Onkyo A-8840

+A -A
Autor
Beitrag
skyfox60
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Dez 2008, 19:33
Hallo Leutz,

heute habe ich sehr preiswert einen gebrauchten Onkyo A-8840 Vollverstärker erstanden. Zuerst skeptisch, also erstmal einschalten und mit dem scope an die ausgänge, schien aber ok, und in der tat, das Ding spielt traumhaft gut.

Seine Sanken endstufentransitoren machen einen wirklich guten Job.

nun zu meiner Frage:

da leider die Andienungsbeleitung fehlt, suche ich jemanden der mir ein paar technische daten zukommen lassen kann.

Folgende Daten interessieren mich besonders:

Die Bassregler-Übernahmefrequenzen ( zwei verschiedene schaltbar )

Frequenzgang von bis bei -?dB

Leistung Sinus an 4 bzw an 8 Ohm

Der Rest ist recht selbsterklärend, vielleicht hat ja jemand so´n Ding und auch noch ne Anleitung, und schaut mal da rein, und schreibt mir´s auf, thx.

vielen Dank vorab

PS: habe trotz Forumssuche und fleißigem Googlen nichts gefunden.
skyfox60
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Dez 2008, 20:43
Keiner nicht eine Ahnung??

Hm...
skyfox60
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Dez 2008, 20:42
Hm, einen Versuch mach ich noch, weiß wirklich niemand was über den Amp?
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2008, 02:03
Schimpfte sich andernorts wohl A-RV401.

Specs für das Euro-Modell:

Ausgangsleistung FTC: 2x 80 W RMS, 8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, Klirr <= 0,08%.
Sinusleistung DIN: 2x 120 W (4 Ohm), 2x 90 W (8 Ohm)
Nenn-Klirr: 0,08%
Nenn-IMD: 0,08%
Dämpfungsfaktor: 40 an 8 Ohm
Störabstand CD: 102 dB
Störabstand Phono: 80 dB (5 mV)
Übersteuerungsfestigkeit Phono: 150 mV rms, Klirr <= 0,08%.

Baß: +/- 10 dB bei 100 Hz
Höhen: +/-10 dB bei 10 kHz
Selective Tone: +/- 15 dB bei 50 Hz, +/-6 dB bei 10 kHz
Gewicht: 10,1 kg

Phonoeingang ist nur MM, die kleineren Modelle A-8820 und A-8830 konnten auch MC-Tonabnehmer bedienen. Die Verstärkerschaltung ist ähnlich, aber etwas aufgebohrt für höhere Leistung - da fehlt noch ein bißchen was zum 50er Modell.

Wenn du ganz genau wissen willst, wie das mit Selective Tone funktioniert: Schaltungsauszug


[Beitrag von audiophilanthrop am 11. Dez 2008, 02:15 bearbeitet]
skyfox60
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Dez 2008, 09:14
VIELEN DANK,

genau das hab ich gesucht.

Super.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo A 9155
check0 am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  5 Beiträge
Technische Daten von Onkyo TX-8050 - Verständnisschwierigkeit -
arbanian am 21.08.2016  –  Letzte Antwort am 21.08.2016  –  3 Beiträge
Onkyo A-8780 Vollverstärker
Thorn_of_Roses am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  15 Beiträge
Suche Onkyo A-7090
J:R: am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  2 Beiträge
Onkyo A-45
karbes am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 17.05.2006  –  2 Beiträge
Onkyo A-9377: Lautstärkeregelung
BananaJoe am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  13 Beiträge
Onkyo A-9755
Chrüter am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  12 Beiträge
Onkyo A-8250 RMS-Leistung?
-goldfield- am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  11 Beiträge
Onkyo A-9755 HILFEEEE
collio1 am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  2 Beiträge
Suche Onkyo A-9010 Besitzer!
Lars0 am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen