HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Meilensteine der "Verstärker Geschichte"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Meilensteine der "Verstärker Geschichte"?+A -A |
||
Autor |
| |
lumi1
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 31. Okt 2005, 11:40 | |
Ich fliege auch mal wieder vorbei...... Meilensteine? Nun, die Erfindung des Transistors war okay. Danach....... Sicher, es gab und gibt wundervoll klingende Amps. Leider liegt meines Erachtens der Schwerpunkt seit geraumer Zeit,erst recht im HighEnd-Sektor, mehr in der vielzitierten "Haptik", als in der (wichtigeren) Elektronik. Wenn ich jetzt was nennen muß, fallen mir spontan nur zwei ein: Die turmartigen fetten ML´s, sowie Dynaudio´s. Beide durfte ich schon ausgiebig hören. Die haben mich von den Socken gehauen. Ansonsten hat sich wirklich nicht viel getan..... Was HiFi_Adicted schreibt, ist schon mal was. Leider wird sowas zu wenig beachtet, und noch weniger von anderen forciert und weiterentwickelt. Nun denn, schönen Tag noch. |
||
ErwinB
Neuling |
#52 erstellt: 31. Okt 2005, 12:13 | |
Hi ! Als 'alter Hase' darf ich mich schon seit den 60ern mit dem Thema Hifi - Highend beschäftigen. Ich gehörte in den 70ern zu jenen seltenen Typen die eine Quadrofonieanlage ihr Eigen nennen durften. Bis Dolby Surround gab's dazwischen nix vergleichbares und vorher sowieso nicht. Mein Favorit hört(e) auf den Namen 'PIONEER QX 949'. Mit 4x75 Watt Sinus gehörte dieses Gerät zu den damals leistungsfähigsten am (Consumer)Markt. Als einziger bot der Receiver alle damals favorisierten Quadroverfahren - SQ, QM, RM und das Frequenzmodulierte diskrete CD-4 mit immerhin 25 db Kanaltrennung. Mit leichten Einschränkungen funktioniert das Ding heute noch - einmal im Jahr darf der 949er ans Netz damit die Elko's nicht sterben. Grüße aus Wien |
||
GandRalf
Inventar |
#53 erstellt: 31. Okt 2005, 15:51 | |
Moin auch, Mcintosh MC-275 Tact Milennium Digitalverstärker |
||
MH
Inventar |
#54 erstellt: 31. Okt 2005, 15:55 | |
wow der Tact ist wirklich ein schönes Teil [Beitrag von MH am 31. Okt 2005, 17:24 bearbeitet] |
||
tandemliebhaber
Ist häufiger hier |
#55 erstellt: 19. Feb 2008, 20:08 | |
schon etwas älter - aber das ist der Thread ja auch: Quad 303 - der klingt heute noch traumhaft Cyrus II mit PSX - und da sag' nochmal jemand was zum Thema 'understatement' (wieso hat da keiner 'nen g'scheites Foto online?? [Beitrag von tandemliebhaber am 19. Feb 2008, 20:12 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lustige Geschichte . RemoS am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 3 Beiträge |
Wofür braucht man ein Verstärker locke-23 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 4 Beiträge |
Neuer Verstärker von Yamaha schasenhatz1 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 74 Beiträge |
Passende Verstärker für KEF XQ5? OriginalScore am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker zu schwach-Hochtöner kaputt karlox am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker brummt leise vor sich hin... Bernstein am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
Umstieg auf NAD Verstärker = Ernüchterung? bonobo80 am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 15 Beiträge |
Verstärker Mr.Flash am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker K4m1k4z3k1w1 am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker vs Verstärker oollii am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.147