HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » UE TripleFi 10 Vi starke Preisunterschiede | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
UE TripleFi 10 Vi starke Preisunterschiede+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 20. Nov 2009, 11:16 | |||
Hallo, ist ja witzig - genau dasselbe tritt bei meinen auch auf!! Ich hab' die triple fi 10 sowohl in der "normalen" Version, als auf die "vi"-Version. An der "vi"-Version funktioniert weder das Verlängerungsstück, noch dieses Dämpfungsglied. Dann habe ich genau den gleichen Effekt (geht nur 1 Kanal). An der "normalen" Version (ohne "vi") funktioniert beides einwandfrei. Das war bei meinen bereits von Anfang an so. (Meine sind jetzt ca. 1.5 Jahre alt). Die vi-Version hat 3 Ringe; die normale Version 2. Das Dämpfungsstück, sowie die Verlängerung, die bei beiden Ohrhörern dabei waren, haben allesamt 2 Ringe. Viele Grüße, Markus EDIT: gerade habe ich diese Ultimate Ears-Zwischenstücke mal mit meinen kürzlich erworbenen Hama V90 Ohrstöpseln getestet (die haben auch so eine Freisprecheinrichtung, und deren Stecker hat ebenfalls 3 Ringe), und da tritt das gleiche Phänomen auf (nur 1 Kanal). Ich wage mal zu behaupten, diese Zwei-Ring-Zubehörstücke funktionieren nicht mit 3-Ring-Steckern. Die Frage ist dann allerdings, warum sind die bei der triple fi 10 vi Version dabei? [Beitrag von Bad_Robot am 20. Nov 2009, 11:25 bearbeitet] |
||||
Maze777
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 20. Nov 2009, 11:23 | |||
Hab ich befürchtet Klingt so als ob sie halt das Zubehör einfach vom normalen Ohrhörer mit reinpacken ... Technisch nicht wirklich sauber umgesetzt Mal sehen was UE / Logitech dazu sagt. Gruß Maze |
||||
audiobirder
Schaut ab und zu mal vorbei |
#53 erstellt: 20. Nov 2009, 11:54 | |||
Wenn ich das richtig verstehe geht es um die 3,5 Klinkenstecker?!! Bei den Klinkensteckern unterscheidet man den "normalen" - drei Ringe sichtbar - ist gleich STEREO vier Ringe sichtbar - ist gleich STEREO + ein Ring ZUSATZFUNKTION (hier zB Steuerung der Wiedergabe und Mikrofon) Wenn nun der Stecker etwas angeschubst wird oder die Buchse etwas mehr mechanisch belastet wird könnte es bei Benutzung einer normalen Stereobuchse mit einem 3,5 Klinkenstecker mit Zusatzfunktion dazu kommen dass nun normal stereo gehört werden kann. Dies ist normalerweise bei Geräten mit einer normalen Stereobuchse nicht gut möglich, da die Steckerbelegung eines Klinkensteckers MIT viertem Ring eben mit dieser Zusatzfunktion aufweist und eben aus diesem Grund auch anders anspricht. Habe es jetzt wahrscheinlich etwas kompliziert ausgedrückt - Fazit: vierfachbelegung des klinkensteckers hat eine Zusatzfunktion (Mikrofon und Wiedergabesteuerung) bei Bewegung des Steckers in der Buchse kann der Kontakt in der Buchse dazu führen dass er wie ein normaler Stereostecker reagiert...?!!! ich hoffe diese Ausführung hat geholfen??!! Gruss audiobirder |
||||
Maze777
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 20. Nov 2009, 13:01 | |||
Das ist durch aus klar und verdeutlicht nur die Funktion der 3 bzw 4 Ringe (Die Beschreibung der Funktion hatte ich weggelassen) Was das eigentliche Problem ist, ist das UE/Logitech hier dem Ohrhörer Zusatztools (Verlängerungs-, Dämpfungskabel) beilegt, welche aber nicht kompatibel zu dem 4-fach Stecker das Kopfhörers MIT Mikrophon ist. Das ist für mich bei dem Preis eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit und es ist eigentlich kein großer Aufwand diese Tools anzupassen und mit adäquaten Schnittstellen auszustatten. Gruß Maze |
||||
Maze777
Ist häufiger hier |
#55 erstellt: 02. Dez 2009, 09:45 | |||
Ich habe mittlerweile in Erfahrung gebracht, dass wirklich nur die 3er Verlängerung beiliegt. Finde ich seltsam, aber ist nun einmal so. Die Kontaktprobleme habe ich bei mir einfach mit einer Zange behoben. Hab die Buchse der Verlängerung einfach etwas gequetscht. Frei nach dem Motto: "Was nicht passt, wird passend gemacht!" |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE triplefi 10 Recase? 9000blackbird am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
TripleFi 10vi gegen TripleFi 10 unbreakable1986 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 5 Beiträge |
Shure SE530 oder UE Triplefi 10 pro? spoogedemon am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 5 Beiträge |
TripleFi 10vi - super , aber. voyager19 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 13 Beiträge |
Ultimate Ears TripleFi 10 VS Pro? Xaver-Kun am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 25 Beiträge |
Ultimate Ears TripleFi 10 für 182,- ? bei. AllgäuDSL am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 7 Beiträge |
Ultimate Ears TripleFi 10, c't schlechtes Ergebnis johny123 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 3 Beiträge |
ultimate ears triple fi 10 vi fazit ragna2k am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 8 Beiträge |
UE Triple.fi 10 // Aufsatzfrage highning am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 20 Beiträge |
FISCHER AMPS & UE Custom vi Kabel ; geht das ? deranti am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.793