HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Philips Fidelio X1 | |
|
Philips Fidelio X1+A -A |
||||
Autor |
| |||
outstanding-ear
Gesperrt |
16:17
![]() |
#202
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Na toll. Erzähle doch noch weniger über den Vergleich der Beiden! ![]() ![]() ![]() |
||||
schachi08
Stammgast |
16:32
![]() |
#203
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Es ist nicht so einfach, den geschlossenen K 550 mit dem offenen X1 zu vergleichen. Erst einmal ist der Bass des K 550 erheblich weniger präsent, als beim X1. Der X1 klingt einfach wärmer und betont den Mittenbereich nicht so stark. Die Auflösung ist bei beiden Modellen ähnlich hoch, nur Bühne und Ortbarkeit sind beim AKG etwas eingeschränkter. Der X1 ist in Sachen Materialanmutung und Tragekomfort dem AKG aber haushoch überlegen. Die dicken Velourpolster und das gepolsterte Kopfband sind beim Philips überragend. Schön ist auch, dass man das Kabel abnehmen kann. |
||||
|
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
16:53
![]() |
#204
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Danke. ![]() ![]() 1. Sehr räumlich, tolle Bühne 2. Vieel Bass 3. Mehr Grundton als obere Mitten 4. Weiche, zurückhaltende Höhen 5. Hoher Spaßfaktor 6. Saubequem 7. Gutes Material 8. 197€ Könnte passen! ![]() |
||||
schachi08
Stammgast |
17:54
![]() |
#205
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Ja, so in etwa ist mein Eindruck. Zu 8. - ich habe 185 Euro bezahlt und das ist der X1 auch wirklich wert. |
||||
ax3
Inventar |
18:01
![]() |
#206
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Das ist u.a. das wirklich Gute an Philips KH: Die sind immer ihren Preis wert |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:15
![]() |
#207
erstellt: 23. Okt 2012, |||
So ganz pauschal würde ich das jetzt nicht formulieren. ![]() |
||||
ax3
Inventar |
18:46
![]() |
#208
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Welche Modelle würdest du denn ausklammern? |
||||
RobN
Inventar |
19:06
![]() |
#209
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Ich hab' da so 'ne Vermutung... wenn ich Recht habe, muss ich gleich zur Belohnung mir mir auf ein Bier anstoßen ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#210
erstellt: 23. Okt 2012, |||
L1. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:06
![]() |
#211
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Ja, der L1 war rein soundtechnisch nicht mein Ding. Aber das ist ja subjektiv, sagen die anderen. ![]() ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
20:25
![]() |
#212
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Leider gibt es noch keinen greifbaren Frequenzgraphen. Weder bei personalaudio - noch bei headroom. ![]()
![]()
Der X1 hat definitiv keinen (der gegengehörte HD598 schon eher). Kann mir gut vorstellen, dass der Bass wohl für viele zum Scheidepunkt wird. Ich empfand ihn als ausdrucksstark, jedoch in keinster Weise überzogen. Okay, vielleicht nicht der beste Vergleich, aber bei mir momentan aktuell: der vom 681B ist mir definitiv zu viel - beim HD330 hauts mir mittlerweile komplett den Vogel raus .. ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:36
![]() |
#213
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Die Amis würden den X1 wohl auch zum Präsidenten wählen, würde er sich mit Kindern auf einem bartbeklebten Atomsprengkopf ablichten lassen. ![]() ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
10:32
![]() |
#214
erstellt: 26. Okt 2012, |||
Also, sorry. Für den Großteil wahrscheinlich nix Neues - aber ich hatte bisher noch nicht viel mit head-fi zu tun und mir jetzt mal aufgrund des Interesses am X1 deren Thread durchgelesen, aber das hält ja keine Sau aus ...
