HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Harman/Kardon PM635 (Regelprobleme) | |
|
Harman/Kardon PM635 (Regelprobleme)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Funkler
Neuling |
19:58
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Hallo liebe Community , Besitze eine Harman/Kardon PM635 . Habe ein paar Probleme mit dem Ding ![]() 1.) Beim regulieren der Lautstärke , wird nur ein Kanal (Box) lauter oder leiser gestellt . Der andere Kanal spielt nur höhen ab und ist auch bei Laustärke 0 am laufen . Habe ich etwas falsch verkabelt ? Oder ist einfach irgendetwas defekt? 2.) Was bedeutet hinten an den Anschlüssen "GND" ? Bitte um eure Hilfe Jungs ... Danke im Vorraus Grüße |
||||
armindercherusker
Inventar |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Hallo Funkler ... und Willkommen im Forum ! Ich denke, ein Schalter oder Regler hat Kontaktprobleme. Bewege alle 100 Mal hin- und her. Auch den Lautstärkeregler ( bei ausgeschaltetem Gerät oder zumindest ohne Musiksignal ) GND = Ground ( = Erde oder Masse ) gedacht für den Erdungsanschluß eines Plattenspielers Gruß |
||||
|
||||
Funkler
Neuling |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Okay , vielen dank ![]() EDIT : Es liegt am Volume Regler . Der ist wackelig ![]() Was kann ich dagegen tun ? Kontaktspray , Reperatur ? Kann ich das denn selber reparieren ? Grüße [Beitrag von Funkler am 17. Feb 2008, 20:17 bearbeitet] |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Einfach das Poti nachlöten. Man muß halt erstmal da rankommen. Service-Doku hat H/K wahrscheinlich im Netz, auch wenn sie nirgends drauf verlinken; man muß nur bei der Adresse etwas rumraten. |
||||
armindercherusker
Inventar |
21:52
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Und wenn´s das nicht war, doch das Poti ( innen ) reinigen. Gruß |
||||
Funkler
Neuling |
16:47
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2008, |||
Hi Also hab mich mal rangesetzt ! Der Regler war deshalb wackelig , weil die Mutter unter der "Kappe" etwas lose war . 1. Problem gelöst . Dann hab ich das ganze Gerät von innen mit einem kleinen Pinsel saubergemacht und dann mit dem Staubsauger gesaugt . Am Poti konnte ich aber nichts feststellen . Alle Lötstellen sind i.O . Jedoch habe ich mal die Kabel von den Kanälen abgemacht und wieder reingesetzt . Nunja .. Der eine geht 1a der andere nicht ![]() Was kann ich denn noch tun ??? Gibt es die Potis für den HK PM635 irgendwo als Ersatzteil zu kaufen ? Grüße |
||||
armindercherusker
Inventar |
17:06
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2008, |||
wie / wo ? Ist das Poti eigentlich gekapselt oder hat es kleine Öffnungen, durch welche man Kontaktspray reinsprühen kann ? Gruß |
||||
Funkler
Neuling |
17:11
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2008, |||
Ich mein die Kabel hinten am Poti ! Wo 2 Kabel (Rot / Blau) an das "Plättchen" drangesteckt sind . Die Kontakte von dem Stecker wo die Kabel dran sind , sind an dieses "Plättchen" gelötet . Weiß nicht wie das Fachmännisch heißt , tut mir leid Ja am Poti sind kleine öffnungen . Grüße |
||||
armindercherusker
Inventar |
17:13
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2008, |||
Da würde ich mal mit Kontaktspray oder "Tuner 600" reingehen. Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harman/kardon PM635 Der-Denon am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 3 Beiträge |
Harman Kardon Verstärker PM635 HKardon am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Harman/kardon linker Kanal kaputt! Was tun? Klangsymphonie am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 6 Beiträge |
Wert eines harman/kardon pm635 guter Zustand web20dude am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 2 Beiträge |
Kanalausfall harman/kardon HK620 tiefton am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 25 Beiträge |
Harman Kardon Verstärker, Hilfe!!! SEBEL am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 3 Beiträge |
Harman Kardon nass geworden + defekt MartinHetzenegger am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 8 Beiträge |
Harman Kardon HK 680 rubldikaz am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 6 Beiträge |
harman Kardon Vorverstärker brekri am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 6 Beiträge |
Harman Kardon 970 HILFE !!! schackchen am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.114