfhörer wird weltweit auch als... - Brainwavz HM5 - Fischer-Audio FA-003 - NVX XPT100 - Lindy HiFi Premium Kopfhörer ...verkauft. Der ![]() ![]() ![]() Ich will den KH nicht runtermachen, aber 700€ für ein Paar Gramm Holz und Lammleder sind schon extrem happig. [Beitrag von cyfer am 24. Aug 2015, 18:53 bearbeitet] |
||||
Lord_of_the_Files
Stammgast |
19:14
![]() |
#16
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Wenn ich mich richtig erinnere ist der Ursprungshersteller Yoga mit dem Model CD 800 (lt. m00hk00h, sephino) |
||||
cyfer
Inventar |
19:20
![]() |
#17
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Ja, stimmt. Yoga scheint der OEM für all jene Firmen zu sein. Das Modell heißt übrigens CD-880 ![]() Habe halt zuerst an den Brainwavz HM5 gedacht, weil er gerade durch die Ersatzpolster sehr berühmt ist. |
||||
Lord_of_the_Files
Stammgast |
19:23
![]() |
#18
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Siehste, gemeinsam weis man mehr. ![]() ![]() |
||||
spawnsen
Inventar |
20:16
![]() |
#19
erstellt: 24. Aug 2015, |||
War mir nicht bekannt, danke für die Info. Die sehen sich tatsächlich alle recht ähnlich. ![]() ![]() Kenne diese Hörer jetzt klanglich nicht und habe daher keinen Vergleich zum Magister. Den fand ich aber wie gesagt nicht schlecht. Dass sie technisch mit vergleichsweise preisgünstigeren Modellen identisch sind finde ich gar nicht so schlimm, auch nicht wenn sie den gleichen Treiber verwenden. Ist ja bei Philips, Sony, Denon, Fostex, Grado und vielen anderen auch so, dass oft nur an der Abstimmung geschraubt wird und optisch noch bissl was gemacht wird.
Du bist ja lang genug dabei um zu wissen wie der KH-Markt funktioniert. Wenn man etwas edles haben möchte muss man eben zahlen. ![]() ![]() [Beitrag von spawnsen am 24. Aug 2015, 20:17 bearbeitet] |
||||
Ixioideae
Stammgast |
07:41
![]() |
#20
erstellt: 26. Aug 2015, |||
- Kennerton Magister - Brainwavz HM5 - Fischer-Audio FA-003 - NVX XPT100 - Lindy HiFi Premium Kopfhörer worin unterscheiden sich die denn? |
||||
cyfer
Inventar |
08:13
![]() |
#21
erstellt: 26. Aug 2015, |||
Der Magister hat halt Holzmuscheln und Echtlederpolster. Der Fischer scheint etwas anders abgestimmt zu sein. Der Rest ist mehr oder weniger identisch. Der Lieferumfang könnte sich noch unterscheiden. Ansonsten sind die Modelle auch geographisch eingeteilt. NVX = Amerika, Lindy = Europa, Brainwavz = Asien usw. [Beitrag von cyfer am 26. Aug 2015, 08:15 bearbeitet] |
||||
panzerstricker
Inventar |
14:32
![]() |
#22
erstellt: 26. Aug 2015, |||
Ich würde tatsächlich auch die Kopfhörer von German Maestro als Exoten bezeichnen. |
||||
johannes9999
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#23
erstellt: 26. Aug 2015, |||
![]() würde ich mal in den ring werfen. habe meinen gestern über amazon bestellt und warte jetzt dass ich meinen mh40 in schwarz in der post habe wurde sogar schon versandt |
||||
Fotoingo
Stammgast |
17:47
![]() |
#24
erstellt: 26. Aug 2015, |||
Na, da finde ich gehört auch der PerfectSound d902 rein. Hat einen Treiber zum Wechseln für zu Hause mit 52mm und für Unterwegs mit 40mm. ![]() |
||||
Ixioideae
Stammgast |
18:20
![]() |
#25
erstellt: 02. Sep 2015, |||
Mir gefällt da gunmetal / black leather am besten... Konntest Du diedenn schonmal hören? Oder sind sie mittlerweile schon angekommen? |
||||
johannes9999
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#26
erstellt: 02. Sep 2015, |||
ja gibt aucb schon ausführlichen bereicht über den mh40 hier im kh bereich ![]() [Beitrag von johannes9999 am 02. Sep 2015, 19:15 bearbeitet] |
||||
Ixioideae
Stammgast |
19:49
![]() |
#27
erstellt: 14. Sep 2015, |||
Hab noch was entdeckt: Das Design zumindest ist exotisch, die Preise sind einfach nur brutal.. Ob das exotisch ist oder nicht, weiss ich auch nicht. Aber optisch gefällt mir das Retrodesign..! ![]() |
||||
UncutGamer
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#28
erstellt: 19. Jan 2016, |||
ZeeeM
Inventar |
18:43
![]() |
#29
erstellt: 19. Jan 2016, |||
UncutGamer
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#30
erstellt: 19. Jan 2016, |||
Zugegeben teurer geht irgendwie immer, aber was bitte soll an Sennheiser exotisch sein? |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:25
![]() |
#31
erstellt: 19. Jan 2016, |||
Der Preis .... Der Magnetostat ist auch nicht exotisch Eher sowas. ![]() Oder Vintage und so nie wieder gesehen AFAIR ... ![]() |
||||
Ixioideae
Stammgast |
18:31
![]() |
#32
erstellt: 02. Mai 2016, |||
Da gibts schon einen Thread zu, aber ich denke der gehört hier auch aufgelistet: ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dezenter Bügelhörer Timmeteq am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 13 Beiträge |
Fortschritt nach dem K530? nebula_ am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 32 Beiträge |
Frage zu Shure SE 530 nach Kabeltausch Caiba am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörer nach Gebrauch abstecken? Rocreex am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 5 Beiträge |
Frage nach Kopfhörern Bibabuzelmann am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 9 Beiträge |
Verschwinden Zischlaute und kreischende Höhen nach Einbrennen? Bohnenkraut am 05.06.2023 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 46 Beiträge |
Welche in Ears für Reggae? Leon91 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 5 Beiträge |
Rockiger KH bis 130 € an Creative Xi-FI user773 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 2 Beiträge |
Versand nach Singapur, Welcher Versender? Tungil am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 14 Beiträge |
Sollte und könnte der K1000 neu aufgelegt werden? cr am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741