Gott sei Dank, sind wir hier vor solchen "Marken" gefreit. Hoffentlich hat man auf den Kabeln eine Markierung für die Fließrichtung ... ![]() ![]() Oh mann, der Italo-X1 steht immer noch auf 197,99€ ..... I haaave toooo ressiiiiisssssssst .....:cut |
||||
RobN
Inventar |
10:36
![]() |
#215
erstellt: 26. Okt 2012, |||
Aber auch nur im Kopfhörer-Bereich ![]() Ja, die Hype-Fi's und ihre Kabel, das ist schon ein Thema für sich... |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
19:51
![]() |
#216
erstellt: 26. Okt 2012, |||
Ich glaube nicht, dass die den nochmal zu dem Preis bekommen. ![]() ![]() |
||||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#217
erstellt: 26. Okt 2012, |||
Hahahahahaha! Jemand sollte sich mal die Mühe machen, eine Art "best of Head-fi-Voodoo" zu machen ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
20:28
![]() |
#218
erstellt: 26. Okt 2012, |||
Vielleicht sollte man Ihnen fairerweise sagen, dass sie Ihre Kabel auch einrauschen lassen müssen .. ![]() ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:05
![]() |
#219
erstellt: 28. Okt 2012, |||
So, Schnauze gestrichen voll. Habe Bestellung storniert, kein Bock mehr zu warten. Wer ihn schon hat, kann ihn mir ja mal zum Messen schicken. ![]() ![]() |
||||
newdm
Stammgast |
00:57
![]() |
#220
erstellt: 03. Nov 2012, |||
Seit knapp einer Woche habe ich den X1 und werde ihn auf jeden Fall behalten. ![]() Klanglich ist er genau das, was ich gesucht habe: Ein offener KH mit schöner Bühne, der nicht zu hell klingt und dazu genug Bass für Pop, Rock und Elektonika bietet. Dabei empfinde ich die Bass-Quantität an der Asus Essence STX Soundkarte (10 Ohm?) nicht als störend. Sicherlich nicht für Klassik ideal, aber bei "moderner" Musik aus den 80ern und 90ern passt es sehr gut. Zudem stimmt auch die Qualität, da der Klang imo sehr klar bleibt und der Bass nichts überdröhnt. Aus der Erinnerung würde ich sagen, dass ein Ultrasone Pro 2900 noch etwas bassiger abgestimmt war. Großes Lob auch für die sehr gelunge Verarbeitung inklusive des Kabels und der schicken Verpackung. Erstaunlich, was für unter 200€ geboten wird, würde mich mal interessieren, was Ultrasone oder Denon für den X1 nehmen würden... ![]() Kleiner Nachteil könnte eventuell die Passform sein. Bin ca. 1.90cm groß und habe daher einen großen Kopf. ![]() Der X1 passt mir soweit ganz gut, hat aber nicht mehr viel Spielraum zum Verändern des Sitz. Da war z.B. der T90 wesentlich variabler. Hier sind die ersten Eindrücke vom Headfonia-Mod Mike:
[Beitrag von newdm am 03. Nov 2012, 13:28 bearbeitet] |
||||
frix
Inventar |
10:40
![]() |
#221
erstellt: 03. Nov 2012, |||
hm...headfonia? Die seite ist doch nur um hübsche bilder anzuguggn gut. ![]() Ich glaub euch aber, dass der X1 gut ist ![]() Leider war bei saturn noch bisher keiner ausgestellt zum testen. |
||||
Bookutus
Stammgast |
14:46
![]() |
#222
erstellt: 03. Nov 2012, |||
An die Amazon.it Besteller: Gibts irgendwas besonderes bei Bestellung im Ausland zu beachten? Originale dürften das ja sein, die Höhrer sind ja brandneu. Der günstige Preis verwundert mich schon ein bisschen... Kommen da noch Versandkosten drauf? Steuern? |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#223
erstellt: 03. Nov 2012, |||
Ja, Versandkosten. Sonst nichts. Evtl. ein paar Cent Auslandsgebühr von deiner Bank für die Umrechnung von Pfund in Euro. |
||||
newdm
Stammgast |
15:25
![]() |
#224
erstellt: 03. Nov 2012, |||
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Der X1 wird direkt über Amazon verkauft und nicht über einen privaten Händler bei Marketplace. Versendet wird der KH vom Hauptsitz in Luxemburg (?), laut der deutschen Kundenbetreuung ist eine Garantieabwicklung sogar über Amazon Deutschland möglich. Der Rückversand geht allerdings an Amazon Italien. Zudem: Trotz der tollen Verarbeitung und der gelungen Aufmachung, liegt die UVP des X1 auch nur bei 299€. Da ist ein Straßenpreis von knapp 200€ nicht ungewöhnlich. Wie HuoYuanjia geschrieben hat, fallen 7€ Versandkosten an, ansonsten keine Steuern, da aus der EU versendet wird. Da der X1 aber gerade erst erschienen ist, sollte man sich eventuell auf eine längere Lieferzeit einstellen. Bei mir dürfte es ca. 3 Wochen gedauert haben, es hat sich aber gelohnt... ![]() [Beitrag von newdm am 03. Nov 2012, 15:30 bearbeitet] |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#225
erstellt: 03. Nov 2012, |||
Die Lieferzeit waren bei mir 3 Tage. Im Moment kommt nur die Produktion nicht hinterher. Der günstige Preis ist 100% eine Werbetrommel. Regulär wird er vermutlich für 230-250€ angeboten werden, aber wer ihn vielleicht haben will, sollte jetzt zuschlagen. 200€ wird ein seltenes Angebot sein, besonders wenn man sich die Traumwertungen anschaut, die gerade im Netz verewigt werden und jedem Google-Besucher ins Gesicht geschlagen werden, wenn er nach Sennheiser HD 650 sucht. ![]() [Beitrag von HuoYuanjia am 03. Nov 2012, 15:31 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
18:47
![]() |
#226
erstellt: 03. Nov 2012, |||
Umso erstaunlicher finde ich, dass bei amazon.Deutschland der Preis momentan sogar bei satten 339,- !! liegt. Ist die Nachfrage derart groß?? ![]() |
||||
Bookutus
Stammgast |
18:53
![]() |
#227
erstellt: 03. Nov 2012, |||
Ja, genau das ist ungewöhnlich. Bestimmt fällt der Preis in .de in der nächsten Zeit. Aber bis dahin habe ich wohl schon in italy geordert... ;-) |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
19:44
![]() |
#228
erstellt: 03. Nov 2012, |||
Naja, UVP beim L1 ist auch 280€. Denke, langfristig wird er sich bei 220€ einpendeln (müssen). Und wenn er wirklich eine Art "Überflieger" wäre, schmerzten 80 € mehr ja auch nicht. ![]() |
||||
nestaglenn
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#229
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Bin ich der einzige Italienbesteller, der seinen X1 aus einem deutschen Versandlager (Krefeld) und Servicecenter (Augsburg) erhalten hat? Ich bin immer noch hochzufrieden mit dem X1, er kommt immer öfter zum Einsatz, weil er "lebendiger" als mein Shure 1840 ist, bzw. wegen dem mehr an Kickbass mehr Spass macht. (Ok, eine Vergleichsdiskussion der beiden hatten wir schon und soll kein neuer Anstoss zur Diskussion sein; ist ja nur meine Meinung) |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:03
![]() |
#230
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Edit: Gefunden! ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 04. Nov 2012, 18:05 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
19:38
![]() |
#231
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Peter, kauf Dir das Dingen endlich und sach was dazu, damit ich wieder ruhig schlafen kann.... ![]() ![]() [Beitrag von Schlappen. am 04. Nov 2012, 19:38 bearbeitet] |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#232
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Ja,kaufen und für Sch.... befinden,dann sind wir beruhigt ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:14
![]() |
#233
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Was soll ich dazu denn noch sagen? ![]() ![]() |
||||
schachi08
Stammgast |
21:50
![]() |
#234
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Einfach bestellen und abwarten. Genau so habe ich es gemacht und nach zehn Tagen war der X1 da. Das Geld wird ja erst bei Lieferung dem Kreditkartenkonto belastet, also was spricht dagegen? [Beitrag von schachi08 am 04. Nov 2012, 21:51 bearbeitet] |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#235
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Leute, 80% von euch wird der eindeutig zu basslastig sein. Ein "Must Buy" ist der X1 deshalb nicht. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:58
![]() |
#236
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Sagt der Mann mit dem FX700 ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#237
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Ich will euch doch nur helfen! ![]() |
||||
schachi08
Stammgast |
23:06
![]() |
#238
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Stimmt, basslastig ist er schon aber er macht auch mächtig Spass. ![]() [Beitrag von schachi08 am 04. Nov 2012, 23:08 bearbeitet] |
||||
BurtonCHell
Inventar |
13:46
![]() |
#239
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Kommt auch drauf an, von welchem Hörer man kommt und was man vom X1 erwartet. Für die Denon-Jünger wird die Tiefe und der Kick des Bassbereichs keine Überraschung eher eine Wohltat darstellen. Der Oberbass ist glücklichweise nicht zu überpräsent. Denn das hätte mich sofort gestört. Ich war eh überrascht wie gut er mir beim ersten Anhören von der tonalen Abstimmung gefallen hat und mittlerweile nach der vierten Hörsession immer noch gefällt. Luftig mit sehr überzeugender Räumlichkeit und dennoch kraftvoll. Für nen Offenen fast schon ein Alleinstellungsmerkmal. ![]() *Schwurbel-out* |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:14
![]() |
#240
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Also ich bekommen jetzt erst einmal einen SE535 zugeschickt. ![]() |
||||
Anarion
Stammgast |
18:41
![]() |
#241
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Wie ist der Betrieb am Ipod/Iphone/sonstige MP3-Player? |
||||
Wat3rblade
Stammgast |
19:22
![]() |
#242
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Vermisse meinen X1 doch schon etwas, weil er für Metal einfach sensationell war. Ideser Bass. ![]() Für 200 € nehme ich ihn sofort... |
||||
nemo_
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#243
erstellt: 06. Nov 2012, |||
Hallo, habe mir heute auch den X1 bei amazon.it bestellt, jetzt scheint er auch verfügbar ![]() Bin mal gespannt was mich da erwartet, da ich ja bisher eher immer den neutralen Klang bevorzugt habe und eher detailverliebt bin, offen ist er ja schon mal und Tragekompfort ist mir sehr wichtig. Mich würde allerdings auch mal interessieren wie der sich an einem guten KHV macht, bzw. ob er davon profitiert. |
||||
BurtonCHell
Inventar |
22:30
![]() |
#244
erstellt: 06. Nov 2012, |||
![]()
Amazon.it
![]() |
||||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#245
erstellt: 06. Nov 2012, |||
Ich bräuchte mal ne Einschätzung: Lohnt sich für mich (begeisterter DT880-Fan, M50 find ich doof, HD650 langweilig) der x1? Ich bin wirklich stark in Versuchung ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#246
erstellt: 06. Nov 2012, |||
Also gleiche Ausgangssituation wie ich. Stellt sich die Frage, wozu brauchst du dann beide? Ich habe den knackigeren und druckvolleren Bass dann an geschlossene Hörer übergeben. So kann ich dann auch 2 Kopfhörer in der gleichen Preisklasse rechtfertigen. ![]() |
||||
newdm
Stammgast |
23:40
![]() |
#247
erstellt: 06. Nov 2012, |||
