HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Brummen bei Stax SRM323-II beseitigt | |
|
Brummen bei Stax SRM323-II beseitigt+A -A |
||
Autor |
| |
GenauZuHörer
Stammgast |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2010, |
Falls jemand ein leichtes Brummen bei voll aufgedrehter Lautstärke an seinem Stax SRM 323 Verstärker feststellt: Bei mir war's der Erdungsanschluss hinten am Gehäuse. Die Befestigungsschraube war nicht ganz fest angezogen, somit war das Gehäuse nicht sauber geerdet. Der Erdungsanschluss ist innen direkt mit dem Schutzleiter der Netzbuchse verbunden. Schraube nachgezogen --> absolute Ruhe, auch bei voll aufgedrehtem Lautstärkeregler. Das Verbinden des Erdungsanschlusses mit dem Erdungsanschluss der restlichen Anlage war übrigens nicht notwendig - da alle Geräte in der gleichen Leiste stecken, gibt's wohl keine nennenswerten Potentialdifferenzen auf dem Schutzleiter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stax SRM323-II mit Crossfeed Schaltung - genial GenauZuHörer am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 2 Beiträge |
Brummen bei Stax SRS-2050 bossa am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 11 Beiträge |
STAX Omega II <-> 404 Wolf352 am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 35 Beiträge |
STAX OMEGA II koko36 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 48 Beiträge |
Stax Omega II Anfängerfragen george am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 6 Beiträge |
Alternative zu Stax Omega II? Es-Dur am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 18 Beiträge |
Stax SRS 3030 classic II linda013 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 17 Beiträge |
Kopfhörer, Stax SRS 2050 II Airbag am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 61 Beiträge |
Stax SRS-4040 II vs. Stax SRS-7140 / Anpassung 240V MaWe25 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 10 Beiträge |
Signal Anschluss Stax SRM1 MK II seychellenmanus am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedZenki82
- Gesamtzahl an Themen1.559.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.822