Probiere es gerade an meinem LG Optimus 3D Smartphone aus und würde sagen, dass es sehr gut klappt. Klar geht die 150€ Asus Essence STX Soundkarte noch wesentlich lauter, Qualitativ (Auflösung, Bühne usw.) höre ich aber keine großen Unterschiede. Und obwohl ich (leider) gerne lauter höre, reicht mir die Lautstärke des Smartphones. Edit: Man sollte für die 6,35 mm-Klinke des X1 aber lieber einen vergleichbaren Adapter kaufen: ![]() Aufgrund der Hebelwirkung dürfte der beiliegende Adapter einer 3,5 mm Buchse sicherlich nicht gut tun... [Beitrag von newdm am 07. Nov 2012, 00:47 bearbeitet] |
||||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
23:45
![]() |
#248
erstellt: 06. Nov 2012, |||
Ich brauche nicht beide, ich will beide! Aber deine Frage macht schon Sinn, zumal das mein geringes Budget als Schüler eigentlich nicht hergibt, auch Nebenjobs haben Grenzen ![]() |
||||
Elhandil
Inventar |
06:54
![]() |
#249
erstellt: 07. Nov 2012, |||
Konnte den X1 gestern beim Saturn mal anhören. Bei der Umgebung natürlich meh aber immerhin mit eigener Musik am iPod Classic. Hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Tolle Anfassqualität, die Ohrpolster sind weich und flauschig und super bequem. Klanglich deutliche aber gleichmäßige Bassausprägung. Mir persönlich öfters ein wenig zu viel des Guten eindeutig mehr als der HD650 . Mitten schön aufgelöst mit eher warmer Ausrichtung. Höhen super smooth aber trotzdem detailliert. Unterm Strich ein sehr musikalischer Hörer wie ich finde. Hätte er etwas weniger Bass, würde ich meinen HD650 verschachern und mir den X1 holen. ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:25
![]() |
#250
erstellt: 07. Nov 2012, |||
Ihr habt gewonnen. Schnauze jetzt! ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
13:55
![]() |
#251
erstellt: 07. Nov 2012, |||
Wenn mir jetzt nicht der Turbo von meiner Karre verreckt wäre, hätte ich auch die Bestellung gen Bella Italia abgeschickert .... ![]() Und was ihr immer mit dem Bass habt: wenn ich mir ältere Platten (z.B. Grand Funk Railroad - Closer To Home) anhöre, soll sich das auch nicht blutleer anhören ... ![]() ![]() Aber wahrscheinlich bin ich da auch eher der musikalische statts der audiohile Typ ... Nein, ich fand den Bass ansprechend, aber keinesfalls überbetont oder dominant. Komme aber auch nicht vom K701 oder von nem HD800 .. ![]() |
||||
Elhandil
Inventar |
14:22
![]() |
#252
erstellt: 07. Nov 2012, |||
Ich bin auch keineswegs der neutrale Hörer, sondern weiß einen guten Bass immer zu schätzen. ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzpolster für Philips Fidelio X1? shawly am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 11 Beiträge |
Philips Fidelio X1, aufgedunserer Bass? thewas am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 192 Beiträge |
Ersatz Kabel für Philips fidelio x1 K!llm@n am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 17 Beiträge |
Fidelio X1, rPac, O2 - sinnvollstes Upgrade? snakee101 am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 3 Beiträge |
Philips Fidelio x3 Pitman1 am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2022 – 6 Beiträge |
Frage/Problem zum Philips Fidelio X1/00 Premium mesmerize99 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 4 Beiträge |
Philips Fidelio L1 KoRnasteniker am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 1108 Beiträge |
Philips Fidelio M1 HuoYuanjia am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 48 Beiträge |
Philips Fidelio X2: Verarbeitungsmängel am (Leder-)Bügel? testie1234 am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 24 Beiträge |
Reparaturprojekt: Philips Fidelio X2 user1489 am 24.09.2022 – Letzte Antwort am 25.09.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.157